Lernen in Zeiten von Corona
KÄNGURU hat eine Liste mit digitalen Lernangeboten für euch zusammengestellt
Lesen und Lernen: Hier findet ihr Artikel rund um die Themen Lernen und Entwicklung für jedes Lebensalter
KÄNGURU hat eine Liste mit digitalen Lernangeboten für euch zusammengestellt
Ein eigenes Unternehmen gründen, und dann auch noch in Krisenzeiten – Ist das eine besondere Chance oder nur ein besonders hohes Risiko?
Seefahrt Ahoi ist ein Theaterstück, das viele Kulturen miteinander verbindet. Wir haben mit der Schauspielerin Stefanie Kirschbaum darüber gesprochen.
Kinderbuchautorin Christina Bacher gibt Tipps, wie ihr das Vorlesen in euren Alltag integrieren könnt
Lernt die Cologne International School - Internationale Friedensschule Köln kennen (gesponsorter Beitrag)
Die Infoabende und Tage der offenen Tür von Kölner Grundschulen
Die Initiative proDente warnt vor ungesunden Süßigkeiten und Spielwaren, deren Qualität unklar ist
Hochspannung herrscht, wenn der erste Schultag naht! Wir verraten, wie ihr eure Kinder für die Schule stärkt – und was ihr besser lassen solltet.
In diesem Jahr ist die Situation für die Vorschulkinder ganz anders als gewohnt
Anna erklärt euch in diesem Tutorial, wie ihr ganz ohne Nähen eine tolle Schultüte bastelt.
Gleicher Lohn für alle – das regelt das Gesetz über Gleichbehandlung am Arbeitsplatz seit 1980. Leider mehr schlecht als recht, denn Frauen verdienen heute immer noch 20 Prozent weniger als Männer.
Die Kölner Kita MyDagis arbeitet nach dem Konzept der Genderpädagogik. Sie betrachtet Spielzeug, Bilderbücher, Sprache und Kleidung aus einem neuen Blickwinkel
Medienpädagogin Julia Egbers und Wissenschaftsjournalist Armin Himmelrath gehen der Frage nach, was wir aus der Corona-Krise für die Normalität an Schulen gelernt haben
Das neue Theaterstück von pulk fiktion gibt demokratische Denkanstöße im Stil von Hannah Arendt
Begeisterung funktioniert wie ein Feuerwerk fürs Lernen und fürs Leben
Wie Mütter und Väter ihre Kinder dabei unterstützen können – und was sie besser sein lassen
KÄNGURU hat mit Dr. Katharina Schabram vom Schulpsychologischen Dienst darüber gesprochen, wie Eltern mit Sorgen und Unsicherheiten umgehen und ihre Kinder für die Schule stärken können