Mut zu neuen Wegen

Stephan Wilke-Boer ergriff den Mut zur Neuorientierung. Der Kameramann aus Hamburg wurde der Foodtruck-Besitzer auf dem Bonner Markt.

Sonnenpänz sparen Klimagase schon beim Frühstück

Autorin Ursula Katthöfer berichtet darüber, wie das klimafreundliche Frühstück der Kita Sonnenpänz aussieht.

Bei Anruf - Inklusion

Ein Anruf oder ein Mausklick genügen, um Kontakt zu professionellen Berater:innen aufzunehmen. Hier wird Ihnen geholfen. Trotz Corona

„Es klingt so einfach: Geht raus. Raus, raus, raus.“

Was brauchen Kinder und Familien nach einem Jahr Corona-Krise? Wir sprechen mit dem Naturpädagogen Benjamin Stapf

„Selbstmitgefühl hilft Eltern jetzt weiter“

Was brauchen Kinder und Familien nach einem Jahr Corona-Krise? Wir fragen die Schulärztin Dr. Julia Fellmer

„Gerade kleine Kinder fühlen sich dann unsicher, wenn wir Eltern unsicher sind.
“

Was brauchen Kinder und Familien nach einem Jahr Corona-Krise? Wir sprechen mit Nicola Schmidt vom artgerecht-Projekt

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: plusX

Wir sind der Überzeugung, dass die Teilhabe an Freizeitaktivitäten gerade für Kinder- und Jugendliche ein zentraler Bestandteil des Aufwachsens ist und einen Beitrag zur Chancengleichheit - auch in anderen Bereichen - leistet.

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: Projekt „Außerschulische Betreuung von Flüchtlingskindern"

Wir organisieren Patenschaften zwischen ehrenamtlichen Pat*innen und geflüchteten Kindern.

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: MaMaSano e.V.

MaMaSano bietet ein umfangreiches Unterstützungsangebot für junge Familien im ersten Lebensjahr des Kindes

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: Cassiopeia - miteinander lernen

Wir coachen Schüler*innen aus den 5. bis 7. Klassen, die auf ihrem Weg des Lernens in besonderem Maße mit Hindernissen konfrontiert sind

Zeit für Friedenslieder – Interview mit Musiker Eddi Hüneke

Unsere Autorin Claudia Berlinger sprach mit Musiker Eddi Hüneke über friedliche Konfliktlösungen, Familie und die Wise Guys.

„Die Pandemie zeigt: Wichtig ist gemeinsame Zeit“

Was brauchen Kinder und Familien nach einem Jahr Corona-Krise? Wir sprechen mit Erzieherin Angie Knauf

„Die Bedürfnisse der Kinder sollten sehr schnell und sehr konsequent in den Blick genommen werden“

Was brauchen Kinder und Familien nach einem Jahr Corona-Krise? Darüber haben wir mit Lars Hüttler, dem Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Köln, gesprochen

„Corona hat das Leben auf den Kopf gestellt
“

Wie geht es Kindern und Eltern im aktuellen Lockdown und nach einem Jahr Corona-Krise? Claudia Kruhl aus Brühl hat uns geschrieben und berichtet aus ihrem Familienalltag

„Kinder haben Grundbedürfnisse, die müssen erfüllt werden.“

Was brauchen Kinder und Familien nach einem Jahr Corona-Krise? Wir sprechen mit der Kinderärztin Dr. Karella Easwaran.

„Eine starke Zukunft braucht starke Kinder!
“

Was brauchen Kinder und Familien nach einem Jahr Corona-Krise? Wir fragen Nicolai Stumpp, Kampfkunstlehrer, Kinderbuchautor und Vater eines Sohnes

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: Context e.V.

Wir vermitteln und betreuen Kinder in Erziehungsstellen. Kindern also, die von Jugendämtern in Obhut genommen wurden und nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können.

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: Süße Zitronen e.V

Wir unterstützen und vernetzen Familien mit Handicap

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V.

Wir sehen uns als starke Gemeinschaft, als Karate-Familie, die füreinander da ist.

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: DUO - Schöne Stunden für Menschen mit Demenz

Wir qualifizieren und vermitteln engagierte Freiwillige, die Menschen mit Demenz in ihrer häuslichen Umgebung besuchen und Zeit mit ihnen verbringen.

Kochbuch bestellen