In der Werkstatt lerne ich am meisten: Tischler:in
Matthias Schmitz erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Tischler
In dieser Rubrik findet ihr Themen, Tipps und Termine für den Alltag mit Teenagern. KÄNGURUplus bietet zusätzlich einmal im Jahr Infos für Eltern als Print-Magazin.
Matthias Schmitz erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Tischler
Mohamed Dabul erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Kinderpfleger
Malte Bahr erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Brandmeister in der Feuerwache Köln-Lindenthal
Wie leben eigentlich jüdische Jugendliche heute in Köln?
Im Schulgarten können Jugendliche etwas bewirken
Marianthi Papapostolou erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Krankenpflegerin
Ein Rückblick: Wie die Pandemie berufliche Chancen positiv prägen kann
Generation Corona: Lebensgefühl zwischen Frust und Zuversicht
Parwiz Ahmadi erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Raumausstatter
Wir haben Tristan gefragt wie er den Weg in das Schauspielleben gefunden hat und welche Tipps er schauspielinteressierten Kindern und Jugendlichen geben kann
Janina Rheinfeld erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Ford
Voll engagiert! Jugendliche, die sich ehrenamtlich engagieren, wachsen stetig über sich hinaus.
Viele Jugendliche und junge Erwachsene möchten schlanker, sportlicher, schlauer, entspannter oder besser organisiert sein.
Pauline Scholz erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Maßschneiderin bei den Bühnen der Stadt Köln
Interview: Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Klaus Zierer spricht darüber, was die Digitalisierung des Unterrichts leisten kann
Jugendzentrum und zweites Zuhause für homosexuelle Jugendliche, Bis, Trans*, Inter* und Queers (LSBTIQ*)
Journalistin Gabriele Schreckenberg schreibt über ihre Erfahrungen mit einem Sohn, der in seiner Pubertät Familie und Schule stark herausgefordert hat
Marcello Erpenbach erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Dachdecker
Die Berater*innen von JugendNotmail sind weiterhin rund um die Uhr online erreichbar