Corona-Impfung in der Schwangerschaft und bei Kinderwunsch?
Expert:innen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen wie Perinatalmedizin, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin haben nun eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht
Expert:innen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen wie Perinatalmedizin, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin haben nun eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht
In welchen Cafés in Köln, Bonn und Region sind Kinderwagen, Windeln, Gläschen und Geschrei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht?
Wir verraten euch, wo ihr in Köln und Bonn schöne Babysachen findet.
Durch Schlafmangel, Stress und Überforderung werden kleine Streitereien plötzlich zu einer echten Krise. Was aber können Eltern tun, deren Paarbeziehung auf der Strecke zu bleiben droht?
KÄNGURU stellt euch verschiedene Angebote in und um Köln vor
Alle Geburtskliniken in Köln, Bonn und Umgebung mit wissenswerten Infos von der medizinischen Versorgung über Ausstattung der Kreißsäle bis hin zur Anzahl der Hebammen und Angeboten nach der Entbindung.
Ob Kultur, Sport oder Café - in Köln und Bonn könnt ihr mit Baby im Schlepptau einiges unternehmen.
Wir stellen Kinos vor, die Eltern mit Babys zu speziellen Vorstellungen am Vormittag einladen.
Weil sich das Immunsystem von Kindern noch entwickelt, reagieren sie besonders sensibel auf Schadstoffe
Seit zehn Jahren: Netzwerk Gesund ins Leben stellt Weichen für gesundes Aufwachsen
Wenn das Baby plötzlich stündlich oder halbstündlich an der Brust trinken möchte ...
KÄNGURU fasst aktuelle Informationen zum Thema zusammen.
Wenn sich bei der Mutter nach der Geburt die Freude nicht einstellt.
Gemeinsam etwas erleben und andere Eltern kennenlernen: Kursangebote von PEKIP bis Babyzeichensprache
Fakten, um Müttern mehr Sicherheit beim Stillen zu geben
Ehrenamtliche Helfer beantworten wichtige Fragen rund um Baby, Familienleben und Betreuung
Der Verein Mother Hood e.V. weist mit einer Broschüre auf einen Notstand in der Hebammenbetreuung hin.
In NRW kamen 2016 insgesamt 6.496 Zwillinge zur Welt – so viele wie seit 52 Jahren nicht mehr