Ausflug

Die schönsten Familiencafés

Redaktion · 16.06.2023

zurück zur Übersicht
© pressmaster/AdobeStock

© pressmaster/AdobeStock

In welchen Cafés in Köln, Bonn und Region sind Kinderwagen, Windeln, Gläschen und Geschrei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht? Wir haben uns für euch umgeschaut.


Kinderfreundliche Cafés in Köln

Impact-Café in Sülz


© Impact-Café

Im Impact Café by Plastic2Beans wird auf Nachhaltigkeit und Inklusion gesetzt. In dem Lädchen werden ausschließlich biologisch nachhaltige Produkte angeboten. Das Startup Plastic2Beans arbeitet zudem an einem fair bezahlten Kaffeeanbau in Äthiopien, setzt sich allgemein für eine qualitative und chemikalienfreie Produktion ein und fördert aktiv Kunststoffrecycling in Äthiopien.
Das leckere Angebot ist größtenteils vegan, aber auch Besucher:innen, die gerne Kuhmilch in ihrem Kaffee trinken, sind hier herzlich willkommen. Das Café setzt großen Wert darauf, dass sich jeder Gast wohlfühlt. Für Familien mit Kindern ist der Laden eine ausgezeichnete Adresse. Während die Erwachsenen ein süßes oder herzhaftes Gericht genießen, können sich die kleinen Besucher:innen der Spielecke widmen und sich natürlich ebenfalls mit allerlei Leckereien die Bäuche füllen. Im Sommer eignet sich auch der kleine Innenhof als ein schattiges Plätzchen zum Spielen fern ab der Straße. Darüber hinaus bietet das Impact Café unter anderem wechselnde Ausstellungen, Workshops, Musik- und Leseabende, und die Green Cuisine Cologne an, bei der Köch:innen Gerichte aus aller Welt zubereiten. Viele Veranstaltungen sind kostenlos, für einige müsst ihr Tickets online erwerben.

Kontakt: Luxemburger Str. 190, 50937 Köln, Tel. 0221 57008697
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 10 - 18 Uhr

Café Halli Galli im Quartier Latäng

Café Halli Galli
Spielen und toben sind im Café Halli Galli strengstens erlaubt. © Teresa Petruschke

Im Kindercafé Halli Galli könnt ihr in liebevoller und kindgerechter Atmosphäre frische Kaffeespezialitäten genießen, während eure Kinder krabbeln, spielen oder toben. Ein Kinderwagenparkplatz, ein Bällebad, die große Spielburg und die Leseraupe machen Halli Galli zum Kinderparadies. Zudem wird hier vom Kuchen bis zur Quiche alles selbst gemacht.

Ein besonderes Highlight ist die 85 qm große Spielelandschaft mit Piratenschiff. Den Partyraum kann man für die verschiedensten Feierlichkeiten mieten.

Kontakt: Mozartstr. 39, 50674 Köln, Tel. 0221 – 60 60 19 19
Öffnungszeiten:  Montag Ruhetag, Dienstag bis Samstag: 9.30 – 18 Uhr, Sonntag: 10 – 13 Uhr (nur in Verbindung mit Frühstücksbuffet) und 14 – 18 Uhr. 

 

Das könnte dich auch interessieren:

Familienfreundliche Restaurants

 

Tante Astrid e.V.

Tante Astrid
Versteckt im Kölner Zentrum: Das Café Tante Astrid. © Teresa Petruschke

Tante Astrid ist eine Ruhe-Oase mitten in der Kölner Innenstadt. Hier gibt es selbst gemachte Limonaden, Kuchen, Fladenbrote, Sandwiches und diverse Kinderessen. Der große, überdachte Innenhof bietet im Sommer viel Schatten und es gibt natürlich reichlich Kinderwagenparkplätze. Im Café herrscht eine Wohnzimmer-Atmosphäre, die so selten zu finden ist. Die Kinder können in der Spielecke oder auf dem Spielbett spielen, während die Eltern auf den gemütlichen Sofas sitzen und einfach einmal entspannen. An das Café angeschlossen ist ein Seminarhaus mit einem bunten Kursangebot für jeden - vom Baby bis zum Rentner.

Kontakt: Tel. 0221 – 22 20 02 10, info@tante-astrid.de
Hinweis: Kindercafé aktuell geschlossen . Kurse, Veranstaltungen und Flohmarkt finden statt. Kursorte werden telefonisch bekannt gegeben oder per E-Mail kurse@tante-astrid.de

Wo ist Tom? in Sülz

Wo ist Tom?
Riesige rote Lampen – das Markenzeichen von „Wo ist Tom?". © Teresa Petruschke

Bei „Wo ist Tom?“ in Sülz ist für jeden etwas dabei: Das integrative Café bietet nicht nur Praktika und Arbeitsstellen für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung, sondern ist mit einer Spielecke und viel Platz für Kinderwagen auch auf Familien eingestellt. Außerdem gibt es vegane, vegetarische und glutenfreie Köstlichkeiten auf der Karte. Mit selbst gemachten Kuchen, Marmeladen und hauseigener Kaffee-Marke kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten.

Kontakt: Zülpicher Straße 309, 50937 Köln, Tel. 0221 – 16 86 44 77
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 – 19 Uhr, Samstag und Sonntag: 10 – 19 Uhr

 

Das könnte dich auch interessieren:

▸ Restaurants mit Ausblick auf den Rhein

 

Famillich im Eigelsteinviertel

Famillich ist, wie der Name schon sagt, ein waschechtes Familien-Café! Dank Drei-Generationen-Konzept ist hier wirklich für jede Altersklasse etwas dabei. Es gibt Veranstaltungen mit Tanz und Live-Musik für Erwachsene, Tage für die Kleinen – zum Beispiel das Kinder-Musikfrühstück – und Aktionen für Senioren. Das Café ist darauf ausgerichtet, Eltern mit Kind die nötige Entspannung zu bieten. Es gibt ganz klar abgegrenzte Bereiche für die Kinder zum Spielen oder auch zum Schlafen während der restliche Teil des Cafés weiterhin normal genutzt werden kann.

Famillich eignet sich auch hervorragend als Event-Location für Hochzeiten, Taufen, Geburtstage und alles, was man sonst noch feiern möchte.

Kontakt: Am Stavenhof 5-7, 50668 Köln, Tel. 0221 - 22 20 17 96
Öffnungszeiten: samstags und sonntags: 9 – 18 Uhr

Potpourri in Nippes

Altenberger Hof
Der Spielewagen am Altenberger Hof sorgt für Begeisterung. © Teresa Petruschke

Direkt am Bürgerzentrum im Nippes findet ihr im Altenberger-Hof das Lokal „Potpourri". Hier gibt es neben einer Kinderkarte, einer Spielecke und viel Platz für Kinderwagen einen großen Außenbereich, der kleine Kinder vor allem im Sommer zum Spielen und Toben einlädt. Direkt nebenan liegt außerdem ein Spielplatz, für diejenigen, die noch mehr Action suchen. Neben Brunch und täglich wechselnder Tageskarte gibt es hier auch Kindertheater, Kinderkonzerte von „Philarmonie im Veedel" und jede Woche Spiel und Spaß für Pänz mit dem großen, bunten Spielewagen.

Kontakt: Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln, Tel. 0221 – 740 80 10
Öffnungszeiten: montag bis Freitag: 12 – 23 Uhr, samstags: 10 – 14 Uhr (Frühstück) & 14 – 23 Uhr, sonntags: 10 – 14 Uhr (Brunch) & – 23 Uhr


Kindercafés in BONN

Café Lieblich

Cafe Lieblich in Bonn
© Sofia Grillo

Die Atmosphäre im Café Lieblich in der Bonner Südstadt ist familiär und entspannt. Für Kinderwagen wird in dem kleinen Lokal schnell Platz geschaffen. Diese dürfen im Flur des Cafés geparkt werden. Familien mit Kindern ziehen sich gerne in einen Hinterraum zurück, wo es Spielzeug, Kuscheltiere und Kindersitze für die Kleinen und gemütliche Sessel für die Erwachsenen gibt. In einem Bücherregal bietet das Café eine kleine Auswahl an Kinderbüchern. Für Kleinkinder gibt es zur Begrüßung eine warme Milch aufs Haus. Die Erwachsenen können zwischen herzhaften wechselnden Tagesgerichten und selbstgemachten Kuchen wählen.

Kontakt: Bonner Talweg 115, Bonn, Tel. 0228 – 54 88 95 78
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 – 17 Uhr, Samstag: 10 – 15 Uhr, Sonntag Ruhetag

 

Mütter mit Babys © Jacob Lund/Adobe Stock

Das könnte dich auch interessieren:

▸ Cafés und Treffs für Schwangere und Eltern

Wir suchen Leser:innentipps!

Wir sind immer auf der Suche nach guten Tipps für familienfreundliche Cafés oder Restaurants. Deshalb: Schreibt uns, wenn ihr eine „Entdeckung" gemacht habt oder vielleicht selbst ein neues Gastroangebot plant. Wir freuen uns. E-Mail: info@kaenguru-online.de

Tags: