Familienleben
Wo gibt es Kinderkostüme für Karneval?
Redaktion · 21.12.2022
zurück zur Übersicht
© wernerimages/iStockPhoto.com
Kostümalarm
Der Kostümalarm lockt mit ausgefallenen Kostümen, schrägen Vintageartikeln, DIY-Stoffen- und Materialien, Schnäppchen, Verleih-Services und einem großen Flohmarkt-Bereich voller gebrauchter Kostüm-Schätzchen. Ihr könnt euch an Streetfood-Ständen für das Kostümgewimmel stärken. Auch für Mitmach-Angebote für Pänz ist gesorgt. Am 29. Januar 2023 geht es um 11.11 Uhr los und geht bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro und ist bis 16 frei. Tickets gibt es im Vorverkauf oder an der Tageskasse.
Schanzenstr. 6-20
Gebäude 3.12
51063 Köln
Karnevalströdel im Engelshof
Hier findet ihr am 5. Februar 2023 von 11 bis 17 Uhr neben Second-Hand Artikeln auch zahlreiche handgefertigte und sehr individuelle Accessoires, Hüte, Schmuck, Kleinigkeiten und Kostüme. Natürlich gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten: leckere Grillwürstchen, hausgemachte Crêpes, Kuchen und Kaffee.
Kostümflohmarkt Lutherkirche
Hier wird am 4. Februar und 11. Februar 2023 von 11 bis 16 Uhr eine bunte Vielfalt an Kostümen und Accessoires angeboten: originale Theaterkostüme, Designerkappen, pfiffig zu Kostümen umgestaltete Materialien, nostalgische Hüte, 50-80iger Jahre Kleidung, und viele von Hobby-Designern geschneiderte und gefundene Unikate! Die Aussteller wechseln - es lohnt sich also, auch mehrfach zu kommen! Dazu gibt‘s Kölsch, Kaffee, Kuchen und Snacks. Eintritt frei!
KÄNGURUS KölnerKinderKram
Spielzeug, Kleidung, Kindersitze, Laufräder, Stillkissen oder Kostüme – in unserer Facebook-Gruppe „KÄNGURUS KölnerKinderKram" findet ihr allerhand gebrauchte Dinge. Denn hier darf jede Sache einstellen, von denen er sich trennen möchte. Vor Karneval stellen viele Gruppenmitglieder alte Kinderkostüme ein, aus denen ihre Kinder herausgewachsen sind. Schaut doch mal rein!
![]() |
Das könnte dich auch interessieren: |
Geschäfte
Natürlich gib es in Köln und der Umgebung nicht nur Kostümmärkte an bestimmten ausgewählten Tagen, wo ihr euer Kostüm erwerben könnt. Viele Geschäfte verkaufen das ganze Jahr über kunterbunte Kostüme für die fünfte Jahreszeit.
An verschiedenen Standorten in Köln wartet das „Größte Karnevalskaufhaus der Welt“ auf euch. Das Kostümgeschäfts Deiters bietet hier eine Riesenauswahl an Kostümen und Zubehörartikel wie Perücken, Hüte, Schminke, Schmuck, Brillen, Konfetti und Dekoration. Nicht nur für die jecke Zig werdet ihr hier fündig, es gibt auch Gruseliges für Halloween, Designer-Dirndl und Echt-Lederhosen. Deiters hat Filialen in Köln (Innenstadt und Godorf), Bonn (City und Beuel), Bergisch Gladbach sowie Siegburg.
Auch ein Besuch in der Kölner Kostümkiste in der Südstadt lohnt sich. Dort gibt es ebenfalls eine große Auswahl an Damen-, Herren- und Kinderkostümen mit dazu passenden Accessoires, wie Perücken, Schminke, Schmuck, Hüte und vieles mehr.
Eine große Auswahl hat zudem das niederländische Geschäft Karnevalswierts, das in Köln-Godorf zu finden ist. Hier findet jede:r das passende Kostüm nach den eigenen Vorstellungen und hat die Chance, in jede beliebige Rolle zu schlüpfen und richtig Jeck zu sein.
Auch in vielen Secondhandläden gibt es oft Kostüme zu attraktiven Preise zu finden. Wir haben eine Liste mit einigen Secondhandläden in Köln und Bonn zusammengestellt. Schaut doch mal rein.
![]() |
Das könnte dich auch interessieren: |
Online-Shops
Wenn das Wetter kurz vor Karneval noch kühl und winterlich ist, möchte man manchmal gar nicht losziehen, um sein perfektes Kostüm zu finden. Zwar ist ein Kauf auf dem Markt oder im Geschäft keine schlechte Sache, aber natürlich gibt es auch in Online-Shops eine große Auswahl an Kostümen für die ganze Familie, die ihr bequem von der Couch aus bestellen könnt.
Begehrte Online-Shops sind Vegaoo, Kostümpalast und Racheshop. Für eine größere Auswahl an lizensierten Kostümen zum Beispiel aus der Welt von Harry Potter, den Minions oder den Disney-Filmen empfiehlt sich Maskworld.