Stoppt Mobbing!

© iStockphoto.com / Juanmonino

Wenn ein Kind zum Außenseiter wird und regelmäßig von anderen beleidigt, geschlagen, gedemütigt wird, stoßen Eltern und Pädagogen manches Mal an ihre Grenzen. Hilfreich ist es, zu verstehen, wie Mobbing funktioniert und wo man sich weiterhelfen lassen kann.

Kampfsportarten für Kinder im Vergleich

A wie Aikido bis T wie Taekwon-Do

Selbstbehauptung

Unsere Stadtreporterin Malia nimmt an einem Selbstbehauptungskurs teil

Influencer - Die Stars aus dem Internet

Jugendliche finden ihre Idole immer häufiger bei YouTube, Instagram und Co.

Typisch Teenie in der Pubertät oder psychisch krank?

Woran man Depressionen und andere psychische Probleme in der Pubertät erkennt und wie man seinem Kind helfen kann

Whats App: neues Mindestalter ab 16 Jahren

Im Rahmen der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hebt Whats App sein Mindestalter von 13 Jahren auf 16 Jahren an.

Kinder, Eltern und Messenger-Apps

Mediencoach Dr. Iren Schulz erklärt, wo für Eltern die Möglichkeiten und Grenzen liegen, um ihre Kinder im Umgang mit Messenger-Apps zu schützen

Mobbing in der Schule

Jeder Sechste wird an deutschen Schulen gemobbt - Neue Stiftung kämpft dagegen an

Phänomen Social Media

Die Medienwissenschaftlerin Dr. Amelie Duckwitz erzählt von den Gefahren und Chancen bei der Nutzung sozialer Medien

Mobbing Stoppen! Kinder Stärken!

Startschuss für eine neue Stiftung gegen Mobbing

Das sind deine Rechte!

Nur wenige deutsche Kinder kennen ihre Rechte ... Das Buch „Das sind deine Rechte!" will dies nun ändern!