Familienleben

Rezept: Traditionelle Muzemandeln

Anna Oberste · 12.01.2023

zurück zur Übersicht
Muuzemändelcher © emmi/AdobeStock

Muuzemändelcher © emmi/AdobeStock

Keine Karnevalszeit ohne Muzen, aber ehrlich gesagt schmeckt uns dieses typisch rheinische, herrlich fluffige Gebäck das ganze Jahr hindurch.

Zutaten

  • 190 g  Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250 g  Magerquark
  • 250 g  Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Liter Sonnenblumenöl

Zubereitung:

1. 150 g des Zuckers, Vanillezucker und Eier miteinander verquirlen. Anschließend den Magerquark vorsichtig untermischen.

2. Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach unter den Teig heben.

3. Eine Prise Salz hinzugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

4. Sonnenblumenöl in einem Kochtopf erhitzen. Einen Holzlöffel vorsichtig in das Öl halten. Wenn Bläschen daran aufsteigen, ist die richtige Temperatur erreicht.

5. Mithilfe von zwei Esslöffeln kleine Kugeln formen und in das Öl geben.

6. Die Temperatur etwas reduzieren.

7. Die Muzemandeln vorsichtig drehen, bis sie rundum goldbraun werden.

8. Mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

9. Die Muzemandeln im restlichen Zucker wälzen.

Tags:

Kochbuch bestellen