Familienleben

Rezept für Kinder: Karlas Falafel mit Tahini-Sauce

Frau Sonnenberg · 01.09.2021

zurück zur Übersicht
© Frau Sonnenberg

© Frau Sonnenberg

Die kleinen Kichererbsenbällchen sind ein toller Snack für zwischendurch

Ihr braucht folgende Zutaten:

Für die Falafel:

  • 300 g Kichererbsen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Backpulver
  • 4 EL Mehl
  • 1 Flasche Öl zum Frittieren (z.B. Maisöl)

Für die Sauce

  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 ml Tahin (Sesammus)
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • ca. 6 EL Wasser

1. Wiegt die Kichererbsen ab und weicht sie über Nacht, für mindestens 12 Stunden in Wasser ein.

2. Wascht die Kräuter und die Frühlingszwiebeln. Letztere schneidet ihr in feine Ringe. Schält die Knoblauchzehe. Diese hackt ihr klein.

3. Gießt die Kichererbsen ab. Gebt alle Zutaten für die Falafel in eine Schüssel. Mit dem Pürierstab zerkleinert ihr sie. Achtet darauf, dass die Masse nicht matschig wird.

4. Aus der Masse formt ihr viele kleine Bällchen. Legt sie für 20 Minuten ins Gefrierfach oder für ein paar Stunden in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit könnt ihr die Tomaten und den Salat waschen sowie die Sauce zubereiten.

5. Gebt das Öl in einen Wok oder in eine hohe Pfanne und erhitzt es. Bittte einen Erwachsenen um Hilfe, denn das Fett wird sehr heiß!

6. Die gekühlten Bällchen frittiert ihr nun von allen Seiten in dem heißen Öl.

7. Nehmt sie mit einer Schöpfkelle aus dem Fett, wenn sie goldbraun sind. Legt sie auf ein Stück Küchenkrepp, damit das überschüssige Fett abtropfen kann.

8. Bestreicht die Fladenbrote mit der Sauce. Füllt sie anschließend mit Salat, Falafel und Tomaten.

9. Nicht scharf genug? Dann gebt noch etwas Sambal Oelek auf die Fladenbrote. Fertig!

Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Kinderleichte Kochideen für jeden Tag

Noch mehr leckere Rezepte von Karla findest du in unserem Kochbuch „Kochen mit Karla".

Du kannst es bei uns für 12,90 Euro bestellen.

Tags: