Ausflug
Wo feiern Familien 2020 Halloween?
Sue Herrmann · 21.10.2020
zurück zur Übersicht
© istockphoto.com mythia
Zum Ursprung der Gruselnacht gibt es verschiedene Theorien. Halloween ist die Kurzform von „All Hallows’ Eve“, zu deutsch Allerheiligen-Abend. Damit stammt das Fest aus der christlichen Tradition. Allerheiligen wird am 1. November gefeiert, an diesem Tag wird im Christentum der Heiligen gedacht. Eine andere Tradition, die mit Halloween in Verbindung gebracht wird, ist sogar noch älter: Die Kelten, ein Volk, das vor langer Zeit in ganz Europa lebte, feierten an diesem Datum das so genannte „Samhain“. Dieses Fest markiert das Ende des Sommers und den Beginn der kalten Jahreszeit. Hier dienten große Feuer unter anderem dazu, böse Geister zu vertreiben.
Fest steht, dass Halloween ursprünglich vor allem in Irland gefeiert wurde. Als im 19. Jahrhundert dann viele Iren nach Amerika auswanderten brachten sie ihren Brauch mit sich. Auch die ausgehöhlten und verzierten Kürbislaternen, die so genannten „Jack-O-Lanterns“, stammen aus dieser Zeit. Ihre grusligen Fratzen sollten böse Geister von den Häusern der Menschen fernhalten.
Halloween mit Kindern in und um Köln-Bonn
„Entgruseltes“ Halloween im Affen- und Vogelpark Eckenhagen
© Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Kinder und Halloween, das passte lange nicht unbedingt zusammen. Zu spät, zu dunkel, zu gruselig… in vielerlei Hinsicht nicht optimal. Daher wurde im Affen- und Vogelpark Halloween entgruselt und mit Ernte-Dank-Aspekten und ursprünglichen Aktionen verknüpft. An mehreren Terminen rund um den 31. Oktober sind ganz verschiedene Aktionen geplant. Vom Kürbisbowlen, über Blechkopfwerfen bis hin zu Stockbrot und Marshmallows grillen überm Lagerfeuer und Fackelwanderungen durch die Dämmerung. Außerdem gibt es Schauergeschichten und alte Sagen im mystischen Hexengarten, Informationen am Bauerngarten über traditionellen Gemüseanbau ganz ohne Düngemittel oder Insektizide und bei einem Rundgang durch den herbstlichen Park könnt ihr den Fütterungen der Erdmännchen, Polarfüchse und Totenkopfäffchen beiwohnen. Ein Herbstmarkt mit Erzeugern aus dem bergischen Land sowie ein kulinarisches Angebot runden das Familienfest ab.
Info: 24./25./31.10. & 1/7./8..11., 11-17 Uhr, Am Bromberg, 51580 Reichshof-Eckenhagen, Tel. 02265 – 87 86, www.affen-und-vogelpark.de
„Be-Geisterndes“ Familien-Halloween
Auch dieses Jahr spukt es wieder in den Jugendherbergen und Familiengästehäusern in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die verschiedenen Halloween-Programme findet ihr auf der Homepage der Jugendherbergen für das Wochenende vom 30. Oktober bis zum 1. November. Drei Tage voll gespenstisch guter Aktionen wie Kürbis schnitzen, schminken und sich als Hexe oder Vampir verkleiden. Auch ein Lichter-Erlebnisspaziergang, knisterndes Lagerfeuer und eine schaurig-schöne Geisterparty stehen mit auf dem Programm. Und nicht zuletzt kommt auch die Jugendherberge in gruseliger Aufmachung daher.
Info: 30.10.-1.11., www.DieJugendherbergen.de/Halloweenprogramm2020
Fort Fear Horrorland/KidsOween
Halloween im Freizeitpark Fort Fun. Für die kleinen Gruselfans findet das diesjährige Familien Halloween wieder auf dem HorseShoe BBQ Platz statt. Ab Mittag können Kinder sich dort mit gruseligem Bastelspaß, Kinderschminken oder Stockbrotbacken auf Halloween einstimmen. Kinder bis 12 Jahre dürfen den Park auch kostümiert besuchen. Zusätzlich gibt es noch verschiedene Gruselshows und Horror Attraktionen, mal für die ganze Familie, mal für Menschen ab 12 und mal ab 16 Jahren. Für die mit schwachen Nerven gut zu wissen: Der Scarefactor wird immer extra ausgewiesen und Kettenkarussell und Achterbahnfahrt im Dunkeln hat auch durchaus seinen Reiz.
Info: 17./18./24./25./31.10., 10-22 Uhr, Fort Fun Abenteuerland, Aurorastr. 50, 59909 Bestwig/Sauerland, Tel. 02905 –81-123, www.fortfear.de
Weitere Halloween-Highlights
Halloween-Klettern im Freiraum Kletterwald Hennef. Wer komplett verkleidet in den Hochseilgarten kommt, zahlt den vergünstigten Eintritt von elf Euro.
Info: 31.10., 17.30-23 Uhr, Sövener Str. 60, 53773 Hennef, Tel. 02622 – 986 92 60, www.freiraum-erlebnis.de
Kürbiszeit auf dem Krewelshof. Auf dem Krewelshof Lohma werden samstags und sonntags Kürbis-Schnitz-Workshops für Kinder ab acht Jahren angeboten. Auf dem Krewelshof Lohmar gibt es jeden Tag (bis 11.11.) eine Kürbisshow und im Oktober könnt ihr diese sogar samstags und sonntags bei Nacht (17-20 Uhr) erleben.
Info: Krewelshof Lohmar, An der Burg Sülz 1, 53797 Lohmar, Tel 02205 - 89 77 06, Krewelshof Eifel, Enzener Straße, 53894 Mechernich-Obergertzem, Tel. 02256 - 957 76 76, www.krewelshof.de