Ausflug
Weihnachtsmärkte auf dem Land
Redaktion · 13.11.2019
zurück zur Übersicht
©iStockPhoto.com/amzphoto
RICHTUNG DÜSSELDORF
Christkindchen Markt Leverkusen
Hier findet ihr weihnachtliche Schlemmereien und leckere Getränke! Kinder können an den Wochenende in der Weihnachtsbäckerei leckere Kekse backen und auch sonst steht einiges auf dem Programm. Für Wintersport-Fans gibt es dieses Jahr eine Eisstockbahn.
21.11.-30.12.
11-20 Uhr (Gastro z.T. bis 22 Uhr)
Totensonntag 24.11. und 24./25./26.12. geschlossen
Opladener Weihnachtsmarkt „Bergisches Dorf"
In weihnachtlich geschmückten Fachwerkhäuschen werden Kunsthandwerk, Blumenschmuck, Bastelbedarf, Schmuck und vieles mehr angeboten.
21.11.-30.12.
Mo-Sa 11-20 Uhr (Ausschank bis 22 Uhr)
So 12-20 (Ausschank bis 22 Uhr)
Totensonntag 24.11. geschlossen
Blotschenmarkt in Mettmann
© KME Hutchins
Der traditionelle Weihnachtsmarkt im Neanderland vor historischer Fachwerkkulisse und der Lambertuskirche zieht seit Jahren Besucher aus ganz Deutschland in seinen Bann. Verschiedene weihnachtliche Gerüche und Töne sorgen für die richtige Stimmung. In der Weihnachtshütte hört sich der Weihnachtsmann täglich die Wünsche der Kinder an.
29.11.-15.12.
Mo-Do 16-21 Uhr
Fr 16-22 Uhr
Sa 12-22 Uhr
So 12-21 Uhr
Nordischer Weihnachtsmarkt in Leverkusen
Lauter rot-weiße Schwedenhäuschen könnt ihr im Neuland Park entdecken. Viele Aussteller bieten skandinavische Produkte und Leckereien an . Der Weihnachtsmann schaut mit seinem Rentier an beiden Tagen vorbei und nimmt unter anderem die Weihnachtswünsche der Kinder entgegen. Die kleinen Besucher können außerdem eine Runde auf dem historischen Karussell drehen oder in der Wichtelwerkstatt den Pinsel schwingen. Für die passende Musik sorgen verschiedene Bands und Chöre.
Eintritt 5 Euro, Kinder frei.
Die Tickets sind an beiden Tagen gültig.
Hunde sind nicht erlaubt.
14.-15.12.
Sa 14-21 Uhr
So 11-21 Uhr
Herzog-Wilhelm-Markt in Wülfrath
© KME Hutchins
Inmitten der Fachwerkhäuser rund um den Kirchplatz verleiht der Weihnachtsmarkt der Stadt im Advent ein besonders stimmungsvolles Ambiente. Auf der Bühne sorgen verschiedene Musiker und Künstler täglich für Stimmung.
29.11.-8.12.
Mo-Do 16-21 Uhr
Fr 16-22 Uhr
Sa 14-22 Uhr
So 14-21 Uhr
Adventsmarkt im Kreismuseum Zons
Im Museum und im Gewölbekeller der Burg Friedestrom laden dieses Jahr bereits zum 40. Mal abwechslungsreiche Stände mit handgemachten Waren zum Bummeln ein. Kinder können bei einer Kunstaktion selbst künstlerisch werden oder eine Fahrt auf der Eisenbahn auf dem Museumsvorplatz machen.
Eintritt 4 Euro, Kinder 1,50 Euro, Familien 7 Euro
14.-15.12.
11-18 Uhr
Einlass bis 17.30 Uhr
Weihnachtsmarkt in der Monheimer Altstadt
Die malerische Altstadt lockt mit selbstgemachten Waren, kulinarischen Leckereien und zwei Karussells für die kleinen Gäste. Auch der Weihnachtsmann kommt vorbei und sammelt Wunschzettel ein.
13.-15.12.
Fr 17-22 Uhr
Sa 13-22 Uhr
So 13-19 Uhr
Weihnachtsbasar im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Am zweiten Adventswochenende ist die historische Schmiedehalle festlich geschmückt. Der weihnachtliche Basar umfasst zahlreiche Stände, die kunsthandwerkliche Schätze präsentieren. Das Museumsteam serviert Kaffee, Kuchen, Suppen und Glühwein. Für die Kinder steht Basteln, Vorlesen und Singen auf dem Programm.
Eintritt 2 Euro, Kinder und Jugendliche frei
7.-8.12.
12-18 Uhr
BERGISCHES LAND
Weihnachtsmarkt Bergisch Gladbach
Der beschauliche bergische Traditionsmarkt ist gemütlicher und ruhiger als die Weihnachtsmärkte in der Metropole Köln. Für die kleinen Besucher kommt am 6. Dezember der Nikolaus vorbei.
25.11.-23.12.
So-Fr 11-20 Uhr
Sa 11-21 Uhr
Weihnachtsmarkt „Rund um den Dom" in Overath
Rund um die kunstvoll beleuchtete historische Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung gibt es buntes Markttreiben. Zahlreiche Feuerkörbe sorgen für lauschige Atmosphäre.
14.-15.12.
Sa 14-21 Uhr
So 11-20 Uhr
Advent im Bergischen Freilichtmuseum Lindlar
Die historischen Gebäude erstrahlen in festlichem Glanz. Laternen beleuchten die Wege und Weihnachtlieder versetzen das Museum in vorweihnachtliche Stimmung. Es gibt über 60 Stände mit handgefertigter Ware, Märchenerzählerinnen, Handwerksvorführungen, Papiertheater und eine Weihnachtswerkstatt.
Eintritt 9 Euro, Kinder frei
15.12.
10-18 Uhr
Bergischer Weihnachtsmarkt im Wald
In Dutzenden Holzhütten im Wald bieten Aussteller Kulinarisches und Deko an. Kinder können auf Ponys reiten oder Ziegen in der „lebendingen Weihnachtskrippe" streicheln. Ab dem 25. November könnt ihr hier auch euren Weihnachtsbaum kaufen oder ihn selbst in der Plantage schlagen.
Eintritt 4 Euro (ab 14 Jahre)
7.-8./14.-15./21.-22.12.
11-19 Uhr
Romantischer Weihnachtsmarkt in Rösrath
Auf der Kupfersiefer Mühle erwartet eine gemütliche und romantische Atmosphäre mit ausgewählten Ständen und Weihnachtsartikeln sowie Leckereien die Besucher . Auch wird ein Unterhaltungsangebot für Groß und Klein geboten. Kostenlose Parkplätze sind nur begrenzt vorhanden, aber es gibt einen Shuttleservice ab Rösrath/Hoffnungsthal.
14.-15.12.
Sa 11-22 Uhr
So 11-18 Uhr
Bratapfelfest Leichlingen
Bratapfelduft erfüllt am ersten Adventswochenende den Marktplatz in Leichlingen. Neben viel Auswahl an den Ständen und bei den Gaumenfreuden gibt es auch Aktionen und Überraschungen für Kinder. Das Rahmenprogramm wird außerdem mit Musikern und Chören gestaltet.
30.11.-1.12.
Sa 11-22 Uhr
So 11-20 Uhr
Christkindmarkt in Engelskirchen
Neben den dekorierten Hütten, dem historischen Kinderkarussell und dem vielfältigen Bühnenprogramm kann in Engelskirchen die Christkindpostfiliale besucht werden, in der Besucher das Christkind persönlich kennen lernen.
13.-15.12.
Fr 14-21 Uhr
Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr
Weihnachtsmarkt „allerHand“ in Cromford
Im Industriemuseum präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker und Künstler zwischen historischen Spinnmaschinen und in der Atmosphäre der prachtvollen Unternehmerresidenz ihre liebevoll handgefertigten Objekte. Zwischen Fabrik und Herrenhaus laden Waffeln, Würstchen, Kakao und Glühwein zum Verweilen ein.
30.11.-1.12.
11-18 Uhr
LVR-Industiremuseum Textilfabrik Cromford
Cromforder Allee 24
40878 Ratingen
Bergneustädter Weihnachtsmarkt
In der historischen Altstadt warten eine große Auswahl von verschiedenen Ausstellern und kulinarischen Angeboten auf die Besucher. Offene Feuerstellen und ein abwechslungsreiches Programm mit Chören, Orchestern und Feuershow sorgen für die richtige Stimmung. Auch der Nikolaus schaut vorbei.
14.-15.12.
Sa 15-21.30 Uhr
So 12-19 Uhr
Döörper Weihnacht in Ruppichteroth
Mehr als 70 geschmückte Holzhäuschen tummeln sich auf dem Burgplatz in Ruppichteroth. Besucher können von Hütte zu Hütte schlendern und durch das Warenangebot stöbern. Auf der Bühne, auf Schorns Treppe und auch in der Kirch werden verschiedene musikalische Vorstellungen zum besten gegeben.
7.-8.12.
Sa 14-21 Uhr
So 11-19 Uhr
RHEIN-SIEG
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Siegburg
© Kreistadt Siegburg
Ein stimmungsvoller Markt mit Handwerksleuten, Gauklern und weit gereisten Händlern, Spielleuten und Jongleuren sowie Bühnenprogramm erwartet euch hier. Für Kinder gibt es ein handgekurbeltes Karussel und regelmäßig ein Weihnachtsspiel zum Mitmachen. Sogar Kindergeburtstag könnt ihr hier feiern.
23.11.-22.12.
So-Do 11-20 Uhr
Fr/Sa 11-21 Uhr
Totensonntag 24.11., 18-20 Uhr
Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen
Am ersten Adventswochenende liegt auf Gut Leidenhausen der Duft von Frischgebackenem und würzigem Glühwein in der Luft. Fernab vom üblichen Weihnachtsmarkttrubel können Groß und Klein entspannt das weihnachtliche Treiben genießen.
30.11.-1.12.
12-20 Uhr
Hennefer Weihnachtsmarkt
Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt im Hennefer Zentrum schmücken festliche Buden den Marktplatz. Am Sonntag kommt nicht nur der Nikolaus auf einen Besuch vorbei, es ist auch verkaufsoffener Sonntag.
29.11.-1.12.
Fr 16-20 Uhr
Sa 11-20 Uhr
So 11-19 Uhr
Apfelbacher's Weihnachtsmarkt in Bornheim
Am 14. Dezember warten Lagerfeuer, Flammkuchen, Kuchen, Suppen, Glühwein und mehr auf dem Biland Hof Apfelbacher auf die Besucher. Der Adventsmarkt wird von Live-Musik von Busker Bread begleitet und Handwerker geben Einblicke in ihre Arbeiten. An weihnachtlichen Ständen werden viele schöne Dinge angeboten und auch der Hofladen hat geöffnet. Auch einen Weihnachtsbaum könnt ihr hier kaufen.
14.12.
11-18 Uhr
RHEIN-ERFT
Nikolausmarkt in Alt-Kaster
Am ersten Adventssonntag öffnen die Bewohner des Stadtteils Alt-Kaster den Besuchern Haus und Hof. Anstatt auf einem Marktplatz werden die kunsthandwerklichen Arbeiten und Basteleien im Inneren der Gebäude feilgeboten.
1.12.
11-18 Uhr
Bedburger Weihnachtsmarkt
Auf dem Bedburger Marktplatz können Besucher Weihnachtsgeschenke bei den zahlreichen Ausstellern erstehen oder die weihnachtliche Stimmung genießen und sich an dem kulinarischen Angebot erfreuen. Weihnachtliche Musik und ein Besuch vom Nikolaus runden das Programm ab.
13.-15.12.
Fr 17-21 Uhr
Sa 13-21 Uhr
So 13-20 Uhr
Weihnachtsmarkt auf Gut Clarenhof
© Weihnachtsmarkt Gut Clarenhof
Fertig geschlagene Weihnachtsbäume, aber auch Weihnachtsbäume zum Selberschlagen, sowie viele Aussteller von handgemachten Textilien, über Schmuck, bis hin zu Futter für den Vierbeiner sorgen für ein weihnachtliches Rundumpaket in rustikaler Atmosphäre mit stimmungsvollen Lagerfeuern.
30.11.-1.12./6.-8.12./13.-15.12./20.-22.12.
11-19 Uhr
Brühler Weihnachtsmarkt
In der Brühler Innenstadt kann das kleine, aber feine Weihnachtsdorf mit zahlreichen Lichtern und einem bunten Rahmenprogramm besucht werden, auch an Heiligabend.
26.11.-23.12.
11-20 Uhr
24.12. 10-14 Uhr
EIFEL
Monschauer Weihnachtsmarkt
Rund um den Marktplatz im mittelalterlichen Städtchen Monschau öffnet ein romantischer Weihnachtsmarkt seine Pforten. Neben vielen anderen Programmpunkten findet jeden Freitag eine Märchenaufführung statt.
22.-23.11./29.11.-1.12./6.-8.12./13.-15.12./20.-22.12.
Fr/Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr
Uferlichter im Kurpark
Der Kurpark von Bad Neuenahr wird von zahlreichen Lichtern erhellt und in Hütten und Pagodenzelten werden regionale Speisen und Getränke sowie verschiedene Kunsthandwerke angeboten. Für die Kleinen gibt es Schlittenfahrten und ein Kinderzelt.
6.-8./13.-15./20.-22./27.-30.12.
Fr/Sa 16-21.30 Uhr
So 14-21.30 Uhr
Weihnachtsmarkt in Ahrweiler
Am 3. Adventswochenende kann man diesen Markt auch noch in der Nacht besuchen. Umgeben von historischen Gebäuden und geschmückten Straßen wird eine große Auswahl an weihnachtlichen Produkten geboten.
29.11.-1.12./5.-8./13.-15./20.21.12.
Fr/Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr
14.12. 11-23 Uhr
Advent für alle Sinne im Freilichtmuseum
Im Freilichmuseum Kommern erfasst die Weihnachtszeit die historischen Bauernhäuser und Werkstätten. Hier erleben die großen und kleinen Besucher, wie sich in früheren Zeiten auf Weihnachten vorbereitet wurde. Bei den Laternenführungen um 16.30 Uhr könnt ihr die Museumsdörfer in einem besonderern Licht erleben. In den Stuben werden Geschichten erzählt und es wird gesungen.
Eintritt frei bis 18 Jahren
30.11.-1.12.
10-18 Uhr
Adventsmarkt Oberwinter
Der mit Strohballen, Leuchtsternen und Tannebäumen geschmückte und beleuchtete Ortskern bietet eine große Auswahl an Kunsthandwerk, Gewürzen, Tee, Schmuck, Adventsgestecken und mehr. Kinder können sich auf einem nostalgischen Karussell vergnügen und sich über den Besuch des Weihnachtsmannes freuen.
30.11.-1.12.
Sa 16-22 Uhr
So 13-20 Uhr
Nikolausmarkt Remagen
Hier gibt es Mittelaltermarkt, Hüttendorf, Elfenlandmarkt und Advensmarkt an einem Ort. Rund um das Rathaus, in der Josefstraße und in der Fußgängerzone finden abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein statt. Für Kinder wird zum Beispiel eine Drachenjagd mit der Armbrust auf dem Mittelalter-Weihnachtsmarkt angeboten.
7.-8.12.
Sa 13-19 Uhr
So 11-18 Uhr
Lucia Markt in Rech
Auf dem mittelalterlich anmutenden Marktplatz präsentieren Handwerker, Händler und Winzer ihre Waren. Die mit Fackeln beleuchtete historische Nepomuk-Brücke verleihen dem Markt ein besonderen Touch. Am Samstag reitet Landgraf Philipp mit seinem Gefolge von der Saffenburg hinab ins Dorf, während am Sonntag die schwedische Lichterkönigin Lucia bei Kerzenschein und Fackellicht durch das Dorf zieht.
6.-8.12.
Fr 16-20 Uhr
Sa 11-21 Uhr
So 11-19 Uhr
Rund um die Pfarrkirche und den Dorfplatz
53506 Rech
Weihnachtsmarkt Bad Münstereifel
Der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt bietet bietet Neues und Bewährtes. Zum Beispiel lädt auch wieder die Eisbahn dazu ein, ein paar Runden zu drehen. Die Lange Nacht am dritten Adventssamstag bietet ein besonderes Spektakel mit Krippenspiel und Sonderzug.
22.11.-29.12.
Mo-Do 13-19 Uhr
Fr-So 11-20 Uhr
14.12. 11-23 Uhr
Totensonntag 24.11., 24.-26.12. geschlossen
Weihnachtsmarkt im Kloster Steinfeld
Im überdachten Kreuzgang des Klosters Steinfeld können Besucher bei jedem Wetter musikalischen Beiträgen lauschen und Selbstgemachtes kaufen.
7.-8.12.
Sa 12-20 Uhr
So 11-18 Uhr
Adventsmarkt an der Kakushöhle
Vor der beeindruckenden Kulisse der Kakushöhle stehen die geschmückten Buden des Weihnachtsmarktes. Am Sonntag sind die Kinder zur Nikolausfeier mit Geschichten und kleinen Geschenken eingeladen.
30.11.-1.12.
Sa ab 13 Uhr
So ab 11 Uhr
Kronenburger Weihnachtsmarkt
In Kronenburg werden die Tore zum historischen Burgbering geöffnet. Weihnachtlich geschmückt bietet der Ort eine stimmungsvolle Kulisse für besinnliche Festtage.
29.11.-1.12.
Fr 16-22 Uhr
Sa 13-22 Uhr
So 11.30-18 Uhr
SAUERLAND
Weihnachts-Waldmarkt
Der Wildwald Vosswinkel lädt am 2. und 3. Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt mitten in der Natur ein. Kunsthandwerk, weihnachtliche Köstlichkeiten, Tierfütterungen und Mitmachaktionen für Kinder erwarten euch.
Eintritt 5 Euro, Kinder 2 Euro
7.-8./14.-15.12.
Sa/So 10-20 Uhr
RUHRGEBIET
Romantischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Zwischen illuminierten Fachwerkhäusern und geschmückten Weihnachtsmarkthütten zeigen etwa 85 Aussteller handwerkliche und kunstgewerbliche Textilien und schöne Dinge aus Papier, Holz, Glas und Metall. Sankt Nikolaus kommt zu Besuch und der Märchenerzähler präsentiert wunderbare Geschichten. Die kleine Besucher können in Bastelworkshops kreativ werden.
Eintritt inkl. VRR-Kombiticket 5 Euro, Kinder unter 14 Jahren frei
29.11.-1.12.
Fr 14-21 Uhr
Sa/So 11-21 Uhr
Internationaler Weihnachtsmarkt Essen
Der Essener Weihnachtsmarkt präsentiert jede Menge Schönes und Leckeres aus über 20 verschiedenen Ländern und vielen Regionen Deutschlands. Begleitet wird der Markt vom Weihnachtlichen Lichterglanz: Stimmungsvolle Illuminationen beleuchten die Plätze und Straßen der Innenstadt. Jeden Mittwoch stehen die kleinen Besucher beim Kindertag im Mittelpunkt.
15.11.-23.12.
So-Do 11-21 Uhr
Fr/Sa 11-22 Uhr
Volkstrauertag 17.11. 14-21 Uhr
Totensonntag 24.11. 18-22 Uhr
Cranger Weihnachtszauber
Der Weihnachts-Thememarkt bietet Nervenkitzel und Nostalgie. Bei spannenden Attraktionen, einer Eisbahn, festlichem Showprogramm, traditionellem Weihnachtsmarkt und vielem mehr ist für Groß und Klein etwas dabei.
21.11.-30.12.
Mo-Fr 14-22 Uhr
Sa/So 12-22 Uhr
Totensonntag 24.11. 18-22 Uhr
24.-25.12. geschlossen
An der Cranger Kirche
44643 Herne
GRENZENLOS
Weihnachtsmarkt Gemeindegrotte
Europas größter unterirdischer Weihnachtsmarkt findet in den Gängen einer echten Mengelgrotte statt. Auch oberirdisch herrscht Weihnachtsstimmung, den Valkenburg verwandelt sich im Winter in die Weihnachtsstat der Niederlande.
Eintritt 7,50 Euro, Kinder von 5-11 Jahren 5 Euro
15.11.2019-5.1.2020
So-Do 10-20 Uhr
Fr/Sa 10-20 Uhr
24./26.12. 10-18 Uhr
25.12. geschlossen
Magisches Maastricht
Das „Magische Maastricht" bietet jeden Tag etwas anderes. Die Weihnachtskrippenroute führt die Besucher an den schönsten Weihnachtsgeschichten entlang, Weihnachtsklänge wehen aus verschiedenen Winkeln und vom Riesenrad aus können Groß und Klein den Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, geschmückten Buden und das „Dickens Village" überblicken.
29.11.-31.12.
Mo-Mi 11-22 Uhr
Do-So 10-22 Uhr
29.11. 12-1 Uhr
24./31.12. 10-18 Uhr
25.12. 12-18 Uhr
26.12. 12-22 Uhr
Schwimmender Weihnachtsmarkt Leiden
Die Stadt Leiden fährt während der Winter Wunder Wochen jede Menge weihnachtliche Veranstaltungen für die ganze Familie auf. Dabei ist neben der Eisbahn und der nostalgischen Kirmes vor allem der Weihnachtsmarkt auf dem Wasser der Gracht Nieuwe Rijn einen Besuch wert.
14.-25.12.
12-21 Uhr
14.12. 17-21 Uhr
25.12. 12-17 Uhr
WinterWelVaart Groningen
Bei diesem besonderern Weihnachtsmarkt in den Niederlanden legen rund 25 Segelschiffe an der Gracht an und heißen Besucher, Musiker, Künstler und Verkaufsstände an Deck willkommen. Hier sind die Besucher von verschiedenen Köstlichkeiten, Musik, alten Handwerken und Kultur umgeben.
21.-23.12.
Fr 17-24 Uhr
Sa 12-24 Uhr
So 12-18 Uhr
Weihnachtsmarkt Dordrecht
Dieser Weihnachtsmarkt ist der größte in den Niederlanden und führt auf 2,5 km durch das historische Stadtzentrum und den Hafen. An 200 kleinen und großen Buden gibt es ein umfassendes Angebot an Weihnachtsgeschenken und Leckereien.
13.-15.12.
Fr 10-21 Uhr
Sa 10-21 Uhr
So 11-18 Uhr
Mehr zum Thema Weihnachtsmärkte auf KÄNGURU:
Ob Winterwunder Festival im Rufffactory oder Holy Shit Shopping in den Sartory Sälen: In Köln gibt es im Winter 2019 viele alternative Weihnachtsmärkte und -events.
Vom Dom bis zum Rheinauhafen: Wer die klassischen Weihnachtsmärkte mag, ist hier richtig!
Glühwein und Kinderpunsch im stimmungsvollem Burghof trinken: Weihnachten auf den Schlössern und Burgen in unserer Region ist einfach schön!
Vom Klassiker in der Innenstadt bis hin zum Nikolausmarkt in Bad Godesberg: Wir verraten euch, wo ihr im Winter 2019 die schönsten Weihnachtsmärkte in der ehemaligen Hauptstadt findet.
Ob in urigen Scheunen oder im Biergarten: Eine Übersicht der Weihnachtsmärkte 2019 in Kölns Veedeln findet ihr hier.