Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.

Weihnachtsmärkte auf Schlössern und Burgen

Redaktion · 14.11.2025

zurück zur Übersicht
Schloss Benrath erstrahlt zu Weihnachten © Michael Breuer/photokonzept

Schloss Benrath erstrahlt zu Weihnachten © Michael Breuer/photokonzept

Glühwein und Kinderpunsch im stimmungsvollen Burghof trinken: Weihnachten auf den Schlössern und Burgen in unserer Region ist einfach schön! Auf welchen Burgen und Schlössern ihr euch im Winter 2025 in weihnachtliche Stimmung bringen könnt, erfahrt ihr in dieser Übersicht.

Aber es gibt noch mehr Weihnachtsmärkte. Schaut auf unserer großen Übersichtseite vorbei und plant euren nächsten Weihnachtsmarkt-Besuch – in Köln, Bonn, in der Region, klein und groß.


„[K]Ein Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Drachenburg

Die Adventszeit auf Schloss Drachenburg in Königswinter könnt ihr an den Adventswochenenden erleben. Eine kleine Zahl an Verkaufsständen zieht sich beim „[K]Ein Weihnachtsmarkt“ über die Terrassen. Rund um das Schloss lassen Musiker:innen klassische Weihnachtsstück erklingen und auch ein Zauberer tritt auf. Ihr könnt das Programm und die festliche Atmosphäre mit Aussicht auf das Rheintal und – mit etwas Glück – auf das verschneite Siebengebirge genießen. Für Besucher:innen, die mit der Drachenbahn zum Schloss anreisen wollen, ist im Online-Shop ein Kombiticket erhältlich.

Eintritt Erwachsene 10 Euro, Kinder (6-17 Jahre) 8 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei, Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder) 25 Euro

29.- 30. November/6.-7./13.-14./20-21. Dezember 2025
14-19 Uhr

Schloss Drachenburg
Drachenfelsstraße 118
53639 Königswinter


Burg Satzvey im Schnee © Jürgen Sittig

Burgweihnacht auf Burg Satzvey

Die Burgweihnacht ist ein historischer Weihnachtsmarkt mit einem nach mittelalterlichen Vorlagen inszenierten Krippenspiel. Händler:innen und Handwerker:innen verkaufen an zahlreichen Ständen handgearbeitete Geschenke wie Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen und Räucherwerk sowie kulinarischen Spezialitäten aus der Region. Auch der Weihnachtsmann wird gemeinsam mit seinen Elfen vor Ort sein und die Wunschzettel der Kinder entgegennehmen. Samstags bis 15 Uhr können die Kinder ihren mitgebrachten Stiefel füllen lassen. Die Burgweihnacht findet im Freien statt.

Eintritt Erwachsene 12/15 Euro, Kinder (4-12 Jahre) 8/10 Euro, Jugendliche 10/12 Euro, Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) 32/40 Euro, Kinder unter 4 Jahren freier Eintritt

29.- 30. November/6.-7./13.-14./20-21. Dezember 2025
Sa 13-20 Uhr
So 12-19 Uhr

Burg Satzvey
An der Burg 3
53894 Mechernich-Satzvey

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Eulenbroich

Weihnachtsmarkt Schloss Eulenbroich © R. Scheuermeyer
Stöbern und genießen vor traumhafter Schlosskulisse © R. Scheuermeyer

Der traditionelle Kunsthandwerkermarkt lädt mit über 100 Aussteller:innen aus den Bereichen Kunst, Handwerk, Mode, Design, Dekoration, Floristik und Kulinarik am ersten und zweiten Adventswochenende zum Stöbern und Genießen in traumhafter Schlosskulisse nach Rösrath ein. Das Sülztaler Blasorchester und der Overather Kneipenchor stimmen mit einem weihnachtlichen Rahmenprogramm in die schönste Zeit des Jahres ein. Kleine Besucher:innen können  Runden auf dem nostalgischen Kinderkarussell drehen – jedes Kind bis 14 Jahre bekommt eine Fahrt geschenkt – und auch der Nikolaus besucht zwischen 14 und 17 Uhr den Weihnachtsmarkt.

Eintritt 7 Euro, Kinder (bis 14 Jahre) freier Eintritt
Nur Barzahlung möglich

29.-30. November/6.-7 Dezember 2025
Sa 11-21 Uhr
So 11-19 Uhr

Schloss Eulenbroich
Zum Eulenbroicher Auel 19
51503 Rösrath

Weihnachten auf Burg Wissem

Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt öffnet am dritten Adventswochenende auf Burg Wissem in Troisdorf seine Pforten. Prasselndes Feuer taucht den Burghof dann in romantisches Licht und überall duftet es nach Advent. An festlich geschmückten Ständen im Burghof werden handgemachte Geschenke angeboten. Es gibt ein musikalisches Rahmenprogramm Rahmenprogramm sowie den Besuch des Nikolaus.

Eintritt frei!

12.-14. Dezember 2025
Fr 11-20 Uhr
Sa 11-20 Uhr
So 11-19 Uhr

Burg Wissem
Burgallee 1
53840 Troisdorf

Hofweihnacht auf Schloss Türnich

Hofweihnacht Schloss Türnich
Herrenhaus Schloss Türnich mit weihnachtlicher Beleuchtung © Manfred Mandelartz

Schloss Türnich öffnet sein verwunschenes Schlossensemble für einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Den passenden Rahmen hierfür liefert die von zwei steinernen Löwen bewachte und von einem doppelten Wassergraben umsäumte Schlossinsel mit Herrenhaus, Kapelle und barocker Hofanlage aus dem 17. Jahrhundert. Die Verkaufsstände mit hochwertigem Kunsthandwerk aller Art befinden sich im Kräutergarten, aber auch andere Teile des Schlosses sind weihnachtlich dekoriert und begehbar. Auf dem Rahmenprogramm stehen Schattenspiele, Adventskonzerte und Fackelwanderungen im Landschaftspark.

Eintritt Erwachsene Sa & So 9 Euro/Freitag 5 Euro 8,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei, am 5.12. von 16-18 Uhr Eintritt frei

5.-7./12.-13./19.-21. Dezember 2025
Fr 16-21 Uhr
Sa 14-21 Uhr
So 12-20 Uhr

Schloss Türnich
Schloss Türnich 1
50169 Kerpen

Schlossweihnacht Schloss Dyck

Der Markt auf Schloss Dyck findet mit rund 145 Aussteller:innen vor der zauberhaften Kulisse des historischen Wasserschlosses statt. In besinnlicher Atmosphäre werden Kunsthandwerk und Delikatessen aller Art angeboten. Die Schlossweihnacht führt rund um das Schloss über die Sophorenallee, auf die Orangeriehalbinsel und die Höfe. Rund geht es auch für Kinder auf einer Dampfeisenbahn. Das lebendige Krippenspiel startet täglich von der Schlossterasse, jede halbe Stunde zwischen 12 und 19 Uhr.
Es steht ein kostenloser Shuttle-Bus zur Verfügung, der alle 20 Minuten vom Parkplatz über Glehn zum S-Bahnhof Büttgen fährt.

Eintritt Erwachsene 18,50 Euro, Kinder ab 7 Jahren 3 Euro

29.- 30. November/6.-7./13.-14./20-21. Dezember 2025
Sa + So 10-12 Uhr

Schloss Dyck
Schloss Dyck
41363 Jüchen

Weihnachtsmarkt Schloss Moyland

Schloss Moyland © Gemeinde Bedburg-Hau
Schloss Moyland im Lichterglanz © Gemeinde Bedburg-Hau

Der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Moyland findet bereits zum 27. Mal statt. Inmitten der historischen Gärten des malerisch gelegenen Wasserschlosses präsentieren Kunsthandwerker:innen ihre selbstgemachten Waren in beleuchteten und winterlich geschmückten Ständen. Individuell, originell und anspruchsvoll – echtes Kunsthandwerk eben. Von der Aussichtsplattform auf dem Nordturm bietet sich ein wunderbarer Blick auf das festlich illuminierte Marktgeschehen. Kleine Besucher:innen können sich auf die Bescherung durch den Nikolaus freuen, am Mittwoch und Donnerstag um 17 Uhr und am Freitag um 16.30 Uhr.

Eintritt Erwachsene 10 Euro, Kinder (bis 16 Jahren) freier Eintritt

10.-14. Dezember 2025
Mi-Fr 13-21 Uhr
Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr

Schloss Moyland
Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau

Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode

Weihnachtsmarkt Schloss Merode © Panoramapilot
Weihnachtsmarkt Schloss Merode in voller Pracht © Panoramapilot

Im Schutz der imposanten Schlossfassade erstrahlen der Schlosshof und der weitläufige Park  beim Weihnachtsmarkt durch etliche Lichter, Kerzen, Laternen und Fackeln in einem weichen, stimmungsvollen Licht und bieten inmitten des vorweihnachtlichen Treibens ein liebevoll herausgeputztes Hüttendorf mit buntem Marktgeschehen. Traditionelles Handwerk, weihnachtliche Leckereien sowie ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit Nikolausbesuch, einem Rundgang mit Lichtkönigin Lucia und täglichen Auftritten des Meroder Christkindls.

Eintritt Erwachsene ab 8 Euro, Kinder (6-16 Jahre) 4,50 Euro

26. November bis 2. Dezember 2025 (1. & 2.12. geschlossen)
Mo-Do 15-20 Uhr
Fr 15-22 Uhr
Sa 14-22 Uhr
So 12-20 Uhr

Schloss Merode
Kreuzherrenstr. 1
52379 Langerwehe-Merode

Weihnachtsmarkt Schloss Benrath


Die Wichtelbahn auf Schloss Benrath © Michael Breuer/photokonzept

Weihnachtliche Lichter, behagliche Holzhütten und sanfte Weihnachtsmusik verzaubern in der Adventszeit den Benrather Schlossvorplatz. Kunsthandwerkliche Unikate inspirieren zu einzigartigen Geschenkideen. Wem kalt wird, der kann sich an einem heißen Getränk wieder aufwärmen. Die Wichtelbahn lädt die Kleinsten auf eine Rundfahrt ein. Sonderführungen und Konzerte im Schloss runden das weihnachtliche Programm ab.

Eintritt frei!

21. November bis 21. Dezember 2025 (Totensonntag geschlossen)
Fr 14-21 Uhr
Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr

Schloss Benrath
Benrather Schloßallee 100-106
40597 Düsseldorf

Historischer Burg-Weihnachtsmarkt in Reifferscheid

Auf dem historischen Burggelände laden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stände zum Bummeln ein. Im Burghof und im Burgkeller präsentieren Handwerker:innen ihre Jahrhunderte alte Handwerkskunst. Das Burgcafé lockt mit Kaffee und leckerem Kuchen. Selbstverständlich kommt auch der Nikolaus an beiden Tagen und es gibt wieder die „Lebende Krippe", in der die Weihnachtsgeschichte erzählt wird. Ergänzt wird das familienfreundliche Programm mit einer Wichtelwerkstatt und Musik.

Eintritt Erwachsene 1,50 Euro/Kinder (bis 12 Jahre) frei
Kombiticket Wildfreigehege Hellenthal und Weihnachtsmarkt Reifferscheid 15 Euro

28.-30. November 2025
Fr 17-22 Uhr
Sa 14-22 Uhr
So 11-18 Uhr

Burg Reifferscheid
Zehntweg 5
53940 Hellenthal

Auf Schloss Paffendorf weihnachtet es wieder


Weihnachtliches Schloss Paffendorf im Schnee © Udo Zollikofer

Der kleine und stilvolle Weihnachtsmarkt im Innenhof des Schlosses Paffendorf zieht nicht nur die umliegenden Bewohner:innen an. Die märchenhafte Kulisse des historischen Wasserschlosses bietet ein romantisches Ambiente zum Schlendern und Verweilen. Ausgewähltes Kunsthandwerk von regionalen Händler:innen und kulinarische Köstlichkeiten, sowie ein musikalisches Rahmenprogramm stimmen auf das Weihnachtsfest ein. Am 07. Dezember kommt um 18 Uhr der Nikolaus zu Besuch.

Eintritt frei!

29.- 30. November/6.-7./13.-14. Dezember 2025
12-21 Uhr

Brasserie Schloss Paffendorf
Burggasse
50126 Bergheim


Festliche Stimmung auf Schloss Lüntenbeck © OpenMind

Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck

Leckereien, Kunstarbeiten und Unterhaltung warten auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck in Wuppertal auf die Besucher:innen. Rund 100 individuelle Stände tummeln sich auf dem Schlossgelände und für ein abwechslungsreiches Programm ist ebenfalls gesorgt. Ob Stockbrotbacken, Vivaldi-Konzert oder Kasperletheater.

Eintritt Erwachsene 10, Kinder (bis 16 Jahre) frei

5.-7./12.-14. Dezember 2025
Fr 14-20 Uhr
Sa + So 11-20 Uhr

Schloss Lüntenbeck
Lüntenbeck 1
42327 Wuppertal

Grünewalder Adventstraum

Das Schloss Grünewald in Solingen öffnet an den Adventswochenenden seine Tore und begrüßt kleine und große Besucher:innen mit 1.500 Meter Lichterketten, Fackeln und Feuerkörben in der Parklandschaft. Über 100 Austellende bieten in der historischen Anlage ihre gefertigten Stücke an und die Gastronomie lockt mit Elsässer Flammkuchen, Grünewälder Eierpunsch und mehr. Kinder können in einem mit Kerzen beleuchteten Zelt im Wald ihre Wünsche aufschreiben, mit Hexen Knusperhäuschen basteln oder beim Mäuseroulette mitspielen. Walkacts und Konzerte runden das Rahmenprogramm ab.

Eintritt Erwachsene 8/10 Euro, Kinder (bis 16 Jahre) frei

28.- 30. November/5.-7./12.-14./19-21. Dezember 2025
Fr 14-21 Uhr
Sa + So 11-20 Uhr

Schloss Grünewald
Haus Grünewald 1
42653 Solingen

Mehr zum Thema Weihnachtsmärkte auf KÄNGURU:

Vom Super Markt im Stollwerck bis zum WinterLand am Blackfoot Beach: In Köln gibt es im Winter viele alternative Weihnachtsmärkte und -events.

Vom Dom bis zum Rheinauhafen: Wer die klassischen Weihnachtsmärkte mag, ist hier richtig!

Vom Klassiker in der Innenstadt bis hin zum Nikolausmarkt in Bad Godesberg: Wir verraten euch, wo ihr im Winter die schönsten Weihnachtsmärkte in der ehemaligen Hauptstadt findet.

Ob in Bergisch Gladbach oder in Lindlar: Die Weihnachtsmärkte im Umland sind oft nicht so überfüllt und deshalb auch bei Städtern beliebt.

Ob im Innenhof von Kirchen, im Schatten von Stadttoren oder im Biergarten: Eine Übersicht der Weihnachtsmärkte in Kölns Veedeln findet ihr hier.

Tags: