Ausflug

Weihnachtsmärkte auf Schlössern und Burgen

Redaktion · 11.11.2022

zurück zur Übersicht
Burg Satzvey im Schnee © Jürgen Sittig

Burg Satzvey im Schnee © Jürgen Sittig

Glühwein und Kinderpunsch im stimmungsvollen Burghof trinken: Weihnachten auf den Schlössern und Burgen in unserer Region ist einfach schön! Auf welchen Burgen und Schlössern ihr euch im Winter 2022 in weihnachtliche Stimmung bringen könnt, erfahrt ihr in dieser Übersicht.

Aber es gibt noch mehr Weihnachtsmärkte. Schaut auf unserer großen Übersichtseite vorbei und plant euren nächsten Weihnachtsmarkt-Besuch – in Köln, Bonn, in der Region, klein und groß.


Burgweihnacht auf Burg Satzvey

Historischer Weihnachtsmarkt mit einem nach mittelalterlichen Vorlagen inszenierten Krippenspiel. Zahlreiche Händler:innen und Handwerker:innen bieten auf dem Weihnachtsmarkt der Burg ihre Waren feil. Von handgearbeiteten Geschenken wie Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen und Räucherwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region. Auch der Weihnachtsmann wird gemeinsam mit seinen Elfen vor Ort sein und die Wunschzettel der Kinder entgegennehmen. Samstags bis 15 Uhr können die Kinder ihren mitgebrachten Stiefel füllen lassen. Die Burgweihnacht findet im Freien statt.

Familienkarte für 2 Erwachsene und 2 Kinder im Vorverkauf 25 Euro/Tageskasse 30 Euro, Kinder unter 4 Jahren freier Eintritt

26.-27.11./03.-04.12./10.-11.12./17.-18.12.2022
Sa 12-20 Uhr
So 12-19 Uhr

Burgweihnacht auf Burg Satzvey
An der Burg 3
53894 Mechernich-Satzvey

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Eulenbroich

Weihnachtsmarkt Schloss Eulenbroich © R. Scheuermeyer
Stöbern und genießen vor traumhafter Schlosskulisse © R. Scheuermeyer

Der traditionelle Kunsthandwerkermarkt lädt mit über 100 Aussteller:innen aus den Bereichen Kunst, Handwerk, Mode, Design, Dekoration, Floristik und Kulinarik am ersten und zweiten Adventswochenende zum Stöbern und Genießen in traumhafter Schlosskulisse nach Rösrath ein. Stefan Knittler, Björn Heuser und das Sülztaler Blasorchester stimmen an unterschiedlichen Tagen und Zeiten mit einem weihnachtlichen Rahmenprogramm in die schönste Zeit des Jahres ein. Jeweils samstags und sonntags besucht der Nikolaus zwischen 14 und 17 Uhr den Weihnachtsmarkt und außerdem lädt Schloss Eulenbroich die kleinen Besucher:innen zum kostenfreien Stockbrotbacken ein.

Eintritt 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

26.-27.11./03.-04.12.2022
Sa 11-21 Uhr
So 11-19 Uhr

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Eulenbroich
Zum Eulenbroicher Auel 19
51503 Rösrath

Weihnachten auf Burg Wissem

Der kleine, feine Weihnachtsmarkt öffnet am dritten Adventswochenende auf Burg Wissem in Troisdorf bereits zum 20. Mal seine Pforten. Prasselndes Feuer taucht den Burghof dann in romantisches Licht und überall duftet es nach Advent. In der festlich geschmückten Remise und im Burghof werden selbst gefertigte Dinge angeboten und an einzelnen Ständen kann man bei der Herstellung sogar zusehen.

09.-11.12.2022
Fr 14-21 Uhr
Sa 11-21 Uhr
So 11-19 Uhr

Weihnachten auf Burg Wissem
Burgallee 1
53840 Troisdorf

Hofweihnacht auf Schloss Türnich

Hofweihnacht Schloss Türnich
Herrenhaus Schloss Türnich © Manfred Mandelartz

Schloss Türnich öffnet sein verwunschenes Schlossensemble für einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Den passenden Rahmen hierfür liefert die von zwei steinernen Löwen bewachte und von einem doppelten Wassergraben umsäumte Schlossinsel mit Herrenhaus, Kapelle und barocker Hofanlage aus dem 17. Jahrhundert. Passend zur stimmungsvollen Hofweihnacht sind unter anderem märchenhafte Schattenspiele, Figurentheater in der restaurierten Torburg sowie Schlosskapellen- und Fackelführungen durch den Landschaftspark geplant.

Eintritt 8 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

02.-04.12./09.-11.12./16.-18.12.2022
Fr 16-21 Uhr
Sa 14-21 Uhr
So 12-20 Uhr

Hofweihnacht auf Schloss Türnich
Schloss Türnich 1
50169 Kerpen

Schlossweihnacht Schloss Dyck

Ein Markt mit rund 130 Aussteller:innen vor der zauberhaften Kulisse des historischen Wasserschlosses. Es duftet wie jedes Jahr nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Erstmals folgt die Schlossweihnacht einem mit Kerzen erleuchteten Rundweg rund um das Schloss über die Orangeriehalbinsel und die Höfe. Rund geht es auch für Kinder auf
dem Mini-Karussell oder auf der Dampfeisenbahn „Flotte Rosi“.

Eintritt 16 Euro/ Kinder ab 7 Jahre 3 Euro

26.-27.11./03.-04.12./10.-11.12./17.-18.12.2022
Sa 10-20 Uhr
So 10-20 Uhr

Schlossweihnacht Schloss Dyck
Schloss Dyck
41363 Jüchen

Weihnachtsmarkt Schloss Moyland

Schloss Moyland © Gemeinde Bedburg-Hau
Schloss Moyland im Lichterglanz © Gemeinde Bedburg-Hau

Warmes Licht, köstliche Düfte und weihnachtliche Atmosphäre – inmitten der historischen Gärten des malerisch gelegenen Wasserschlosses Moyland präsentieren Kunsthandwerker:innen ihre selbstgemachten Waren in beleuchteten und winterlich geschmückten Ständen. Individuell, originell und anspruchsvoll – echtes Kunsthandwerk eben. Von der Aussichtsplattform auf dem Nordturm bietet sich ein wunderbarer Blick auf das illuminierte Marktgeschehen.

Eintritt 7,50 Euro, Kinder bis 16 Jahren haben freien Eintritt.

07.-11.12.2022
Mi-Fr 13-21 Uhr
Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr

Weihnachtsmarkt Schloss Moyland
Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau

Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode

Weihnachtsmarkt Schloss Merode © Panoramapilot
Weihnachtsmarkt Schloss Merode in voller Pracht © Panoramapilot

Im Schutz der imposanten Schlossfassade erstrahlen der Schlosshof und der weitläufige Park durch etliche Lichter, Kerzen, Laternen und Fackeln in einem weichen, stimmungsvollen Licht und bieten inmitten des vorweihnachtlichen Treibens ein liebevoll herausgeputztes Hüttendorf mit buntem Marktgeschehen. Der romantische Weihnachtsmarkt bietet neben dem adventlichen Ambiente, tägliche Auftritte des Christkindls, traditionelles Handwerk, ein nostalgisches Karussell und Miniriesenrad sowie ausgewählte Gastronomie und viel Musik.

Eintritt 7-13 Euro für Erwachsene/ Kinder von 6-16 Jahren 4 Euro

23.11.-21.12.2022
Mi-Do 14-20 Uhr
Fr-Sa 14-22 Uhr
So 12-20 Uhr
Mo/Di 12./13. und 19./20.12.22 14-20 Uhr

Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode
Kreuzherrenstr. 1
52379 Langerwehe-Merode

Weihnachtsmarkt Schloss Benrath

Weihnachtsmarkt Schloss Benrath 2021 © MichaelBreuer/photokonzept
Weihnachtsmarkt Schloss Benrath © Michael Breuer/photokonzept

Stimmungsvolle Lichter, gemütliche Holzhütten und sanfte Weihnachtsmusik verzaubern in der Adventszeit den Benrather Schlossvorplatz. Kunsthandwerkliche Unikate inspirieren zu einzigartigen Geschenkideen, während die traditionelle Eisenbahn erneut Kinderaugen zum Leuchten bringt. Jeweils von freitags bis sonntags stimmt das festliche Ambiente auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit ein.

18.11.-18.12.2022
Fr 14-21 Uhr
Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr
Totensonntag 20.11. geschlossen

Weihnachtsmarkt Schloss Benrath
Benrather Schloßallee 100-106
40597 Düsseldorf

Adventsbasar auf Schloss Burg

Individuelle Geschenkideen, Dekorationen, Schmuck und mehr laden in stimmungsvoller Atmosphäre zum Stöbern ein. Die Kapelle des Schlosses ruft mit dem großen geschmückten Tannenbaum und der historischen Krippe zum besinnlichen Verweilen auf.

Eintritt Erwachsene 10 Euro, Kinder 5 Euro

Bei Veröffentlichung dieses Artikels lagen noch keine Termine für 2022 vor.

Adventsbasar auf Schloss Burg
Schloßplatz 2
42659 Solingen

Historischer Burg-Weihnachtsmarkt in Reifferscheid

Burg Reifferscheid
Silhouette bei Nacht – Historischer Ortskern und Burg Reifferscheid © Conny Franz

Im Burgkeller präsentieren Handwerker:innen ihre Jahrhunderte alte Handwerkskunst. Das Burgcafé lockt mit Kaffee und leckerem Kuchen. Selbstverständlich kommt auch der Nikolaus an beiden Tagen. Er erzählt Geschichten, beschenkt die Kinder und bezieht sie in das Geschehen mit ein. Und als weiteres Highlight wird es wieder die „Lebende Krippe" geben, in der die Weihnachtsgeschichte erzählt wird. Für viele Besucher gilt der Weihnachtsmarkt auf der mehr als 900 Jahre alten Burg als Geheimtipp in der Eifel.

Eintritt 1,50 Euro/ für Kinder bis zum Schwertmaß (1,50m) ist der Eintritt frei
Kombiticket Wildfreigehege Hellenthal und Weihnachtsmarkt Reifferscheid 15 Euro inkl. Kaffee/Kuchen

26.-27.11.2022
Sa 14-22 Uhr
So 11-18 Uhr

HistorischerBurg-Weihnachtsmarkt in Reifferscheid
Burg Reifferscheid, Zehntweg 5
53940 Hellenthal

Auf Schloss Paffendorf weihnachtet es wieder

Der kleine und stilvolle Weihnachtsmarkt im Innenhof des Schlosses Paffendorf zieht mitnichten nur die umliegenden Bewohner:innen an. Die märchenhafte Kulisse des historischen Wasserschlosses bietet ein romantisches Ambiente zum Schlendern und Verweilen. Ausgewähltes Kunsthandwerk von regionalen Händler:innen und kulinarische Köstlichkeiten, sowie eine musikalische Untermalung stimmen auf das Weihnachtsfest ein.

26.-27.11./03.-04.12./10.-11.12.2022
Sa/So 12-21 Uhr

Brasserie Schloss Paffendorf
Burggasse
50126 Bergheim

Mehr zum Thema Weihnachtsmärkte auf KÄNGURU:

Ob WinterLand am Blackfoot Beach oder Holy Shit Shopping in den Sartory Sälen: In Köln gibt es im Winter viele alternative Weihnachtsmärkte und -events.

Vom Dom bis zum Rheinauhafen: Wer die klassischen Weihnachtsmärkte mag, ist hier richtig!

Vom Klassiker in der Innenstadt bis hin zum Nikolausmarkt in Bad Godesberg: Wir verraten euch, wo ihr im Winter die schönsten Weihnachtsmärkte in der ehemaligen Hauptstadt findet.

Ob in Bergisch Gladbach oder in Lindlar: Die Weihnachtsmärkte auf dem Land sind oft nicht so überfüllt und deshalb auch bei Städtern beliebt.

Ob in urigen Scheunen oder im Biergarten: Eine Übersicht der Weihnachtsmärkte in Kölns Veedeln findet ihr hier.

Tags: