Ausflug
Sommerferienangebote für Kinder in Köln, Bonn und der Region
Anzeige · 09.05.2025
zurück zur Übersicht
© drubig-photo / Adobe Stock
Im Sommer steht nicht nur Eis essen und schwimmen auf dem Programm: In den sechs Ferienwochen ist nämlich so einiges los! KÄNGURU hat für euch jede Menge spannende betreute Angebote für die Sommerferien 2025 zusammengestellt. Wir wünschen euch mächtig viel Spaß und schöne Ferien!
In den nächsten Tagen und Wochen werden wir diesen Artikel immer wieder ergänzen – schaut einfach noch mal vorbei.
Freier Eintritt für Kinder
Alle drei Monate steht im GOP Varieté-Theater Bonn eine neues spektakuläres Showhighlight für die ganze Familie auf dem Programm, das zeigt, wie abwechslungsreich Varieté heutzutage ist. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die GOP Shows! Auf Wunsch kann sogar ein 3-Gänge-Kindermenü dazu gebucht werden. Weitere Infos auf der Website.
(Anzeige)
Wer noch mehr Kurse und Workshops für die Ferien sucht, wird ansonsten bestimmt in unserer Kurssuche fündig. Hier könnt ihr nicht nur nach Angeboten für bestimmte Ferien suchen, sondern auch nach Alter, Themen oder nach Wohnortnähe filtern.
Sport & Bewegung
© allensima / Adobe Stock
Krav Maga | Anti-Mobbing | Selbstverteidigung
Sommercamps für Teens 2025
Die Camps sind für Einsteiger:innen ebenso, wie für Kinder mit Vorkenntnissen geeignet. Das Ziel der Krav Maga Teens Camps in der Selfdefensebox Cologne ist es, die Teilnehmer:innen mit viel Spaß und Freude für das Thema Krav Maga/Selbstschutz zu sensibilisieren. Die Prävention steht absolut im Vordergrund. Die Kinder werden altersgerecht an folgende Themen herangeführt: – wie man Gefahren (auf dem Schulweg, in der Stadt, im ÖPNV oder in der Freizeit) bereits im Vorfeld frühzeitig erkennt, um diese zu meiden, – wie man deeskaliert, – wie man flüchtet, – und wenn nichts davon möglich ist, wie man sich schnell und effektiv verteidigt. Durch diese neuen Kompetenzen bekommen die Kinder eine selbstbewusstere Ausstrahlung und machen sich so weniger angreifbar für potenzielle Täter.
Alter: 10 – 14 Jahre
Kosten: 199,99 Euro (Early Bird) – 299,99 Euro inkl. Wasser, Obst und Nüsse
Termin: 1. und 6. Ferienwoche 2025, jeweils Montag bis Freitag, 10–14 Uhr
Ort: Selfdefensebox Cologne, Stolberger Straße 200, Halle 19–21, 50933 Köln-Lindenthal
Anmeldung: online bei Selfdefensebox Cologne
x4kids – Das EntdeckerCamp für Kids, die gern Neues ausprobieren
Das x4kids EntdeckerCamp ist der perfekte Ort für alle kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker unter euch. Hier könnt Ihr eure Fähigkeiten entfalten, Talente weiterentwickeln und neue Horizonte entdecken. Im Mittelpunkt steht vor allem der Spaß, aber das Programm prägt sich auch durch Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, gute Ernährung und gemeinsames Wachsen. Der Mix macht´s! Skaten, Yoga, Strand-Action, Graffiti, Handwerk, Ackerschule, Selbstverteidigung und EntdeckerTouren – hier ist wirklich für alle etwas dabei. Mitten auf dem Bio-Bauernhof lernt ihr, was gute Ernährung bedeutet und könnt zusätzlich euer Essen selber anbauen, ernten, kochen und genießen. All das bietet das EntdeckerCamp!
Kosten: 399 Euro, inkl. Frühstück & Mittagessen, Snacks und Getränke
Termin: 1. bis 6. Sommerferienwoche 2025, jeweils Montag bis Freitag, 8.30–16 Uhr
Ort: x4kids EntdeckerBase auf dem Gut Clarenhof, 50226 Frechen – optional: Shuttle zum Camp aus ganz Köln & Rhein/Erft
Anmeldung: online bei x4kids - Das EntdeckerCamp
Sommerferien im Kletterwald Hennef
Erlebt einen echten Outdoor-Tag und klettert mit der Familie die neuen Ardennen, die Rocky Mountains oder auch den Himalaya hinauf. Der Kletterwald ist im Sommer täglich von 10.00 bis 19.30 Uhr geöffnet. Auf die Kleinsten ab 1 Meter Körpergröße wartet das Takka-Tukka-Land. Bitte bucht unbedingt vorab euren Kletterplatz über die Freiraum Erlebnis Website.(Anzeige)
Krav Maga Sommerferien-Camp
Coming Home Safe – In diesem defense 4 kids-Ferienkurs erwartet die Kinder ein spannendes Selbstverteidigungsprogramm. Dabei geht es nicht darum, den Kampf zu gewinnen, sondern sicher nach Hause zu kommen. Im modernen Krav Maga Selbstverteidigungstraining für Kinder und Jugendliche geht es darum, potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Sei kein Opfer ist hier Programm. Unter der Anleitung von erfahrenen Krav Maga Selbstverteidigung-Ausbildern lernen die Kinder eigenständig bestimmte Gefahrensituationen zu lösen. Im besten Fall heißt das: Flucht. Ist dies nicht mehr möglich, beginnt die Selbstverteidigungs-Situation. Am Ende der Woche kommen die Kinder verschwitzt, lachend, selbstbewusst, ausgeglichen und vor allem – sicher nach Hause.
Kosten: 269 Euro, ohne Verpflegung
Termin: 2. Ferienwoche 2025 (Minis 5-7 Jahre) & 4. Ferienwoche 2025 (Kids 8-11 Jahre), jeweils Montag bis Freitag von 10–15 Uhr / gemeinsame Mittagspause von 12–13 Uhr
Ort: defense 4 kids place, Weierstraße 37, 50354 Hürth
Anmeldung: per Mail bei defense 4 kids unter kontakt@defense4kids.de
Feriencamp im Boulderplanet – Dein Abenteuer in Köln Ehrenfeld
Ferienzeit ist Boulderzeit! Im Boulderplanet Feriencamp in Köln Ehrenfeld erleben Kinder von 7 bis 13 Jahren eine Woche voller Action, Bewegung und neuer Freundschaften. Von Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 16 Uhr, wird in kleinen Gruppen gebouldert, gespielt und gelacht. Zwei erfahrene Trainer:innen zeigen coole Bouldertechniken und fördern Körpergefühl, Koordination und Teamgeist. Highlights wie die Boulderburg, das magische Weltraumzimmer und – bei gutem Wetter – der Boulder-Außenblock sorgen für Abenteuer pur. Und damit die Energie nicht ausgeht, gibt’s täglich ein leckeres Mittagessen, frisches Obst und Getränke. Jetzt schnell anmelden – die Plätze sind begrenzt und heiß begehrt!
Kosten: 299 Euro, inklusive Mittagessen, Obstsnacks und Getränke
Termin: 1. bis 6. Ferienwoche 2025, jeweils Montag bis Freitag von 9–16 Uhr
Ort: Boulderplanet, Oskar-Jäger-Str. 143h, 50825 Köln-Ehrenfeld
Anmeldung: online über den Boulderplanet-Onlineshop
![]() |
Das könnte dich auch interessieren: |
Kunst & Kreatives
© Photocreo Bednarek / Adobe Stock
Kunstcamp und Kunstkurse im Atelier DeKUNST
Malen macht Spaß! Im Atelier DeKUNST wird mit neuen Techniken wie dem Squeegee-Painting experimentiert und coole Sachen aus Recycling-Material gebaut. Lust auf Siebdruck, Monotypie, Radierung, Cyanotypie oder Linoldruck? Oder lieber Töpfern? Es gibt jede Menge Ton im Atelier für deine eigenen Kreationen. Falls du eine ganze Woche buchst, werden deine selbst getöpferten Kunstwerke transparent glasiert. Und weiter geht’s: Graffiti, Stop-Motion im Park und vieles mehr warten auf dich im ganztägigen Kunstcamp sowie bei Kunst am Nachmittag.
Kosten: 299 Euro/Woche 30 Std. Kunstcamp 9–15 Uhr inklusive Material und kleiner Verpflegung / 165 Euro/Woche Kunst am Nachmittag: 15.30–18 Uhr
Termin: 1. bis 6. Sommerferienwoche 2025, jeweils Montag bis Freitag / KW35: 25./26. August 2025, Montag und Dienstag
Ort: Atelier DeKUNST, Boisseréestraße 7, 50674 Köln (Rathenauplatz)
Anmeldung: per Mail an info@atelierdekunst.de
Sommerferien-Werkstatt Atelierzeit
Speckstein, Ton, Holz, Mosaik, Batik, Gips: Ideen werden in den Himmel der Fantasie gebaut! Im Atelier des alten Bauernhofes wird gewerkt, modelliert, geknetet, erfunden, geschnitzt, gesägt, gebaut und geraspelt! Monster, Feen, Aliens, Ritter, Drachen, Fantasiewesen, Erfundenes, Berge, Flüsse, Seen und Meere – es kann kreativ gestaltet werden, was das Herz begehrt. Nach einer technischen Einführung in das Wissen über die klassische Bildhauerei werden die Kinder altersgerecht von erfahrenen Künstler:innen angeleitet und betreut. Die individuelle Begleitung gibt der Freiheit im fantasievollen künstlerischen Gestalten Raum. In einer Pause wird gemeinsam gepicknickt und es kann eine Runde zu den Tieren im Hof gedreht werden. Ein Material pro Tag ist im Angebot enthalten – freitags kann alles fertiggestellt werden.
Kosten: 240 Euro für 5 Tage, 195 Euro für 4 Tage, 147 Euro für 3 Tage
Termin: 1. und 3. bis 6. Ferienwoche 2025, jeweils drei, vier oder fünf Tage von 10–14 Uhr
Ort: Atelier Gut Neuenhof, Bonnstrasse 90d, 50226 Frechen
Anmeldung: per Mail an bildhauerei.koeln@gmail.com
Kreative Ferienkurse in der Kunstschule MALMAL
Kreative Ferien für kleine und große Künstler – in der Kunstschule MALMAL! In den Sommerferien 2025 lädt die Kunstschule MALMAL Kinder und Jugendliche ein, ihre künstlerische Fantasie auszuleben. In kleinen Gruppen und unter Anleitung erfahrener Kunstpädagog:innen wird gemalt, gezeichnet, geformt und experimentiert. Vormittags- und Nachmittagskurse können einzeln oder kombiniert gebucht werden – ideal für Familien mit flexiblem Betreuungsbedarf. Jetzt Platz sichern und einen kreativen Sommer erleben!
Kosten: ab 185 Euro, je nach Kurs inklusive aller Materialien
Termin: 1. bis 6. Ferienwoche 2025, jeweils Montag bis Freitag, vormittags von 9–12 Uhr, nachmittags von 12.30–15.30 Uhr
Ort: Kunstschule MALMAL, Zeissstr. 3, 50859 Köln-Lövenich
Anmeldung: per Mail an willkommen@malmalkunstschule.koeln
Eine süße Erlebniswelt für die ganze Familie
Mit einem bunten Sommerprogramm wird der Besuch zum Erlebnis für alle großen und kleinen Naschkatzen. Bei einem Quiz können Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen und Schokopakete gewinnen. Buchung über die Website des Schokoladenmuseums.
(Anzeige)
Sommerferien-Werkstatt: Kunst und Wald
Rennen, hüpfen, springen, bauen, sammeln, fühlen, klettern, entdecken, kneten, matschen, binden, filzen, flechten, raspeln, sägen, erfinden! Die Kreativität in der Natur lockt in einen der ältesten Wälder mit uralten Bäumen. Mit Peri, einer erfahrenen Künstlerin wird der Wald entdeckt. Kraftgegenstände aus Holz und Fundstücken, kleine Tipis, Tongesichter an Rinden werden gebaut, gebunden, geklebt, gewickelt und modelliert. Neugierige Fragen zu Tieren und Bäumen werden gestellt, man riecht und fühlt die Natur. Beim Klettern können die Kräfte gespürt werden. Ein Unterstand hilft bei schlechtem Wetter, auf einem Waldsofa lässt sich herrlich unter blauem Himmel schlummern. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Dansweiler Wald. Achtung: Bei deutlich schlechtem Wetter findet der Ferienkurs am Atelier Gut Neuenhof in Frechen statt.
Kosten: 240 Euro für 5 Tage, 195 Euro für 4 Tage, 152 Euro für 3 Tage
Termin: 1. und 2. Ferienwoche 2025, jeweils drei, vier oder fünf Tage von 10–14 Uhr / 3. Ferienwoche nur dreitägig vom 28. bis 30. Juli 2025 buchbar
Ort: Wanderparkplatz Dansweiler Wald, Pulheim
Anmeldung: per Mail an bildhauerei.koeln@gmail.com
Natur & Tiere
© jodie777 / Adobe Stock
Wald & Ziegen-Ferien auf dem Klefhof
Ihr taucht ein in das Leben auf dem Bio-Bauernhof und erlebt fröhliche, feurige, wollige, hühnerige und spannende Ferientage auf dem Klefhof! Ihr seid draußen im Wald, am Lagerfeuer und auf den Wiesen bei den Schafen, Ziegen, Enten, Hühnern, dem Esel Sancho und dem Pony Deeva. Gemeinsam mit der kleinen Ziegen-Herde erkundet ihr den Wald, wo die Ziegen frei und ohne Leine mitlaufen. Außerdem lernt ihr die Tiere zu versorgen und Feuer zu machen. Ihr werdet mit Schafwolle und anderen Naturmaterialien basteln, gemeinsam das Essen vorbereiten, Lagerfeuer-Pizza machen, Dracheneier in der heißen Glut backen, die Wasserbahn aufbauen, mit Schafen kuscheln, frei im Wald und am Bach spielen und vieles mehr! Im Preis enthalten sind das Frühstück, ein Snack und eine vegetarische, biologisch-vollwertige Mittagsmahlzeit.
Kosten: 340 Euro inklusive Verpflegung
Termin: 4. und 6. Sommerferienwoche 2025, jeweils Montag bis Freitag von 9.30–15.30 Uhr
Ort: Klefhof, Klefhaus 10, 51491 Overath-Brombach
Anmeldung: online über klefhof.de
Sommercamp 2025
Mädchen und Jungs zwischen 9 und 14 Jahren können in der 2. und 3. Ferienwoche auf dem Gelände des Naturfreundehaus Hardt eine spannende und erlebnisreiche Woche verbringen. Verschiedene Outdoor Aktivitäten stehen auf dem Programm, genügend Zeit zum Chillen bleibt aber auch. Die Betreuung der Jugendlichen erfolgt durch fachpädagogisches und erfahrenes Personal. Handys können übrigens zu Hause bleiben – während der pädagogischen Angebote, dem gemeinsamen Spielen oder während des Abendprogramms am Lagerfeuer werden sie nicht benötigt. Das Sommercamp für die 10- bis 15-Jährigen findet in der 1. Ferienwoche statt.
Kosten: 350 Euro inklusive Zeltunterkunft, Materialien und Vollpension
Termin: 1., 2. und 3. Sommerferienwoche 2025, Anreise jeweils montags 10 Uhr, Abreise freitags 11 Uhr
Ort: Naturfreundehaus Hardt, Hardt 44, 51429 Bergisch Gladbach
Anmeldung: online beim Naturfreundehaus Hardt
Theater & Film
© shapovalphoto1 / Adobe Stock
Musical Feriencamp
Ein großer Ferienspaß für alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die gerne tanzen, singen und schauspielern. Gemeinsam mit echten Bühnenprofis wird eine tolle Show erarbeitet. Am Freitag, 18. Juli, gibt es dann eine große Abschlussaufführung auf der Bühne. Es gibt täglich ein leckeres Mittagessen und auch für gesunde Snacks zwischendurch ist gesorgt.
Kosten: 200 Euro (für Frühbucher bis 15.5.25) / 250 Euro inkl. Mittagessen und Snacks
Termin: 1. Ferienwoche 2025, Montag bis Freitag, jeweils von 8–15 Uhr
Ort: Alte Wursterei, Pettenkofer Straße 2-4, 50823 Köln-Ehrenfeld
Anmeldung: per Mail an musicalcampkoeln@gmail.com oder online über Musical Camp Köln
Sprachen & Reisen
© zhinna / Adobe Stock
Aktion „MeeresRauschen" – Ferienfreizeit für an Krebs erkranke Jugendliche
An der Nordsee Kraft tanken und fernab vom Alltag Erholung finden: Die AOK Rheinland/Hamburg lädt krebskranke Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zur LICHTBLICK-Sommerfreizeit „MeeresRauschen“ auf Sylt ein. Nach einem langen Krankenhausaufenthalt und intensiver Behandlung brauchen an Krebs erkrankte Jugendliche Ausgleich und Erholung. So können sie Kräfte sammeln. Die Sommerferien-Aktion der AOK Rheinland/Hamburg hilft dabei. Auf Sylt können die Teilnehmer:innen neue Eindrücke und Perspektiven gewinnen und diese mit Gleichaltrigen und Freunden teilen: Die Jugendlichen können einen gesunden Freund oder eine gesunde Freundin mitnehmen. Neben der Nähe zur Nordsee, Sport, Action und Spaß bietet die Ferienfreizeit vor allem Entspannung und Freiräume. Begleitet werden die Jugendlichen von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sowie von einem Arzt, der im Notfall schnelle medizinische Hilfe sicherstellt.
Kosten: Eigenanteil 50 Euro. Da die Ferienfreizeit überwiegend aus Spenden finanziert wird, können auch Kinder teilnehmen, die nicht bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert sind.
Termin: 4./5. Sommerferienwoche, 5. – 14. August 2025
Ort: Hörnum, Sylt
Anmeldung: telefonisch beim Leiter der Freizeit, Matthias Vogt, unter Tel. 0211 – 87 91-282 76. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2025.
![]() |
Das könnte dich auch interessieren: |
Medien & Technik
© metamorworks / Adobe Stock
Kreative Medien-Workshops
Die sk stiftung jugend und medien veranstaltet in den Sommerferien etliche kreative Medien-Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren, die allesamt jede Menge Spaß versprechen. Zum Beispiel werden gemeinsam Apps und Spiele programmiert, Filme gedreht, Hörspiele aufgenommen oder Musik im Studio oder am Computer produziert. Es gibt gezielte Einsteiger-Workshops, wie „Mein erstes Smartphone" oder „Schreiben am PC mit 10 Fingern" – ebenso wie Workshops zu sehr spezifischen Themen: zum Beispiel „Level Design mit Unity", „C++" oder „3D-Animationen mit Blender". Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 begrenzt. Seid dabei!
Kosten: je nach Kurs zwischen 26 und 130 Euro
Termin: in allen sechs Ferienwochen, 1 bis 5 Tage, 9–13 Uhr und 14–18 Uhr
Ort: sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn,
Im Mediapark 7, 50670 Köln oder Maximilianstr. 22, 53111 Bonn
Anmeldung: online bei der sk stiftung jugend und medien
MINT in den Ferien
In den Schulferien bietet das zdi-Zentrum Köln regelmäßig verschiedene Ferienformate an. Teilnehmen können alle Schüler:innen aus NRW ab Klasse 7 oder höher. Alle Angebote beinhalten neben der pädagogischen Betreuung vor allem Berufsorientierung, aber auch Spaß in der Gruppe mit Gleichaltrigen. In den Sommerferien gibt es verschiedene interessante Angebote, bei unterschiedlichen Veranstaltern.
Kosten: kostenfrei, teilweise fallen Materialkostenpauschalen in Höhe von 50 Euro an
Termin: verschiedene Termine in den Sommerferien
Ort: verschiedene Veranstaltungsorte
Anmeldung: online beim zdi-Zentrum Köln
Du bist selber Veranstalter, bietest ein Camp oder eine Ferienfreizeit an und möchtest dein Angebot hier präsentiert sehen, dann schick uns alle Infos zum Ferienangebot am besten gleich online über dieses Formular.
Weitere Tipps und Ideen für die Ferien
Jugendzentren Köln
Die Einrichtungen der Jugendzentren Köln bieten breitgefächerte Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Mit einer Mischung aus Tagesangeboten und Camps in den Bereichen Medien, Kunst, Kultur, Sport, Spiel, Bewegung und Musik orientieren sich die Ferienprogramme immer an den Interessen, Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen – Spaß und Erholung kommen dabei nie zu kurz.
Kulturrucksack Bonn
Beim Kulturrucksack in Bonn gibt es für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren auch 2025 über das Jahr verteilt zahlreiche spannende Angebote. Unter dem Motto „Unsere Stimme – unsere Bühne" können sie sich auch in den Sommerferien künstlerisch ausprobieren und experimentieren. Alle Workshops sind kostenfrei. Und hier geht es zu den landesweiten Angeboten beim Kulturrucksack NRW.
Outdoor-Spiele ausleihen
Die Stadtbibliothek Köln bietet rund 30 Outdoor-Spiele zur Ausleihe an – von Klassikern wie Krocket und Boule bis zu XXL-Brettspielen wie Riesenmikado. Die Spiele sind leicht zu transportieren und ideal für Garten, Park oder Urlaub. Verfügbar sind sie in den Stadtteilbibliotheken Chorweiler, Kalk, Mülheim, Neubrück, Nippes und Porz sowie auf Bestellung im Eckladen auf der Hohe Straße. Ergänzend stehen Bücher zum Thema „Draußen spielen“ bereit.