Rund ums Baby

Museum mit Baby

Anja Janßen, Karo Nowak · 26.07.2021

zurück zur Übersicht
Führung mit Baby im Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach. © Ulla Kellerwessel

Führung mit Baby im Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach. © Ulla Kellerwessel

Kunst lässt sich auch mit Baby genießen: KÄNGURU stellt Museen vor, die für Eltern mit Kindern im Alter von null bis ein Jahren spezielle Führungen anbieten.

Corona-Hinweis: Aufgrund der Pandemie finden Führungen gegebenenfalls nicht statt. Bitte informiert euch vor eurem Besuch bei den jeweiligen Museen.

Bundeskunsthalle Bonn

Die Bundeskunsthalle bietet unter dem Titel „Baby-Art-Connection" regelmäßig Führungen für Eltern mit Baby an. Die Führungen dauern jeweils eineinhalb Stunden und finden freitags von 10:15 bis 11:45 Uhr statt. Zusammen mit einem/einer Kunsthistoriker:in erkunden die Besucher eine aktuelle Ausstellung.

Kosten: 12 Euro (ein Elternteil plus Baby, inklusive Ausstellungsbesuch)

Kunst- und Ausstellungshalle der BRD
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
Tel. 0228 – 917 12 00

Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum

In Köln veranstaltet die Initiative „familie&kunstfreunde“ jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um 11 Uhr abwechselnd im Museum Ludwig und im Wallraf-Richartz-Museum Führungen mit Baby. 45 Minuten dauert ein Termin in der Regel. Kunstexpert:innen bringen den Teilnehmer:innen in themenbezogenen Führungen die aktuellen Highlights der beiden großen Kölner Museen nahe. Anschließend wartet auf die Besucher:innen eine Kaffeepause, um sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Auch für Eltern mit kleinen Kinder bis sechs Jahre gibt es Angebote im Programm.

Kosten: 5 Euro für Mitglieder der Freund:innen / 10 Euro für Gäste

Anmeldung über „familie&kunstfreunde".

Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Tel. 0221 – 22 12 61 65

Wallraf-Richartz-Museum
Obenmarspforten
50667 Köln
Tel. 0221 – 22 12 11 19

Kunstmuseum Villa Zanders

Das Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach lädt an jedem ersten Mittwoch des Monats Mütter und Väter mit Kindern von null bis ein Jahren ein, gemeinsam Kunst zu erkunden. Weinen, wickeln oder Stillen sind gar kein Problem, denn die Eltern haben das Museum ganz für sich alleine. Die Besucher:innen entdecken in dem Ausstellungshaus Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart. Nach der Führung, die von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr stattfindet, bietet das Museum noch eine Kaffeepause an.

Kosten: 5,50 Euro pro Erwachsener (Eintritt, Führung und Kaffee)

Das Angebot ist eine Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte. Eine telefonische Anmeldung bei der Katholischen Familienbildungsstätte unter der Nummer 02202 – 93 63 90 ist aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl während der Pandemit unbedingt notwendig.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Tel. 02202 – 14 23 34

 

Mutter schiebt Kinderwagen © AdobeStock

Das könnte dich auch interessieren:

▸ Kino mit Baby

LVR-LandesMuseum Bonn

Achtung: Aktuell bietet das LVR-LandesMuseum Bonn keine Baby-Führungen an!
(Stand: 29. Juli 2021)

Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern mit Baby mit auf einen Rundgang durch das LVR-LandesMuseum Bonn. Mütter oder Väter können gemeinsam mit ihrem Baby einen geselligen Ausstellungbesuch in einer kleinen Gruppe erleben. Ob im Kinderwagen oder im Tragetuch, schlafend oder wach, werden die Babys mit auf den Rundgang genommen. Ein reservierter Raum steht während der Zeit als Rückzugsort zur Verfügung. Die Führung endet im Museumscafé Delikart, wo in lockerer Runde bei Getränken und Snacks über die Eindrücke gesprochen werden kann.

Kosten: 12 Euro pro Erwachsener

LVR-LandesMuseum Bonn
Colmantstr. 14-16
53115 Bonn
Tel. 0228 – 207 00

Käthe Kollwitz Museum

Das Käthe Kollwitz Museum lädt jeden zweiten Montag im Monat zu einer Kunstpause mit Babys im Alter von null bis zwölf Monaten ein. Gemeinsam wird die aktuelle Ausstellung begangen. Das Museum bleibt für alle anderen Besucher:innen geschlossen, so dass die Eltern und ihr Nachwuchs ganz unter sich bleiben können und genügend Ruhe und Zeit zum Wickeln oder Stillen haben. Eine Tragehilfe ist keine Voraussetzung, wird aber empfohlen. Für Kinderwagen ist ebenfalls genügend Platz.

Kosten: 5 Euro pro Erwachsener

Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Telefon: 0221 – 227 26 02, E-Mail: museum@kollwitz.de.

Käthe Kollwitz Museum Köln
Neumarkt 18-24
50667 Köln
Tel. 0221 – 227 28 99

Kreismusem Zons

Das Kreismuseum Zons bietet am 6. Oktober 2021 und am 10. November 2021 ab jeweils 10 Uhr in seiner Reihe „Baby an Bord!“ spezielle Veranstaltungen für Eltern mit Baby bis zu einem Jahr an. Diese finden im Rahmen der Sonderausstellung „Glanz im Fluss der Zeit. Ethnischer Schmuck und Tracht im Wandel“ statt. Für das restliche Publikum ist das Museum geschlossen – die Eltern bleiben mit ihrem Nachwuchs also ganz unter sich. Gerne dürfen Isomatten, Decken und Spielzeug für die Kleinen mitgebracht und in den Ausstellungsräumen ausgelegt werden. Das Tempo der Führung ist auf die Eltern abgestimmt und kurze Pausen zum Verschnaufen oder Wickeln sind selbstverständlich. Die Veranstaltung ist auf fünf Erwachsene plus Kind begrenzt. Im Anschluss an die Kurzführung sind Mütter wie Väter eingeladen, sich bei Kaffee und Snacks auszutauschen und kennenzulernen.

Kosten: 10 Euro pro Erwachsener, für Mitglieder des Fördervereins: 7 Euro Die Verpflegung ist inklusive

Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 02133 –530 20 oder per E-Mail unter kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de wird gebeten.

Kreismuseum Zons
Schloßstraße 1
41541 Dormagen
Tel. 02133 – 530 20

Tags:

Kochbuch bestellen