Ausflug
Mikroabenteuer: Sonnenaufgang zu deinem Geburtstag
Text und Foto: Stephan Weinand · 03.07.2020
zurück zur Übersicht
Stephan Weinand (links) mit seiner Familie
Der eigene Geburtstag ist eine wunderbare Möglichkeit, ein außergewöhnliches Mikroabenteuer zu zelebrieren. Für dieses Mikroabenteuer benötigst du gar nicht viel. Das Wichtigste sind: du & deine liebsten Mitmenschen. Folgendes benötigst du noch: Isomatte und Decke, Regentarp oder Baumarktplane – falls es regnet – , eine von dir ausgesuchte outdoortaugliche, windsichere Kerze, wetterfeste Kleidung, Material zum Orientieren in der Natur und leckeres Essen wie z.B. Mini-Geburtstagskuchen.
Reduziere dich aufs Wesentliche. Smartphone und Uhr benötigst du, nachdem du deinen Platz gefunden hast, nicht mehr. Gehe offline mit den Medien, aber „online“ mit dir und der Natur! Wähle einen Ort aus, wo dieses Abenteuer stattfinden soll. In der Nähe von Köln/Bonn gibt es genügend wilde Naturorte dafür. Selbst in der Stadt findest du tolle Naturplätze! Achte bei der Auswahl darauf, dass du nicht ein Naturschutzgebiet aussuchst, denn hier darfst du die Wege nicht verlassen!
Nachdem du dir sicher bist, wo es hingeht, stelle deinen Wecker wirklich früh. Ziel dieses Abenteuers ist es, dass du ein bis zwei Stunden vor Sonnenaufgang an deinem Platz bist. Dort machst du es dir gemütlich. Nun heißt es warten und diese besondere Zeit der ausgehenden Nacht wahrnehmen. Was gibt es an deinem besonderen Geburtstagsplatz alles zu hören oder zu sehen? Der näherkommende Tag birgt bestimmt einige Überraschungen und naturverbindende Momente mitten in der Natur. Mit dem heller werdenden Licht, und den lauter werdenden Vogelstimmen ist es mit dem Sonnenaufgang nun so weit: Dein Geburtstag ist angebrochen. Zünde nun die mitgebrachte Kerze vorsichtig an. Diese Kerze brennt nur für dich, für dein Leben und für das neue Lebensjahr! Spreche doch mal laut aus, was du dir für das Jahr wünschst! Und danach feiere deinen Geburtstag nach Lust und Laune – vielleicht bleibst du ja auch noch draußen?
Viel Spaß!
Stephan Weinand ist Naturerlebnis-Pädagoge und Mitbegründer des Vereins QuerWaldEin. Mit seiner Arbeit bringt er gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen von QuerWaldEin Mensch und Natur zusammen. Mit seinen zwei Kindern ist er regelmäßig im Wald unterwegs.