Ausflug
Mikroabenteuer: Frösche und Flugzeuge an der Querwindbahn
Text und Foto: Sven von Loga · 18.09.2020
zurück zur Übersicht
Tiere beobachten ist immer spannend, vor allem Tiere in freier Wildbahn, die nicht hinter einer Scheibe oder einem Zaun präsentiert werden. Tiere beobachten, das bedeutet unter Umständen notwendige Ausdauer und Anschleichen. Es erfordert Feingefühl und liefert ein ganz besonderes Erfolgserlebnis - auch, wenn es nur ein kleiner Frosch ist. Oder vielleicht gerade dann, denn wer bei einem Frosch nicht mit großer Vorsicht vorgeht, der wird ihn nicht zu Gesicht bekommen. Hops – weg ist er. Um sich aber anschleichen zu können, müssen wir wissen, wo viele Frösche wohnen. Ideal ist es in der Wahner Heide.
In der Anflugschneise der Querwindbahn des Flughafens, inmitten der Landebefeuerung, kurz bevor die Flugzeuge aufsetzen, sind viele kleine Tümpel, in den sich Frösche, Molche und auch Egel tummeln. Still hinsetzen oder, wenn es nicht nass ist, auf dem Bauch langsam anschleichen … und dann sitzen sie da. Oder schwimmen. Denn Molche und Egel bleiben immer unter Wasser.
Aber nicht nur die Frösche sind hier spektakulär. Wenn die Jets über die Querwindbahn landen, dann setzen sie nur hundert Meter weiter auf. Das ist ein Erlebnis, wenn ein riesiger Jet nur wenige Meter mit ohrenbetäubendem Lärm über uns hinweg donnert. Das dann auch noch fotografisch festzuhalten, ist auch eine Kunst, denn der Flieger ist schneller über uns hinweg, als man ihn im Sucher der Kamera findet.
Wie kommt man hin?
An der Alten Kölner Straße östlich des Flughafen auf dem Parkplatz Brandweg parken. Den Wanderweg in die Heide hinein, an der großen Wegekreuzung nach rechts und nach 15 Minuten stehen wir an der Querwindbahn. (Google Maps zeigt den Weg auch an.)
Sven von Loga leitet seit vielen Jahren GeoExkursionen im Rheinland. Er ist zertifizierter Natur-und Landschaftsführer und hat bereits einige Wanderbücher geschrieben, in denen er seine Leserinnen und Leser mit zu seinen Lieblingsorten in der Natur nimmt. Auch verschiedene GeoExkursionsführer mit spannenden Abenteuer-Touren speziell für Familien in die Vulkaneifel, die Nordeifel und ins nördliche Rheinland sind dabei.
KÄNGURU hat mit Sven von Loga einen Podcast zum Thema Geocaching aufgenommen: