Ausflug

Martinszüge und Märkte in Köln, Bonn und Umgebung 2022

Sue Herrmann/Lea Dröge · 19.10.2022

zurück zur Übersicht
Frisch aus dem Ofen duften die Weggemänner besonders herrlich © beats/AdobeStock

Frisch aus dem Ofen duften die Weggemänner besonders herrlich © beats/AdobeStock

Auch dieses Jahr kommt Sankt Martin hoch zu Ross geritten. Es ist wieder Zeit für Laternenumzüge, Weckmänner und St. Martinsfeuer. Hier findet ihr einige Veranstaltungen rund um den St. Martinstag in Köln, Bonn und Umgebung für Groß und Klein. Auf die Laternen, fertig, los!

+++ Für 2022 hat es sich schon wieder ausgeritten! +++ Rechtzeitig zum Martinsfest 2023 stellen wir euch hier wieder die aktuellen Termine zusammen +++


Sankt Martin reitet wieder ... die Kinder ziehen mit ihren zumeist selbst gebastelten Laternen durch die dunklen Straßen, klingeln bei den Nachbarn, singen Martinslieder und bekommen als Dankeschön Süßigkeiten, Nüsse oder eine Mandarine in ihren Beutel. Rund um den 11. November finden in diesem Jahr wieder wunderbare Laternenumzüge, -feste und -märkte zu Ehren St. Martins statt.

Selbstgebastelte Laternen © mpix-foto_AdobeStock
Selbstgebastelte Laternen © mpix-foto/AdobeStock

Für alle, die immer nur den Refrain singen können, gibt es hier noch unsere Lieblings-Martinslieder als Download.

Coronabedingt kann es leider zu kurzfristigen Absagen oder Anpassungen der Bedingungen kommen. Bitte informiert euch vorab nochmal beim jeweiligen Veranstalter, zu welchen Konditionen die Veranstaltung stattfinden kann. Auch auf den Martinszügen sind die aktuell bekannten Hygiene- und Infektionsschutzstandards umzusetzen. Eine grundsätzliche Maskenpflicht im Freien besteht nicht. Allerdings wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen, wenn der Mindestabstand von 1,50 Meter zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.


Historischer Martinsumzug

Zum historischen Martinszug lädt der Förderverein Gartenschaupark Zülpich, zusammen mit dem TuS Chlodwig Zülpich, in das altertümliche Zülpich ein. Am 10. November reitet Sankt Martin dem Laternenzug, der von traditionellen Liedern begleitet wird, voran. Ein Teil der kleinen Wanderung führt durch den mittelalterlichen Park am Wallgraben.

Donnerstag, 10. November 2022, 17.15 Uhr
Info: Am Wassersportsee, 53909 Zülpich, seepark-zülpich.de

Laternenwanderung in Leidenhausen

Mit leuchtenden Martinslaternen könnt ihr am 5. November durch den Wald rund um Gut Leidenhausen wandern. Wichtig ist, dass keine offenen Fackeln, sondern ausschließlich batteriebeleuchtete Laternen zum Einsatz kommen dürfen. Nach der etwa 3 Kilometer langen Wanderung wird im Innenhof des Guts die Martinsgeschichte gelesen und, wenn möglich, gemeinsam Martinslieder gesungen.

Samstag, 5. November 2022, 16.30 Uhr
Info: Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln, gut-leidenhausen.de
mit Anmeldung


Batteriebeleuchtete Laterne ©Irina Schmidt/AdobeStock

Martinsmarkt auf Burg Satzvey

Am 12. November verzaubert der Martinsmarkt auf Burg Satzvey mit mittelalterlicher Livemusik, Marktständen, Stockbrot, Glühwein und natürlich mit Sankt Martin auf seinem Pferd seine Besucher:innen. Gegen Abend wird ein Martinsfeuer im Burgpark entzündet. Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, ihre Laternen mitzubringen und in das historische Ambiente der Burg einzutauchen. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person, für Kinder 3 Euro.

Samstag, 12. November 2022, ab 12 Uhr
Info: An der Burg 3, 53894 Mechernich, burgsatzvey.de

 

Weck-Karla c_Fr. Sonnenberg

Das könnte dich auch interessieren:

▸ Rezept für Kinder: Weck-Karla

Dinger's Gartencenter - Sankt Martin auch bei Regen trocken erleben

Auch dieses Jahr bekommt Dinger’s Gartencenter hohen Besuch: Sankt Martin, mit Pferd, Mantel, Kapelle und dem Bettler, der den halben Mantel bekommt. In der Baumschule von Dinger’s haben große wie kleine Besucher:innen viel Platz und sind geschützt, falls das Wetter nicht mitspielt. Der heilige St. Martin kann am 4. November ab 17.30 Uhr am Haupteingang erwartet werden.

Freitag, 4. November 2022, 17 Uhr
Info: Goldammerweg 361, 50829 Köln, Tel. 0221 – 95 84 73-0, dingers.de

Freilichtmuseum Kommern

St. Martin LVR Kommern
Martinszug wie früher auf dem Dorf © Hans-Theo Gerhards/LVR Freilichtmuseum Kommern

Am 6. November begrüßt Sankt Martin Kinder und Familien im LVR-Freilichtmuseum Kommern. Vor Beginn des Martinszuges werden die Legenden erzählt, die sich um den heiligen Martin ranken. Danach zieht der Zug seinen Weg durch den Wald des Museums. Zum Abschluss werden warme Getränke und Gebäck verteilt. Damit genug „Weckmänner“ für alle da sind, ist eine Anmeldung und Vorbestellung notwendig. Bringt gerne auch Martinslaternen früherer Art mit, zum Beispiel Rübenlaternen.

Sonntag, 6. November 2022, 17 Uhr
Info: Eickser Straße, 53894 Kommern, Tel. 02443 – 99 80-0, kommern.lvr.de
mit Anmeldung

Freilichtmuseum Lindlar

Am 11. November sitzt Sankt Martin zu Pferde und trabt durch das Museumsgelände. Mit musikalischer Begleitung geht der Laternenzug bis zum großen Martinsfeuer. Dort werden Weckmänner und warme Getränke gereicht. Bitte achtet darauf, festes Schuhwerk anzuziehen und Taschenlampen mitzubringen.

Freitag, 11. November 2022, 16.30 Uhr
Info: Unterheiligenhoven 5, 51789 Lindlar, Tel. 02266 – 471920, freilichtmuseum-lindlar.lvr.de
mit Anmeldung

 

illu_laternenzug_c_iStock_MashaStarus

Das könnte dich auch interessieren:

▸ St. Martin zuhause feiern

 

Sankt Martin reitet durch Beuel

Am 8. November reitet St. Martin voran und streift mit den Kindern durch die Beueler Straßen. Damit der heilige Martin seinen Weg findet, werden alle Anwohner:innen gebeten, ihre Häuser und Vorgärten zu beleuchten. Das Heimatmuseum wird ebenfalls beleuchtet. Alle Kinder sind eingeladen, an den Türen zu halten, um mit Martinsliedern um Süßigkeiten zu bitten. Auch alle Eltern und Erwachsene sind im Museum willkommen, um ein Glas Glühwein zu trinken. Für die Kinder wird mit Kinderpunsch gesorgt.

Dienstag, 8. November 2022, 17.30 Uhr
Info: Hermannstraße vor dem Heimatmuseum, 53121 Bonn, hgv-beuel.de

Martinsmarkt in Bonn-Endenich

Am 5. Und 6. November wird die Endenicher Straße in Endenich für den Martinsmarkt nur für Fußgänger passierbar sein. Mit einer Länge von mehr als 250 Metern verwandelt sich die Endenicher Straße in einen herrlichen Jahrmarkt. Die Besucher erwartet eine beachtliche Händlermeile voller Handwerk und Leckereien. Das familienfreundliche Event bietet zahlreiche Aktionen für Kinder. Highlight ist die mittig positionierte Bühne, auf der Liveacts den Martinsmarkt musikalisch untermalen.

Samstag/Sonntag: 5./6. November 2022, ab 11 Uhr
Info: Endenicher Straße, 53121 Bonn
Tags:

Kochbuch bestellen