Ausflug

Erlebnisbauernhöfe und Hofläden in Köln und der Region

Sue Herrmann · 19.04.2022

zurück zur Übersicht
© Sonja Birkelbach/AdobeStock

© Sonja Birkelbach/AdobeStock

Einkaufen direkt ab Feld – KÄNGURU hat sich für euch umgeschaut und im großen Serviceteil Adressen von Hofläden und Erlebnisbauernhöfen zusammengestellt, bei denen ihr erntefrische, regionale Produkte kaufen könnt. Oft auch in Bio-Qualität.

Wer nicht das Glück hat, als Selbstversorger im eigenen (Schreber-)Garten zu agieren, muss natürlich trotzdem nicht auf frische Produkte aus der Region verzichten.

Regionale Produkte kaufen: Schont Nährstoffe und Umwelt

Logisch, wenn frisches Obst und Gemüse aus der Region kommen, muss nicht erst um die halbe Welt geflogen und lange Transportwege mit dem LKW zurückgelegt werden, bis das Essen auf unserem Teller landet. Das schont nicht nur die Nährstoffe und die Umwelt, sondern kurbelt auch die Wirtschaft vor Ort an. Mit jedem Einkauf unterstützt ihr die kleinen, meist familiengeführten landwirtschaftlichen Betriebe in unserer Region. Und das, was es dort zu kaufen gibt, schmeckt oft auch noch besonders gut. Denn wenn der Spargel oder das Kotelett vom Hof um die Ecke stammt, bekommt das Gericht gleich einen ganz anderen Wert. Solltet ihr mal nicht so viel Zeit haben gemütlich in einem Hofladen einzukaufen, aber dennoch auf frische regionale Lebensmittel nicht verzichten wollt, haben wir hier einen zeitsparenden Einkaufstipp für euch: Bei der Marktschwärmerei könnt ihr eure Lebensmittel schon vorab online bestellen und einfach abholen.

Das könnte dich auch interessieren:

▸ Grüner Leben: Nachhaltig Einkaufen

 

Dieses Bewusstsein verankert sich auch schon bei Kindern – durch Führungen, Workshops und Naturerlebnisse. Auch wenn die Erlebnisbauernhöfe ihre pädagogischen Angebote derzeit erst langsam wieder ausüben dürfen, lernen die Kinder auch schon beim Besuch der Hofläden Wissenswertes über die Herkunft unserer Lebensmittel. Und ein Näs'chen frische Luft gibt's obendrein. Denn hier und da läßt sich der Einkauf „auf dem Land" sicherlich auch mit einem kleinen Spaziergang entlang der Felder verbinden.

Regional einkaufen
Regional einkaufen schont Nährstoffe und Umwelt © Sonja Birkelbach/AdobeStock.com

KÄNGURU verschafft euch einen Überblick über die Hofläden sowie Erlebnisbauernhöfe in unserer Region. Doch bevor ihr auf's Rad oder ins Auto steigt, vergewissert euch am besten im Netz oder telefonisch nochmal bezüglich der Öffnungszeiten und ob die gewünschten Waren auch vorrätig sind. Und sollte es euch doch in den Fingerspitzen jucken, eine eigene Parzelle zu bewirtschaften – am Ende unserer Auflistung findet ihr auch einige Adressen zum Selber Ernten.

Hofläden und Erlebnisbauernhöfe in Köln

Hofladen im Veedel
Der Hofladen im Veedel bietet euch Produkte, die zu 100% Bio, regional und saisonal gehalten sind. Dazu gehören Käse, Joghurt, Fleisch, Brot, Teilchen und frisches „Jemös" aus der Region. Auf Artenvielfalt, Schutz des Grundwassers und transparente Produkte ohne Chemie, Gentechnik und Pestizide wird hier sehr viel Wert gelegt.

Ort & Kontakt:
Hofladen im Veedel, Weyertal 42/ Zülpicher Str. 196, 50937 Köln-Sülz, Tel. 0221 - 32 07 85 12

StadtLandGemüse
Zum Verkauf stehen hier Gemüse, Obst, Fleisch, Eier, Käse, Honig und Getränke aus eigener Herstellung und von befreundeten Betrieben in einem Umkreis von 100km.

Ort & Kontakt:
StadtLandGemüse, Senefeldstr. 3, 50825 Köln-Ehrenfeld, Tel. 0221 - 75 99 78 85

Beller Hof
Neben frischem Spargel, Erdbeeren und Kirschen findet man hier auch eine gute Auswahl an Hausmannskost oder verschiedenen Weinen. Den Spargel kann man sich vor Ort auch schälen lassen. In Köln-Wesseling gibt es einen weiteren Hofladen namens Gut Eichholz.

Ort & Kontakt:
Beller Hof,  Horbellerstr. 48, 50858 Köln-Marsdorf, Tel. 02234 - 122 11
Gut Eichholz, Siebengebirgstr. 38, 50389 Wesseling, Tel. 02236 - 37 97 71

Der Kölner Bio-Bauer
Von Gemüse und Obst über Käse, Brot, Nudeln bis hin zu Eiern vom eigenen Geflügelhof mit Freilandhaltung – hier wird jeder fündig. Das Team vom Kölner Bio-Bauer beliefert auch Kindergärten im Raum Köln-Bonn. An Hofführungen sowie verschiedenen Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche kann man auch teilnehmen.

Ort & Kontakt:
Der Kölner Bio-Bauer, Poll-Vingster Str. 215, 51105 Köln-Poll, Tel. 0221 - 83 85 37

Domhöfe
An den fast 20 (Straßen-)Verkaufsstellen im Kölner Stadtgebiet, die sich unter anderem in Meschenich, Hahnwald, Rondorf, Vogelsang und Worringen befinden, stehen Spargel, Erdbeeren, Kartoffeln, Rhabarber, Pfingstrosen und Süßkirschen zum Verkauf.

Gut Clarenhof
Der Gut Clarenhof hat einiges mehr zu bieten als Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Kartoffeln, Nudeln und Brot. Auch Stoppelgänse und Hühner sind hier zu Hause. Außerdem gibt es einen Maibaum-Lieferservice, Tulpen zum selber pflücken, ein Hofcafé, einen Spielplatz und einen Golfplatz sowie eine Minigolf-Anlage.

Ort & Kontakt:
Gut Clarenhof, Gut Clarenhof 5, 50226 Frechen, Tel. 02234 - 95 96 20

Weiterer Hofladen:
Ecke Unter Linden/Adrian-Meller-Straße, 50859 Köln-Widdersdorf

Gerd Fuchs & Sohn
Spargel, Erdbeeren, (Süß-)Kartoffeln, Knoblauch, Bohnen, Mais und Kürbis gibt es aus eigenem Anbau. Auch ein umfassendes Sortiment an sonstigen hochwertigen Lebensmitteln im Hofladen steht bereit zum Verkauf. Ausflügler:innen können Kaffee und Eis genießen.

Ort & Kontakt:
Gerd Fuchs & Sohn, Kasselberger Weg 157, 50769 Köln- Rheinkassel, Tel. 0221 - 708 79 27

Der Heinenhof
Mikrobrauerei, Ölmanufaktur, Bio-Imkerei und Gästehaus in einem. Besucher:innen bekommen hier Kartoffeln, Gemüse, Obst, Bio-Brot, Geflügel, Charolais-Rindfleisch von Orrer Weiden, Milch und Käse. Auf der Website gibt es passende Rezeptideen.

Ort & Kontakt:
Der Heinenhof, 50259 Pulheim-Orr, Tel. 02238 - 67 33

Spargel- und Erdbeerhof Wermes
Von Mitte April bis Ende Juni könnt ihr hier eure Spargeleinkäufe erledigen. Außerdem gibt es noch Erdbeeren, Kartoffeln, Gemüse und Wein. Weitere Verkaufsstellen gibt es in Köln-Langel, an der Klostergärtnerei der Alexianer in Köln-Porz, an der Brühler Landstr. 86 und ab Mitte Mai auch am City-Center Porz.

Ort & Kontakt:
Spargel- und Erdbeerhof Wermes, Wahner Str. 100, 51143 Köln-Zündorf, Tel. 02203 - 82 72 4

 

Hofläden und Erlebnisbauernhöfe im Umland


Auf vielen Höfen kann man Tulpen selber schneiden. © KingWu/ Getty Images

Obstplantagen Otto Schmitz - Hübsch
16 verschiedene Apfelsorten werden in den eigenen Plantagen angebaut, außerdem Birnen und Süßkirschen. Im Hofladen gibt es alles, was das Vorgebirge an heimischen Gemüsesorten hergibt. Besucher:innen können es sich im Café Apfelbäcker mit Kaffee und Kuchen gemütlich machen.

Ort & Kontakt:
Obstplantagen Otto Schmitz - Hübsch, Bonn-Brühler-Str. 14, 53332 Bornheim-Merten, Tel. 02227 - 33 21

Bauerngut Schiefelbusch
Im Bauernlädchen gibt es allerlei Milchprodukte, Fleisch, Obst, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Weine und Öle. Auch ein Gutscafé und Ferienwohnungen hat das Bauerngut Schiefelbusch zu bieten. Ebenso werden Führungen und Workshops für Kinder auf dem eigenen Schulbauernhof angeboten. Weitere saisonale Verkaufsstände in Siegburg-Braschoß, Overath-Obersteeg und Köln-Brück.

Ort & Kontakt:
Bauerngut Schiefelbusch, Schiefelbusch 3, 53797 Lohmar, Tel. 02205 - 83 55 4

Biohof Bursch
Der Biohof Bursch baut Bio-Gemüse und Bio-Obst in Demeter-Qualität an. Die erzeugten Produkte werden im eigenen Hofladen in Bornheim-Waldorf und auf 17 eigenen Marktständen in den Regionen Bonn, Köln, Leverkusen und dem Kreis Bergisch-Gladbach vertrieben. Außerdem ist der Hof Mitglied im Verein Bornheimer Spargelanbauer mit Herkunftsschutz-Siegel der EU. Besucher:innen können es sich im Café & Bistro gemütlich machen.

Ort & Kontakt:
Biohof Bursch, Weidenpeschweg 31, 53332 Bornheim-Waldorf, Tel. 02227 - 91 99 0

Schneiders Obsthof Marktscheune
Frisches Obst und süße Beerenfrüchte kommen von den Wachtberger Feldern – Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Äpfel und Birnen, süße Kirschen, Mirabellen, Pflaumen und Zwetschgen – gibt es auch je nach Saison.
Auch durch eine eigene Metzgerei, Käsetheke, Bäckerei, Eisdiele und ein Café mit Sonnenterrasse überzeugt Schneiders Obsthof.

Ort & Kontakt:
Schneiders Obsthof Marktscheune, Brunnergarten 1B, 53343 Wachtberg, Tel. 0228 - 55 09 92 10

Bio-Landmetzgerei Huth
Egal ob Geflügel, Rind, Schwein oder Lamm. Das Fleisch ist biologisch, regional und nitritpökelsalzfrei.

Ort & Kontakt:
Bio-Landmetzgerei Huth, Niederweg 65, 50374 Erftstadt-Friesheim, Tel. 02235 - 95 22 01

BioBauerPalm
Hier gibt es Naturkostprodukte in Bio-Qualität mit dem Schwerpunkt Obst und Gemüse. Daneben Vollkornbrote, Milchprodukte und Fleisch.

Ort & Kontakt:
BioBauerPalm, Bornheimer Str. 30, 53332 Bornheim, Tel. 02222 – 81 88 7

Bioland Apfelbacher
Das Bioland bietet ein Gemüse-Abo und verschiedene Bio-Kisten an. Außerdem gibt es Obst, Milchprodukte, Säfte und Wein. Ein Erlebnisprogramm in den Ferien, Selbst-Ernte-Naturgarten und Jungpflanzenverkauf findet man hier auch.

Ort & Kontakt:
Bioland Apfelbacher,Tombergstr. 1, 53332 Bornheim, Tel. 02222 – 92 71 61 6

Gemüsehof Steiger
Ein Gemüsehof mit Freilandlegehennen. Im Hofladen gibt es Spargel, Erdbeeren und Salate aus eigenem Anbau. Rezeptideen findet ihr auf der Webseite, sowie ein Selbsternte-Abo und Marktschwärmereien.

Ort & Kontakt:
Gemüsehof Steiger, Dahlienstr. 100, 53332 Bornheim, Tel. 02227 – 43 43

Millianshof
Auf dem Millianshof gibt es tagesfrische Eier, Kartoffeln aus ökologischem Anbau, Weideschweine und -rinder in regelmäßigen Abständen aus eigener Schlachtung, Geflügel, Hausmacher Wurst, Obst und Gemüse. Auch einen Hofautomat 24/7, einen Spielplatz, einen Streichelzoo und ein Hofcafé gibt es.

Ort & Kontakt:
Millianshof, Düsseldorfer Str. 5, 50129 Bergheim, Tel. 02183 – 33 1

Haus Bollheim
Das Haus Bolheim bietet euch Lebensmittel aus bio-dynamischem Landanbau, darunter Käse aus der Hofkäserei, Obst, Gemüse, Brot aus der eigenen Bäckerei, Eier, Fleisch und Wurst. Auch ein Ida-Abo mit Lieferdienst, Erlebnisprogramme und Bauernhof-Kindergarten „Bollheimer Hofkinder" sind mit von der Partie.

Ort & Kontakt:
Haus Bollheim, Bollheimer Straße, 53909 Zülpich-Oberelvenich, Tel. 02252 – 95 03 20

Hofladen Schumacher
Selbstangebaute Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Kürbisse und Spargel. Außerdem gibt es auch kulinarische Spezialitäten, Wohnaccessoires und Schönes zum Verschenken.

Ort & Kontakt:
Hofladen Schumacher, Frenzenstr. 122, 50374 Erftstadt, Tel. 02235 – 72 67 9

Krewelshof
Der Krewelshof ist für Familien durch seine Spielscheune und den Park mit Angeboten für Kinder besonders gut geeignet. Außerdem können Kindergeburtstage organisiert werden. Der Hofmark hat Produkten aus der eigenen Käserei sowie Hofbäckerei im Angebot. Aus eigenem Anbau: Spargel, Erdbeeren, Kirschen, Kartoffeln, Pflaumen und Zwetschgen, Äpfel, Birnen, Kürbisse und Weihnachtsbäume.

Ort & Kontakt:
Krewelshof, 53797 Lohmar, Tel. 02205 - 95 77 67 6
Krewelshof, 53894 Mechernich, Tel. 02256 - 95 77 67 6

Obsthof Cremerius
Erdbeeren, Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Johannisbeeren, Quitten und Walnüsse kommen aus eignem Anbau. Im Hofladen gibt es außerdem Gemüse, Obst, Wein, Essig, Säfte und Milchprodukte. Im Hofcafe „Landlust" können Besucher:innen Eis vom Eiswerk aus Rheinbach genießen.

Ort & Kontakt:
Obsthof Cremerius, Gerhard-Boeden-Str. 1, 53340 Meckenheim, Tel. 0176 – 97 57 52 03

Gertrudenhof
Bauernladen inklusive Beet- und Balkonpflanzenverkauf. Onlineshop und Lieferservice für den Erftkreis und die Stadt Köln. Bildungsangebote für Kindergärten sowie Schüler:innen von 6 bis 20 Jahren. Außerdem Kindergeburtstage und Ferienfreizeiten. Gnadenhof-Streichelzoo, Tierfutterpatenschaften und „Call-the-Lama Videokonferenzen".

Ort & Kontakt:
Gertrudenhof, Lortzingstr. 160, 50354 Hürth–Hermülheim, Tel. 02233 – 72 81 6

Klefhof
Es gibt Hofführungen für Kitas und Schulen, Woll-Workshops, Ferienangebote, Kindergeburtstage und Familientage. Der Klefhof hat keinen eigenen Hofladen. Verkauf eigener Produkte nur zu festen Schlachtterminen, auf Vorbestellung ausschließlich per E-Mail. Im Angebot ist Bioland-Fleisch von eigenen Rindern, Schafen, Ziegen und Weideschweinen. Außerdem gibt es Gemüsejungpflanzen im Verkauf, siehe auch unter „gartenglück" bei Selber Ernten weiter unten.

Ort & Kontakt:
Klefhof, Klefhaus 10, 51491 Overath, Tel. 02207 – 70 66 85

Glessener Mühlenhof
Der Glessener Mühlenhof verkauft verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Kartoffeln, Eier, Milch, Käse, Fleisch, Backwaren, Marmeladen und Chutneys - saisonal gibt's auch Erdbeeren, Spargel und Kürbisse. Mit Hofcafé, Strohscheune zum Toben, Ausflüge für Kita und Schulklassen und Ferienfreizeiten. Eintritt: 5,- € pro Person, Kinder 1-3 Jahre 2,50 €.

Ort & Kontakt:
Glessener Mühlenhof, Glessener Mühlenhof 1, 50129 Bergheim, Tel. 02238 – 969 30 07

Thomashof Burscheid
Der Thomashof hat eine eigene Molkerei, in der Milch- und Käsespezialitäten hergestellt und im Hofladen verkauft werden. Wurst, Brot, Konfitüren, Kartoffeln, Eier, Nudeln und Brotaufstriche kommen von anderen landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region. Es gibt auch ein Restaurant und einen Biergarten.

Ort & Kontakt:
Thomashof Burscheid, Hammerweg 69, 51399 Burscheid, Tel. 02174 – 61 26 8

Himmel und Erde
Zu den hofeigenen Produkten zählen Freilandeier, Kartoffeln und Spargel. Ergänzt wird das Angebot durch täglich frisch gebackenes Bio-Brot aus Hennef, frische Milch und Milcherzeugnisse aus dem Bergischen, frisches Rindfleisch, Schweine- und Geflügelfleisch aus der Eifel, sowie Obst und Gemüse aus der Region.

Ort & Kontakt:
Himmel und Erde, Hofmarkt Eschmar, Bergheimer Straße 1, 53844 Troisdorf-Eschmar, Tel. 02241 – 44 66 8
Hofmarkt Stockem, Uckendorfer Straße 11, 53859 Niederkassel-Stockem, Tel. 02208 – 91 94 80

 

Selber ernten


Ein Ausflug zu einem Erdbeerfeld ist immer eine schöne Idee. © y-Studios/ Getty Images

Meine ernte

Ort & Kontakt: meine ernte, Standorte in Köln-Lövenich, Leverkusen, Solingen, Bornheim und Bonn-Buschdorf

Mein Gemüseacker

Ort & Kontakt: Mein Gemüseacker, Köln-Lindenthal: Stüttgenweg 2, 50935 Köln, Frechen: Kapellenstr. 42, (Ecke Krankenhausstr./Lindenstr.), 50226 Frechen, Tel. 0178 – 609 43 70

Mein Gemüsegärtchen

Ort & Kontakt: Mein Gemüsegärtchen, Zwischen Pulheim und Stommeln an der Venloer Straße

Gartenglück

Ort & Kontakt: gartenglück, In Köln-Holweide, Köln-Sürth und Troisdorf

StadtFrüchtchen

Ort & Kontakt: StadtFrüchtchen, Urban-Gardening-Initiative am Nesselroderhof

 

Das könnte dich auch interessieren:

▸ Gärtnern in der Stadt

 

 

Tags:

Kochbuch bestellen