Ausflug
Herbstferienprogramm 2025 in Köln, Bonn und der Region
Anzeige · 01.09.2025
zurück zur Übersicht
© Annie Spratt / Pixabay
In den nächsten Tagen und Wochen werden wir diesen Artikel immer wieder ergänzen – schaut einfach noch mal vorbei ...
Wer noch mehr Kurse und Workshops für die Ferien sucht, wird ansonsten bestimmt in unserer Kurssuche fündig. Hier könnt ihr nicht nur nach Angeboten in bestimmten Ferien suchen, sondern auch nach Alter, Themen oder nach Wohnortnähe filtern.
Wann sind die Herbstferien in Köln, Bonn und der Region?
2025 starten die Herbstferien in NRW am Montag, den 13. Oktober und enden am Freitag, den 24. Oktober.
Wir KÄNGURUS wünschen euch ein besonders schönes Herbstferienprogramm mit viel Spaß, Bewegung und neuen Kontakten!
Kunst & Kreatives
© Photocreo Bednarek / Adobe Stock
Zeichnen, Drucken, Töpfern, Malen
In der Kunstschule MALMAL warten in den Herbstferien wieder spannende Kurse auf Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren. Malerei, Zeichnen, Manga&Comic, Töpfern – alles ist möglich! Es entstehen kreative Kunstwerke in einer entspannten Atmosphäre. Erfahrene Dozent:innen begleiten die jungen Künstler:innen mit Ideenreichtum und Begeisterung. Jetzt anmelden und den Herbst bunt gestalten! Wer den ganzen Tag bleiben möchte, erhält 10% Rabatt auf den zweiten Kurs.
Kosten: ab 195 Euro / 15 Std. vor- oder nachmittags, inkl. Material
Termin: 13.–17. Oktober & 20.–24. Oktober 2025, jeweils Montag bis Freitag 9–12 Uhr oder 12.30–15.30 Uhr
Ort: Kunstschule MALMAL, Zeissstr. 3, 50859 Köln-Lövenich
Anmeldung: per Mail an willkommen@malmalkunstschule.koeln
Herbstferienwerkstatt im Atelier
Im Atelier der Bildhauerei Köln können Kinder von 6 bis 12 Jahren nach Herzenslust freie Kunst machen: töpfern, feilen, gießen, kleben, schnitzen, hämmern, sägen, batiken, feilen, raspeln und mosaiken! Aus Ton, Holz, Stein und Gips entstehen Raumschiffe, Elfen, Einhörner, Wunderwesen oder ganze Landschaften. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Der Fokus liegt auf den Techniken der klassischen Bildhauerei. Das Team der Bildhauerei steht euch gern zur Seite. Im Kunstatelier im alten Stall des Bauernhofs wird bei Kaminfeuer Kunst gemacht – in der Pause können die Tiere am Hof besucht werden und es kann gesnackt werden. Stockbrot backen rundet die Woche ab.
Kosten: 240 Euro/5 Tage, 195 Euro/4 Tage, 152 Euro/3 Tage
Termin: 13.–17. Oktober & 20.–24. Oktober 2025, jeweils Montag bis Freitag 10–14 Uhr
Ort: Bildhauerei Köln, Atelier Gut Neuenhof, Bonnstrasse 90d, 50226 Frechen
Anmeldung: per Mail an bildhauerei.koeln@gmail.com
Sprachen & Reisen
© zhinna / Adobe Stock
Ferienfreizeit „Lichtblick-NaturVertrauen" für Geschwister schwer kranker Kinder
In der Natur Abenteuer erleben, Kraft tanken und die Alltagssorgen vergessen: Die AOK Rheinland/Hamburg lädt Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, deren Geschwister chronisch erkrankt sind, zur Lichtblick-Herbstfreizeit „NaturVertrauen“ in die Fränkische Schweiz ein. Im Pregnitztal verbringen die Jugendlichen sechs spannende Tage mit Kajakfahren, Klettern und Höhlenexpeditionen. Die Ferienfreizeit bietet ihnen fernab des Alltags die Möglichkeit, sich bei viel Bewegung, Action und Spaß zu entspannen und zu entfalten. Gleichzeitig können sie sich mit Gleichaltrigen austauschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden.
Kosten: Eigenanteil 50 Euro. Da die Ferienfreizeit überwiegend aus Spenden finanziert wird, können auch Kinder teilnehmen, die nicht bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert sind.
Termin: 12.–17. Oktober 2025
Ort: Pregnitztal, Fränkische Schweiz
Anmeldung: telefonisch beim Leiter der Freizeit, Matthias Vogt, unter Tel. 0228 – 511-282 76, Anmeldeschluss ist der 5. September 2025
![]() |
Das könnte dich auch interessieren: |
Medien & Technik
© metamorworks / Adobe Stock
Die Code Week Bonn-Rhein-Sieg lädt vom 4. bis 26. Oktober Kinder und Jugendliche in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In spannenden Workshops und Mitmachveranstaltungen haben sie die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und sich im kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben. In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis findet die Code Week seit 2020 statt – initiiert durch die Deutsche Telekom Stiftung, das Fraunhofer IAIS, den Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn.
Kosten: in der Regel kostenlos
Termin: 4.–26. Oktober 2025
Ort: Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Anmeldung: online über bonn.codeweek.de
Kreative Medien-Workshops
Die sk stiftung jugend und medien veranstaltet in den Herbstferien etliche kreative Medien-Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren, die allesamt jede Menge Spaß versprechen. Zum Beispiel werden gemeinsam Roboter gebaut und programmiert, Trickfilme gedreht, Musik produziert oder Hörspiele aufgenommen. Es gibt gezielte Einsteiger:innen-Workshops, wie „Digitalfotografie", „Mein erstes Smartphone" oder „Windows, Office & Co" – ebenso wie Workshops zu sehr spezifischen Themen, zum Beispiel „Machinima: Filme mit Computerspielen" oder „Python: Discord-Bots selber schreiben". Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 12 begrenzt.
Kosten: je nach Kurs zwischen 26 und 130 Euro
Termin: verschiedene Termine in beiden Ferienwochen, jeweils 1 bis 5 Tage, 9–13 Uhr oder 14–18 Uhr
Ort: sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn,
Im Mediapark 7, 50670 Köln oder Maximilianstr. 22, 53111 Bonn
Anmeldung: online bei der sk stiftung jugend und medien
8. MINTköln-Festival
Die Stadtbibliothek Köln veranstaltet vom 10. bis 25. Oktober in allen Kölner Stadtteilbibliotheken das 8. MINTköln-Festival. Der Schwerpunkt liegt beim Thema Formen und somit lautet das diesjährige Motto „Entdecke die Formen, gestalte deine Welt“. Jede Menge kostenlose Workshops und Events wollen zeigen, dass Technik durchaus Spaß machen kann. Und dass auch die anderen MINT-Fächer Mathe, Informatik sowie Naturwissenschaften durchaus spannend sein können. Voraussetzungen zur Teilnahme an den Workshops bedarf es keine – außer natürlich der Lust am Ausprobieren, denn die Devise lautet „Tüfteln statt Büffeln“. Anmeldungen sind ab dem 15. September möglich.
Kosten: kostenlos
Termin: 10.–25. Oktober 2025
Ort: in allen Kölner Stadtteilbibliotheken sowie der Interim Zentralbibliothek
Anmeldung: online bei MINTköln
MINT in den Ferien
In den Schulferien bietet das zdi-Zentrum Köln regelmäßig verschiedene Ferienformate an. Teilnehmen können alle Schüler:innen aus NRW ab Klasse 7 oder höher. Alle Angebote beinhalten neben der pädagogischen Betreuung vor allem Berufsorientierung, aber auch Spaß in der Gruppe mit Gleichaltrigen. In den Herbstferien gibt es verschiedene interessante Angebote, bei unterschiedlichen Veranstalter:innen.
Kosten: kostenfrei, teilweise fallen Materialkostenpauschalen an
Termin: verschiedene Termine in den Herbstferien
Ort: verschiedene Veranstaltungsorte
Anmeldung: online beim zdi-Zentrum Köln
Sport & Bewegung
© allensima / Adobe Stock
Kinderyoga Ferienfreizeit – Bewegung, Fantasie & Entspannung
In dieser ganz besonderen Ferienwoche tauchen Kinder mit OTENGA YOGA spielerisch in die Welt des Kinderyoga ein. Mit fantasievollen Geschichten, kreativen Bewegungsreisen und Achtsamkeitsübungen lernen sie ihren Körper besser wahrzunehmen, Gefühle zu verstehen und innere Stärke zu entwickeln. Ob Tiger, Baum oder Schmetterling - hier wird Yoga zum Abenteuer! Ergänzt wird das Programm durch kreative Angebote, Spiele und viel Raum zum Entspannen. Ein liebevoll gestaltetes Ferienerlebnis, das gut tut und Spaß macht.
Alter: 6 – 10 Jahre
Kosten: 220 Euro inklusive Snacks, Rohkost und Getränke | bitte eigene Lunchbox mit Lieblingsessen für die Mittagspause mitbringen
Termin: 20.–24. Oktober 2025, Montag bis Freitag von 9–14 Uhr
Ort: Haus der gesunden Familie, Maarweg 94, 50933 Köln-Braunsfeld
Anmeldung: per Mail an otenga.yoga@gmail.com
Herbstferienprojekte in der Zirkusfabrik
Ferienprojekte in der Zirkusfabrik – jetzt anmelden! Bei „Zirkus total“ erleben Kinder ab 6 Jahren die ganze Welt des Zirkus: Balance, Akrobatik, Luftakrobatik, Jonglage, Zauberei und Clownerie. Im Projekt „Ab in die Luft“ dreht sich alles um Trapez, Luftring und Vertikaltuch – für alle, die hoch hinauswollen! Beide Projekte finden montags bis freitags von 9–15 Uhr in der Zirkusfabrik statt. Jeweils freitags um 14 Uhr gibt es eine große Abschlussaufführung. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten – jetzt Platz sichern!
Alter: 6 – 14 Jahre
Kosten: 245 Euro inklusive frisch zubereitetem Mittagessen und Getränken
Termin: 13.–17. Oktober 2025 „Zirkus total", 20.–24. Oktober 2025 „Luftakrobatik", jeweils Montag bis Freitag von 9–15 Uhr
Ort: die Zirkusfabrik, Bergisch Gladbacher Straße 1007a, 51069 Köln-Dünnwald
Anmeldung: per Mail an info@diezirkusfabrik.com
x4kids – Das EntdeckerCamp für Kids, die gern Neues ausprobieren
Das x4kids EntdeckerCamp ist der perfekte Ort für alle kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker unter euch. Hier könnt ihr eure Fähigkeiten entfalten, Talente weiterentwickeln und neue Horizonte entdecken. Im Mittelpunkt steht vor allem der Spaß – das Programm prägt sich aber auch durch Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, gute Ernährung und gemeinsames Wachsen. Der Mix macht´s! Skaten, Yoga, Graffiti, Ackerschule, Fun-Sports, BBQ und Pizzastraße – hier ist wirklich für alle etwas dabei.
Kosten: 399 Euro, inkl. Frühstück & Mittagessen, Snacks und Getränke – optional: Shuttle zum Camp aus ganz Köln & Rhein/Erft
Termin: 13.–17. Oktober & 20.–24. Oktober 2025, jeweils Montag bis Freitag, 8.30–16 Uhr (flexible Bring- und Abholzeiten)
Ort: x4kids EntdeckerBase, Gut Clarenhof 1, 50226 Frechen
Anmeldung: online auf x4kids - FerienCamps
Herbstferien im Kletterwald Hennef
Erlebt einen echten Outdoor-Tag und klettert mit der Familie die neuen Ardennen, die Rocky Mountains oder auch den Himalaya hinauf. Der Kletterwald ist in den Herbstferien täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Auf die Kleinsten ab 1m Körpergröße wartet das Takka-Tukka-Land. Bitte bucht unbedingt vorab euren Kletterplatz über unsere Website.(Anzeige)
Musik & Tanz
© Africa Studio / Adobe Stock
Ghetto Splash Ehrenfeld 2025 – Rapworkshop 2.0
Du hörst viel Rap und hast Lust, einen eigenen Song aufzunehmen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Hier geht es ums Texteschreiben, Beats auswählen und Studio-Recording. Am Ende des Workshops entsteht ein eigener Song – mit deiner Stimme und deinem Text. Begleitet werdet ihr von MoooN, der seit 2007 als Rapper aktiv ist, zahlreiche Veröffentlichungen und Auftritte hatte und die Rapszene in NRW durch Veranstaltungen und Workshops unterstützt. Zum Abschluss geht es gemeinsam zum GSE#25 Festival am 15. Oktober 2025 im YUCA Club, wo euch Hip-Hop-Acts, freshe Breakdance-Crews, hungrige Rap-Newcomer und weitere Überraschungen erwarten.
Alter: 14 – 17 Jahre
Kosten: kostenfrei
Termin: 14.–16. Oktober 2025, Dienstag 14–18 Uhr, Mittwoch 12–16 Uhr, im Anschluss gehts gemeinsam zum Ghetto Splash Ehrenfeld #25 Konzert ins YUCA Cologne, Donnerstag 14–18 Uhr Recording Session
Ort: AWO Jugendeinrichtung Club Westend, Ossendorfer Weg 15, 50827 Köln
Anmeldung: per Mail an club-westend@awo-koeln.de oder telefonisch unter Tel. 0221 953 57 30 oder auf Instagram
Freier Eintritt für Kinder
Alle drei Monate steht im GOP Varieté-Theater Bonn eine neues spektakuläres Showhighlight für die ganze Familie auf dem Programm, das zeigt, wie abwechslungsreich Varieté heutzutage ist. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die GOP Shows! Auf Wunsch kann sogar ein 3-Gänge-Kindermenü dazu gebucht werden. Weitere Infos auf der Website.
(Anzeige)
Natur & Tiere
© jodie777 / Adobe Stock
Ferientage auf dem Klefhof: ZiegenZauber, Schafekuscheln, Wald & Lagerfeuer
Ihr taucht ein in das Leben auf dem Bio-Bauernhof und erlebt fröhliche, feurige, wollige, hühnerige und spannende Ferientage auf dem Klefhof! Ihr seid draußen auf den Wiesen bei den Schafen, Ziegen, Enten, Hühnern, Puten, dem Esel und dem Pony, oder ihr erkundet den Wald oder verbringt Zeit am Lagerfeuer. Gemeinsam mit der kleinen Ziegen-Herde geht ihr in den Wald, wo die Ziegen frei und ohne Leine mitlaufen. Ihr lernt, die Tiere zu versorgen und Feuer zu machen. Ihr werdet mit Schafwolle und anderen Naturmaterialien basteln, gemeinsam das Essen vorbereiten, Lagerfeuer-Pizza machen, Dracheneier in der heißen Glut backen, mit Schafen kuscheln, frei im Wald spielen und vieles mehr! Im Preis enthalten sind das Frühstück, ein Snack und eine vegetarische, biologisch-vollwertige Mittagsmahlzeit.
Kosten: 340 Euro inklusive Verpflegung; die Buchung von Einzeltagen ist auch möglich
Termin: 20.–24. Oktober 2025, Montag bis Freitag, jeweils 9.30–15.30 Uhr
Ort: Klefhof, Klefhaus 10, 51491 Overath-Brombach
Anmeldung: per Mail an kids@klefhof.de
Herbstcamp 2025 – Abenteuer, Natur & Lagerfeuer
Mädchen und Jungs zwischen 10 und 15 Jahren können in der 1. Ferienwoche auf dem Gelände des Naturfreundehaus Hardt eine abenteuerliche Woche im Wald verbringen. Verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Bogenbau, Schnitzen, Höhlen erforschen oder Fahnenklau bei Nacht stehen auf dem Programm – genügend Zeit zum Chillen am Lagerfeuer bleibt aber auch. Ebenso wird Spuren lesen und Käse selber machen angeboten. Die Betreuung der Jugendlichen erfolgt durch fachpädagogisches und erfahrenes Personal. Handys können übrigens zu Hause bleiben – während der pädagogischen Angebote, dem gemeinsamen Spielen oder während des Abendprogramms werden sie nicht benötigt.
Kosten: 350 Euro inklusive Unterkunft im Mehrbettzimmer, Materialien und Vollpension
Termin: 13.–17. Oktober 2025, Anreise Montag 10 Uhr, Abreise Freitag 11 Uhr
Ort: Naturfreundehaus Hardt, Hardt 44, 51429 Bergisch Gladbach
Anmeldung: online beim Naturfreundehaus Hardt
Theater & Film
© shapovalphoto1 / Adobe Stock
Good Morning Sunshine – Tanz und Bühnenbild
Wie beginnt dein Tag? Im Workshop Good Morning Sunshine entdecken Jugendliche von 10 bis 14 Jahren gemeinsam, wie unterschiedlich unsere Morgenrituale sind – und verwandeln sie in Bewegung, Tanz und Kunst! Egal ob Langschläfer oder Frühaufsteher, aus persönlichen Tagesstarts entsteht eine spannende Tanzperformance mit selbstgestaltetem Bühnenbild. Der Workshop endet mit der Performance beim bunten Festival „Unsere Welt, unsere Visionen“. Der Workshop wird durchgeführt von Margaret Macaulay-Thiel (Tanz), Tina van de Weyer (Bildende Kunst) und Susanne Grube (Kunstvermittlung). Der Workshop findet im Rahmen von „Unsere Welt, unsere Visionen – entdecken, erleben, verändern“, einem Projekt der Bundesstadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises, statt.
Kosten: kostenfrei
Termin: 13.–16. Oktober 2025, Montag bis Donnerstag, jeweils 9–13.30 Uhr / Generalprobe 6. November 18–20 Uhr / Aufführung 8. November 15 Uhr
Ort: Künstlerforum Bonn, Hochstadenring 22-24, 53119 Bonn
Anmeldung: per Mail an info@kuenstlerforum-bonn.de oder telefonisch unter Tel. 01515 539 81 63
Dies & Das
© Sunny Studio / Adobe Stock
HofHerbstKalk
Unter dem Motto HofHerbstKalk erwartet die Kinder ein kunterbuntes Ferienprogramm mit verschiedenen Kreativangeboten von Basteln über Malen bis zu einem Graffiti-Workshop. Auch Bewegung wie zum Beispiel Zirkus- und Breakdance-Kurse stehen mit auf dem Programm. Gespielt wird im überdachten Innenhof des Bürgerhauses Kalk sowie in den angrenzenden Räumen.
Kosten: 20 Euro/ 10 Euro (KölnPass) für vier Tage
Termin: 20.–23. Oktober 2025, Montag bis Donnerstag, jeweils 10–14 Uhr
Ort: Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
Anmeldung: online beim Bürgerhaus Kalk
Motto-Ferienkurse im Herbst
Bei Curious Kids verbringen Kinder zwischen 4 und 11 Jahre echt abwechslungsreiche Ferien. Wie wäre es mit einem Waldabenteuer? Oder mit dem Erforschen der 4 Elemente? Egal welches Motto ihr euch aussucht, es wird jeden Tag ein volles Programm angeboten: jede Menge Spiele, Bastel- und Malprojekte, Ausflüge, Toben & Entspannen, viel Zeit in der Natur, Experimente und Fun Facts – alles rund um das Wochen-Thema. Und das alles immer in der Kleingruppe. Damit es schön persönlich und familiär bleibt. Die Ferienkurse können entweder ganztags oder halbtags gebucht werden.
Kosten: 269 Euro ganztags / 169 Euro halbtags, inkl. Material, Ausflüge & Getränke, Mittagessen optional buchbar
Termin: 13.–17. Oktober & 20.–24. Oktober 2025, jeweils Montag bis Freitag von 8.30–15.30 Uhr / halbtags: vormittags 8.30–12 Uhr oder nachmittags 12–15.30 Uhr
Ort: Curious Kids, Villa Karoly, Aachener Str. 691, 50226 Frechen-Königsdorf
Anmeldung: online im Curious Kids Kursplan
Du bietest selbst ein Camp oder einen mehrtägigen Ferienworkshop an und möchtest dein Angebot hier im Artikel präsentiert sehen, dann schick uns alle Infos zum Ferienangebot am besten gleich online über dieses Formular.
Weitere Tipps und Ideen für die Herbstferien
Jugendzentren Köln
Die Einrichtungen der Jugendzentren Köln bieten breitgefächerte Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Mit einer Mischung aus Tagesangeboten und Camps in den Bereichen Medien, Kunst, Kultur, Sport, Spiel, Bewegung und Musik orientieren sich die Ferienprogramme immer an den Interessen, Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen – Spaß und Erholung kommen dabei nie zu kurz.
Kulturrucksack Bonn
Beim Kulturrucksack in Bonn gibt es für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren auch 2025 über das Jahr verteilt zahlreiche spannende Angebote. Unter dem Motto „Unsere Stimme – unsere Bühne" können sie sich auch in den Herbstferien künstlerisch ausprobieren und experimentieren. Alle Workshops sind kostenfrei. Und hier geht es zu den landesweiten Angeboten beim Kulturrucksack NRW.