Ausflug

Erlebniswelt Neandertal – Sommer in der Steinzeit

Anzeige · 01.05.2023

zurück zur Übersicht
Neanderthaler Mr. N und Mammu-Baby Tinka heißen euch im Neanderthal Museum willkommen. © Neandterhal Museum

Neanderthaler Mr. N und Mammu-Baby Tinka heißen euch im Neanderthal Museum willkommen. © Neandterhal Museum

Im Neandertal gibt es für Klein und Groß viel zu entdecken und erleben.

Neanderthal Museum – Zeitreise erleben

Wo heute eines der beliebtesten und modernsten Museen Europas steht, wurde vor über 160 Jahren der Neanderthaler entdeckt. Heute ist der Neanderthaler ein Weltstar. Jeder kennt ihn – jeder hat ein Bild von ihm. Grund genug, dass ihm und der Menschheitsgeschichte ein Museum gewidmet wurde, welches jährlich 150.000 Gäste in das Neandertal nahe Düsseldorf lockt. Die Gäste unternehmen im Museum eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte – von unseren Anfängen in Afrika vor mehr als 4 Millionen Jahren bis in die Gegenwart. Besonders beliebt sind die lebensechten Rekonstruktionen unserer Vorfahren, wie der Neanderthaler „Mr. N“, die Australopithecus-Frau „Lucy“ oder das Neanderthalermädchen „Kina“. Diese spektakulären Homininen der niederländischen Bildhauer Adrie und Alfons Kennis bevölkern die Dauerausstellung und laden die Gäste ein, sich als Teil der großen Menschenfamilie zu fühlen. Auf die jungen Gäste warten zahlreiche Mitmachstationen und mit dem Steinzeit-Action-Pack werden die Kinder zu echten Steinzeit-Forschern.

Steinzeit-Spielplatz und Eiszeitliches Wildgehege


Zum Toben, Spielen und „Rumhängen“ – der Steinzeit-Spielplatz. © Neanderthal Museum

Direkt gegenüber dem Museum befindet sich eine einmalige Abenteuer-Erlebniswelt, inklusive Wasserspiel. Auf dem Steinzeit-Spielplatz lässt sich wunderbar Klettern, Toben und die Bärenhöhle lädt zum Verstecken ein. Im Eiszeitlichen Wildgehen warten Wisente, Auerochsen und Tarpane darauf entdeckt zu werden.

Fundstelle und Erlebnisturm Höhlenblick

Erst Ende letzten Jahres wurde der Erlebnisturm Höhlenblick an der Fundstelle des Neanderthalers eröffnet. Der 22 Meter hohe Turm lässt die Besucher durch virtuelle Fernrohre zurück in die Steinzeit reisen. Schwindelfreie nehmen in 20 Metern die Abkürzung durch den Klettertunnel.


Der Erlebnisturm Höhenblick bietet einen virtuellen Blick in die Vergangenheit. © Neanderthal Museum

Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft – Honigbienen im Wald“ bis 5. November 2023

Es summt im Neandertal. Der preisgekrönte Naturfotograf Ingo Arndt zeigt in der Ausstellung zum ersten Mal Bilder von wild lebenden Honigbienen in ihrer ursprünglichen Heimat – unseren Wäldern. Die Biene ist eines unserer kleinsten Nutztiere und seit der Steinzeit in unseren Diensten. Daher erweitern wir die Ausstellung um Exponate von der Steinzeit bis zum aktuellen Trend des „Urban Beekeeping“. Für Familien gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, Lesungen und Führungen.


Die Sonderausstellung zeigt euch die Welt der Honigbienen. © Ingo Arndt Honeybees

TIPP: Am Samstag, dem 5. August, und am Sonntag, den 6. August, findet das große Museumsfest rund um das Neanderthal Museum und die Fundstelle des Neanderthalers statt. Zahlreiche Mitmachstationen und Vorführungen warten auf die ganze Familie.

Neanderthal Museum

Talstraße 300, 40822 Mettmann

Öffnungszeiten: Di – So, 10.00 bis 18.00 Uhr, montags geschlossen

Weitere Informationen und Tickets unter www.neanderthal.de