Ausflug
Unsere liebsten Eisdielen
Sue Herrmann · 05.06.2023
zurück zur Übersicht
Eis auf die Hand – im Hörnchen, bitte! © pixabay
Kein Eiswetter? Macht nix – viele der Eisdielen bieten auch Kaffee und Kuchen, Waffeln, Crêpes oder auch herzhafte Snacks und belegte Panini an.
Achtung: Montags ist oft Ruhetag. Die aktuellen Öffnungszeiten findet ihr auf den Webseiten, Facebook- oder Instagram-Portalen der jeweiligen Anbieter:innen.
Eis essen in Köln
[ais] – Die Eismanufaktur
[ais] © Josephine Hepperle
Die Südstadt hat seit Mai 2022 eine neue Eismanufaktur. Bei [ais] auf der Bonner Straße erwarten Schleckermäulchen zahlreiche Sorbets und viele Milcheissorten. Die Gründer Simon und Fabian haben sich zur Aufgabe gemacht ihr Eis nicht nur ohne künstliche Zusatzstoffe herzustellen, sondern auch Brombeere, Gurke und Co. zu fairen Preisen für alle Kund:innen zu verkaufen, denn bei [ais] wird jede Portion abgewogen. 40 Gramm Eis oder Sahne kosten 1 Euro. Besonders toll finden wir das gläserne Eislabor, wo ihr einen Blick hinter die Kulissen des Eismachens bekommt. Das Konzept der beiden Brüder überzeugt ebenso wie die Sorten Orange und Pistazie, die es in unsere Favoritenliste geschafft haben.
Bonner Straße 10
50677 Köln-Südstadt
TörtchenTörtchen's Schmelzpunkt
Schmelzpunkt © Patrick Hulka
Handgemachtes Eis mit vielen regionalen Zutaten und jeder Menge Liebe – wer die Produkte von TörtchenTörtchen kennt und schätzt, dem ist kein Weg zu weit. Der TörtchenTörtchen-Eisladen Schmelzpunkt in der Südstadt – wahrlich zum Dahinschmelzen ... mein all time favourite: Tonkabohne und Limette-Basilikum. Die Merowingerstraße ist übrigens eine der nettesten Einkaufsstraßen in Köln: Viele kleine, inhabergeführte Läden warten auf euch. Und am Ende der Straße seid ihr schnell im schönen Volksgarten.
Und – juhuu – Schmelzpunkt gibt es jetzt auch in Nippes, direkt schräg gegenüber vom TöTö Café. Und seit neustem auch in Braunsfeld, am schnuckeligen Clarenbachplatz.
Schmelzpunkt
Merowinger Str. 9
50677 Köln-Südstadt
Neusser Straße 312
50733 Köln-Nippes
Aachener Straße 460
50933 Köln-Braunsfeld
Eiscafé Breda in der Innenstadt
Direkt am Rudolfplatz hat das Breda zwei Filialen nebeneinander und versorgt hier die shoppenden Kölnerinnen und Kölner mit richtig leckeren Eiskreationen - vom Klassiker bis zur trendigen Neuschöpfung. Die Plätze im Außenbereich sind an warmen Tagen heiß begehrt, aber wenn man einen ergattert hat, gibt es viel zu sehen.
Breda Eiscafé
Pfeilstraße 2-4
50672 Köln
Glacier Bar Schmitz
Kaum dass die Sonne sich zeigt, bilden sich auch schon lange Schlangen im Belgischen Viertel vor der Bar Schmitz – seit jeher ein Garant, wenn nicht für Mangel, dann für herausragende Qualität. Letzteres trifft hier natürlich zu. Wunderbare Eissorten von Mohn, über Pistazie, Fleur de Sel bis hin zu Florentiner Karamell. Zum Reinknien! Auch lactosefreies und veganes Eis ist mit im Angebot. Kulinarische Wünsche bleiben hier jedenfalls keine offen: Salon und Metzgerei sind gleich nebenan. In Lindenthal erwartet Eishungrige ebefnalls das beliebte Eis von Schmitz.
Bar Schmitz
Aachener Straße 34
50674 Köln
Schmitz Eis
Gottfried-Keller-Straße 15
50931 Köln
Eiscafé Il Gelato in Bayenthal
Ich glaube, über kein Eiscafé in unserer Stadt ist so viel berichtet worden, wie über das Il Gelato di ferigo. Und das zu Recht: Die cremigen Sorbet- und Eissorten sind einfach außergewöhnlich lecker. Sie werden beinahe ausschließlich mit Zutaten aus ökologischem Anbau hergestellt und das Sortiment beeindruckt durch seine Vielfalt. Neben den Klassikern sind auch immer innovative Sorten wie Mai-Bowle, Erdbeer-Balsamico und Chili-Schokolade im Angebot. Die Schlange an warmen Sommertagen ist daher aber leider oft sehr lang ...
Ihr seid hier übrigens in der Nähe von NeuLand, dem mobilen Gemeinschaftsgartenprojekt. Schaut doch mal rein, hier gibt es immer viele interessante Garteninfos, -workshops und -angebote.
Il Gelato di ferigo
Goltsteinstr. 32
50968 Köln
Eisfeld Ehrenfeld
Eisfeld © Sue Herrmann
Seit das Eisfeld seine Türen in unserer direkten Nachbarschaft geöffnet hat, endet unser Bürotag im Verlag oft mit einer Eiswaffel auf der Hand. Auch der kleine Platz gegenüber mit seinen Bänken und dem riesigen Baum hat wirklich gewonnen, seit Familien hier Eis essen, spielen, Roller fahren, mit Kreide malen. Die Auswahl ist nicht riesig, aber dafür wird mit Liebe und ohne künstliche Zusatzstoffe und Aromen angerührt. Ebenfalls super: der Kaffee und andere nette Kleinigkeiten zu Essen. Und die Spielecke natürlich!
Und kennt ihr schon den kleinen Ableger vom Eisfeld – das Eisfeldchen, ein Eisbüdchen in Sülz, unweit der Haltestelle Lindenburg? Ein Träumchen in türkis!
Eisfeld
Hansemannstr. 49
50823 Köln
Eisfeldchen
Zülpicher Straße 303
50937 Köln
Der Eisknabe
Seit April 2020 gibt es in Lindenthal das leckere Eis aus der Manufaktur Der Eisknabe im neuen Ladenlokal ein paar Hausnummern weiter den Gürtel runter. In puristischem Ambiente gilt es eine kleine, aber feine Auswahl an hausgemachten Eissorten zu verkosten, darunter auch ausgefallene Geschmacksrichtungen wie Avocado oder Sesameis. Auch vegane Sorten sind im Angebot. Die Favoritenrolle übernimmt allerdings das Schamong Kaffee Eis, das sogar mit Kaffeebohnen der Ehrenfelder Rösterei serviert wird. Aber, ist ja alles Geschmackssache ;-)
Der Stadtwald ist übrigens nach wie vor nicht weit – super für einen kleinen oder auch großen Spaziergang, Kahn fahren oder Ziegen kraulen im Tierpark.
Der Eisknabe
Lindenthalgürtel 105
50935 Köln
Die Südstadt ruft: Gelateria Cafeteria Süd
Hier möchte man den Tag beginnen, mittags auf einen Plausch einkehren und am liebsten abends bei einem kleinen Aperitivo auch wieder ausklingen lassen ... Nach original italienischer Tradition wird hier nicht nur täglich frisches Gelato mit sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt. Ihr bekommt im schönen Ladenlokal oder auf der kleinen Terrasse auch andere italienische Kleinigkeiten. Über die Straße seid ihr direkt im Friedenspark - ideal für einen kleinen Ausflug zwischendurch.
Gelateria Cafeteria Süd
Mainzer Str. 77
50678 Köln
Veganes Eis bei der Eisdielerin
Die Eisdielerin © Patrick Hulka
Leckeres, handgemachtes Eis in wunderbaren Variationen – auch vegan, eine große Getränkekarte und vegetarische Waffeln in Süß und Herzhaft – die Eisdielerin hat alles, was man sich an einem schönen Tag so wünschen kann. Für die Kleinen gibt es eine Spiel-Diele und gleich gegenüber den Park vorm BÜZE, für die Großen einen zauberhaften, ruhigen Innenhof und sogar eine Eiscocktail-Karte. Wer bei seiner privaten Feier mit einem eigenen Eisstand auftrumpfen möchte, kann bei der Eisdielerin einen kleinen mobilen Eisstand mieten.
Die Eisdielerin
Venloer Str. 402
50825 Köln
Eiscafé Panciera
Ein richtiger Geheimtipp ist die Gelateria Panciera auf der rechten Rheinseite, denn bei Panciera wird das Eis nur aus „echter" Milch, mit frischem Obst und ohne künstliche Farbstoffe hergestellt. Seit 2013 auch in einer zweiten Filiale in Dellbrück. Auch vegane Kreationen mit Hafermilch finden sich im Angebot. Die neuste Eiskreation lautet Cherry Mania– ein Traum, wenn ihr mich fragt ...
Gelateria Panciera Brück
Olpener Str. 894
51109 Köln
Gelateria Panciera Dellbrück
Bergisch Gladbacher Hauptstr. 981
51069 Köln
Van der Put am Südfriedhof
Da viele Sorten nur künstlich hergestellt werden können, beschränkt sich die Eisdiele Van der Put auf die Klassiker – dafür wird jedoch besonderer Wert auf Natürlichkeit und Qualität gelegt und es werden nur reine Naturprodukte verwendet. Wir KÄNGURUS hatten von dort für eine Feier einmal einen kleinen, mobilen Eisstand ausgeliehen, der der absolute Renner war – sowohl von der Optik als auch vom Inhalt her. Von der Eisdiele aus seid ihr übrigens direkt auf dem schönen Südfriedhof, und zum Kalscheurer Weiher ist es auch nicht weit.
Auch in Rodenkirchen und Niederkassel gibt es mittlerweile Filialen.
Van der Put
Höninger Platz 3
50969 Köln-Zollstock
Rodenkirchener Straße 79
50997 Köln-Rondorf-Hochkirchen
Gierslinger Straße 5
53859 Niederkassel-Ranzel
Nostalgie in Nippes: Eis-Engeln
Eis essen mit nostalgischem Charme – Eis-Engeln stammt aus den 50ern, und das sieht man auch. Hier bekommt ihr die ganz klassischen Sorten und Becher, alles aus Naturprodukten hergestellt – kein Pulver, kein Fruchtpüree. Ihr könnt alles im Café genießen oder mit etwas Glück an einem der kleinen Tischchen auf dem Bürgersteig. Täglich frisch – was sonst!
Eiscafé Eis-Engeln
Cranachstr. 22
50733 Köln
Bella Italia in Ehrenfeld: Eiscafé Liliana
Liliana © Sue Herrmann
Sagenhaft leckeres Eis – ihr müsst einmal die dunkle Schokolade probieren – Bella Italia mitten in Ehrenfeld. Oft komme ich auch einfach nur für einen guten Cappuccio um ein bisschen dolce vita um mich rum zu haben. Bis in den späten Abend könnt ihr hier im Schatten des Kirchturms von St. Peter schlemmen, während die Kinder auf dem Platz spielen. Ciao, ciao bambina ...
Eiscafé Liliana
Simarplatz 18
50825 Köln
Eismanufaktur Keiserlich
Hausgemacht und natürlich. Außergewöhnliche Kompositionen: überlieferte Rezepturen traditioneller Eismacher gepaart mit besonders frischer Milch und Obst, so lautet das Geheimnis der Eismanufaktur Keiserlich. Nicht nur mehrere Filialen in verschiedenen Stadtteilen bieten das eiskalte Vergnügen, auch der direkte Verkauf ab Manufaktur ist möglich. Mein Favourit: Milchreis ... oder doch Himbeer Cheesecake ... oder ...
Keiserlich
Wittekindstr. 42
50937 Köln-Sülz
Hermeskeiler Platz 4
50935 Köln-Sülz
Kirchweg 134
50858 Köln-Junkersdorf
– mit Kölns erstem Eis-Automaten: frisches Eis rund um die Uhr! Bezahlt wird kontaktlos mit EC-Karte.
Neusser Platz 2
50670 Köln-Innenstadt / Agnesviertel
Keiserlich Manufakturverkauf
Horbeller Str. 10-14
50858 Köln-Marsdorf
Ice Ice Poldi
Ice Cream United © Sue Herrmann
Ice Cream United verbindet zwei große deutsch-italienische Leidenschaften: den Fußball und il gelato. Das Eis wird nach einem alten italienischen Familienrezept ohne Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker hergestellt. Firmenerbe Christian Gaier entwickelte das Konzept zusammen mit Weltmeister Lukas Podolski. Neben dem Poldi-Burger – Eis im Brioche-Brötchen – gibt's auch einen Effzeh Becher: klassisch ruut wieß, Erdbeer- und Vanilleeis. Und wer nicht genug kriegen kann, für zu Hause gibt's Kokos Mandel, Karamell Salz, Peanut Butter, Lemon Pié & Co auch im Handel bei Edeka, Rewe und Kaufland im Tiefkühlregal – „You'll never schleck alone!"
Ice Cream United
Brüsseler Str. 71
50672 Köln – Belgisches Viertel
Heumarkt 27-29
50667 Köln-Altstadt
Eis essen in Bonn
Eiscafé Olivotti
Die Besucher der Eisdiele schätzen hier – neben den leckeren Eisorten – besonders das überaus freundliche Personal. Auch hier gibt es ein breites Angebot an veganen Eissorten wie Melone, Zartbitter und Limette-Minze-Holunder. Nix wie ran an die Kugeln!
Eiscafé Olivotti
Friedrich-Breuer-Str. 69
53225 Bonn-Beuel
EisLabor
EisLabor © Inga Drews
Laut Expedia ist das Eislabor eine der besten Eisdielen der Welt. Wer sich selbst von der Qualität überzeugen möchte, hat gleich drei Standorte in Bonn zur Auswahl. Ebenso großer Beliebtheit wie die hochwertigen Eissorten, erfreuen sich die Schokoküsschen, Eistörtchen, Pralinen und Eisdesserts. Ein Träumchen ;-) Ebenso die Sorbets – vorneweg Rosa Pampelmuse, Birne und Zitrone mit Lavendelblüten.
Eislabor
Maxstr. 16
53111 Bonn-Altstadt
Friedrich-Breuer Str. 16, Ecke Hermannstraße
53225 Bonn-Beuel
Friedrichstr. 50
53111 Bonn-Innenstadt
FaVio's Eiscafé
Große Auswahl an leckerem Eis, frischer Kuchen und nette Bedienung – ideal für Familien, die während dem Shoppen eine Pause brauchen.
Eiscafé FaVio's
Fronhofer Galleria
Am Fronhof 9
53177 Bonn-Bad Godesberg
Ihr wollt Eis lieber selber machen? Dann schaut doch mal bei der Eismacherin vorbei!