Ausflug
Ausflugstipps für Fußball-Familien
Tessa Ast · 15.06.2018
zurück zur ÜbersichtDeutsches Fußball-Museum
Das Deutsche Fußball-Museum in Dortmund lässt euch in 140 Jahre deutsche Fußballgeschichte eintauchen. An den vielen interaktiven Lernstationen und dem Kleinspielfeld kommt so mancher Fan auf seine Kosten. Tickets ab 11 Euro.
Info: Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund
Fußball-Camps
Die Jugendherberge Ratingen bietet zwischen dem 15. Juli und 18. August Fußballcamps für Kinder an. Abseits, Ecke, Einwurf, Elfmeter, Pass, Dribbling, Fallrückzieher, Zweikampf und mehr – in den beiden 7-Tage-Programmen werden die kleinen Sportler im Alter von acht bis zwölf Jahren und zehn bis 14 Jahren von pädagogisch geschulten Fußballtrainern gefördert und gefordert. Fußball-Varianten wie Fischtennis, Folleyball oder Folf sorgen für Abwechslung und Spaß ebenso wie Schwimmen, Fußball-Quiz, Lagerfeuer und mehr.
Info: www.ratingen.jugendherberge.de und www.jh-ferien.de
Fußballcamp II
Auch der 1. FC Köln veranstaltet in den Sommerferien wieder ein viertägiges Camp und gibt fußballbegeisterten Kindern so die Möglichkeit, direkt neben der Heimspielstätte der FC-Profis mit professionellen Trainern zu üben. Regelmäßig schauen auch FC-Profis vorbei. Teilnahme 199 Euro für Nicht-Mitglieder.
Pool-Ball
Nicht nur bei schlechtem Wetter verspricht diese trendige Mischung aus Billard und Fußball eine Menge Spaß für die ganze Familie. Hier sind fußballerisches Können, Zielsicherheit und Kombinationsgabe gefragt!
Info: Neusser Str. 222, 50733 Köln, www.poolball-arena-koeln.de
Deutsches Sport und Olympia Museum
Die Ausstellungen im Sport und Olympia Museum präsentieren rund 3000 Jahre der globalen Sportgeschichte, anfangend bei den ersten Olympiaden im antiken Griechenland bis zur heutigen Fußball-Bundesliga. Eintritt 6 bzw. 3 Euro.
Info: Im Zollhafen 1, 50678 Köln
RheinEnergieStadion
Das moderne Stadion in Müngersdorf gehört zu Kölns beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es gibt eine Vielzahl an Themen-Führungen, die in die Umkleiden der Spieler und an andere Orte führen, an die Besucher sonst nicht gelangen.
Info: Aachener Str. 999, 50933 Köln
Fußball-Golf
Diese Mischung aus Fußball und Golf wird auf weitläufig angelegten Bahnen gespielt und ist mit jeder Menge Bewegung und Spaß verbunden. 2006 eröffnete die erste Anlage in Deutschland. Heute gibt es bundesweit 15 Fußballgolf-Plätze und einer davon liegt direkt vor den Toren Bonns, in Königswinter-Vinxel. Unsere Stadtreporterinnen Malia und Janina haben ihm einen Besuch abgestattet.
Info: Fussballgolf-Bonn, Heiderhof 1, 53639 Königswinter, Tel. 0171 - 423 03 76