Alternative Weihnachtsmärkte in Köln – einfach mal anders
Redaktion · 31.10.2025
zurück zur Übersicht
© AdobeStock/GAP artwork
Wintermarkt im Club Bahnhof Ehrenfeld
Vor dem Club Bahnhof Ehrenfeld spielt sich dieses Jahr eine Premiere ab: Vom 16. November bis zum 23. Dezember verwandelt sich der Außenbereich zum ersten Mal in einen gemütlichen Wintermarkt. Alle Generationen, Kulturen und Communities aus Ehrenfeld und der Umgebung sind herzlich eingeladen, bei Musik, gutem Essen, warmen und kalten Drinks sowie lokaler Kreativität zusammenzukommen. Euch erwartet ein wechselndes Programm mit wöchentlichen Highlights und Special Sundays – auch für die kleinen Gäste hat sich der Club Bahnhof Ehrenfeld einiges einfallen lassen. Am 7. Dezember schaut zum Beispiel unsere Karla Känguru vorbei. Der Wintermarkt ist täglich geöffnet.
16.11.–23.12.2025
Mo-Fr 17-24 Uhr
Sa/So 14-24 Uhr
Hofweihnachtsmarkt in der Körnerstraße
Auf diesen Weihnachtsmarkt in unserer Ehrenfelder Nachbarschaft freuen wir uns immer ganz besonders! Beim Hofweihnachtsmarkt in der Körnerstraße öffnen sich private Höfe, Hallen, Garageneinfahrten und Wohnungen und verwandeln sich in Orte zum Stöbern und Entdecken. Aber auch die Läden bieten am zweiten Adventswochenende nebst Glühwein und Leckereien ein besonderes Angebot. Dieses Jahr könnt ihr auch wieder über die Geisselstraße flanieren und auf 1.130 Metern tolle Dinge auf dem „längsten Hofweihnachtsmarkt Kölns" entdecken.
06./07.12.2025
ab 13 Uhr
Der Super Weihnachtsmarkt im Stollwerck

Shoppingerlebnis im Bürgerhaus Stollwerck © Der Super Markt
Jede Menge lokale Macher:innen präsentieren ihre neuen Kollektionen aus den Bereichen Fashion, Accessoires, Papeterie, Keramik, Interieur, Möbel und Schmuck im Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt. Weit ab von Massenproduktionen, wird hier Originalität und Nachhaltigkeit großgeschrieben. Fair ~ eco ~ local ~ sustainable ~ upcycling ~ handmade – nur Produkte dieser Kriterien, finden sich auf dem Super Weihnachtsmarkt. Neben dem Shoppingerlebnis wird auch leckeres Bio-Slow-Food angeboten.
06./07.12.2025
Sa/So 11-19 Uhr
Eintritt 5 Euro
Winterland am Blackfoot Beach
Weit weg vom Gedränge der Weihnachtsmärkte, könnt ihr auf dem weitläufigen Blackfoot Beach-Gelände am Fühlinger See herrlich entschleunigen. Lasst euch von einer Winterwunderlandschaft mit faszinierenden Lichtern verzaubern. Wer möchte kann über den See fliegen, Stockbrot im Tipicamp backen, Märchen lauschen oder besondere Dinge für einen Lichterspaziergang in der OBI MachBar basteln.
05.-07.12./12.-14.12./19.-21.12.2025
Fr-So 15-21 Uhr
Eintritt 6,90 Euro, Kinder und Jugendliche 4,90 Euro, Kinder bis einschließlich 5 Jahre 1 Euro
Tickets nur online buchbar
Veihnachtsmarkt – veganer Wintermarkt
Der Veihnachtsmarkt ist der erste vegane Wintermarkt Kölns. In Köln-Kalk könnt ihr euch am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende erneut durchschlemmen – freut euch auf ein Fest voller Wärme, Achtsamkeit, Lichterglanz und veganer Köstlichkeiten. Statt Trubel und Menschenmengen erwartet euch hier eine gemütliche Atmosphäre, in der Zeit für Begegnungen, Gespräche und echte Handwerkskunst bleibt. Auch ein Familienprogramm sowie Live Performances sind geplant.
05.-07.12./12.-14.12./19.-21.12.2025
Fr 16–21 Uhr, Sa 12–21 Uhr, So 12–20 Uhr
Weihnachtsmarkt mit Eisschwimmen im Waldbad
Am dritten Adventswochenende findet auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt im Waldbad Dünnwald statt. In zauberhafter, vorweihnachtlicher Atmosphäre könnt ihr hier Waffeln essen, Geschenke shoppen, euch einen Weihnachtsbaum für zu Hause besorgen – und das alles umgeben von festlicher Musik, gemütlichen Schwedenfeuern und der malerischen Natur des Waldbads. Am 14. Dezember findet außerdem für die ganz Hartgesottenen ein Eisschwimm-Event statt – brrrrr.
13./14.12.2025
Sa 14-20 Uhr
So 11-18 Uhr
Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen
Adventliche Stimmung für die ganze Familie bietet die Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen am ersten Adventswochenende. Wenn sich der Duft der klaren Winterluft mit dem süßen Aroma von Frischgebackenem und würzigem Glühweinduft verbindet, Kinderaugen beim Plätzchenbacken, Basteln und Schminken staunen und die Kleinen bei spannenden Geschichten lauschen, wenn Eltern und Großeltern dem weihnachtlichen Treiben folgen, dann endlich ist es Zeit für die Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen.
29./30.11.2025
Sa/So 12-20 Uhr
Christmas G'art'en in der Wachsfabrik

Christmas G'art'en in der Wachsfabrik © manufact.event
Klein, aber richtig fein: Beim Christmas G'art'en in der Wachsfabrik trifft urbanes Flair alter Fabrikhallen auf den Zauber von Weihnachten. Am dritten Adventswochenende können die Besucher:innen auf dem süßen In- & Outdoor-Weihnachstmarkt mit Freunden oder der Familie von Atelier zu Atelier schlendern und sich bei weihnachtlichen Beats und heißem Glühwein im nice geschmückten G’ART‘EN in die richtige Stimmung grooven.
13./14.12.2025
Sa/So 14-20 Uhr
Winterzauber am See
Der idyllische Stadtwald verwandelt sich in ein zauberhaftes Winterland für Groß und Klein. Bis Ende Dezember könnt ihr direkt am See den kleinen, schnuckeligen Wintermarkt genießen. Während die kleinen Besucher:innen sich am Kinderkarussell vergnügen, können sich Eltern und Erwachsene mit Foodtrucks und bestem Winzerglühwein verwöhnen lassen – ein Spaß für die ganze Familie mit Blick auf den idyllischen Kahnweiher am Leonardo Royal Hotel Köln. Vom 4. bis 7. Dezember gibt es zudem von 15 bis 19 Uhr kostenlose Märchenstunden im Märchenzelt.
21.11.–28.12.2025
Mo-Do 15-21 Uhr
Fr 15-22 Uhr
Sa 13–22 Uhr
So 11-22 Uhr
23.11. (Totensonntag), 24.12. (Heiligabend) & 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) geschlossen, ebenso bei Schietwetter
Mehr zum Thema Weihnachtsmärkte auf KÄNGURU:
Vom Dom bis zum Rheinauhafen: Wer die klassischen Weihnachtsmärkte mag, ist hier richtig!
Glühwein und Kinderpunsch im stimmungsvollem Burghof trinken: Weihnachten auf den Schlössern und Burgen in unserer Region ist einfach schön!
Vom Klassiker in der Innenstadt bis hin zum Nikolausmarkt in Bad Godesberg: Wir verraten euch, wo ihr im Winter die schönsten Weihnachtsmärkte in der ehemaligen Hauptstadt findet.
Ob in Bergisch Gladbach oder in Lindlar: Die Weihnachtsmärkte im Umland sind oft nicht so überfüllt und deshalb auch bei Städtern beliebt.
Ob im Innenhof von Kirchen, im Schatten von Stadttoren oder im Biergarten: Eine Übersicht der Weihnachtsmärkte in Kölns Veedeln findet ihr hier.
