Sport
Ringen & Raufen – Selbstsicherheitskurs für Kinder

Im Alltag werden kleine Raufereien schnell mal von Aufsichtspersonen unterbunden. Oder die Kinder überschreiten die Grenze von Spaß zu Ernst, da sie den fließenden Unterschied nicht wahrnehmen.
Ein „gesteuertes“ Ringen & Raufen hat aber eine sehr soziale Komponente und spielt eine wichtige Rolle für die psychomotorische Entwicklung. Kinder üben dadurch Beziehungen. Sie lernen einen fairen, respektvollen Umgang miteinander, Körperkontakt zu akzeptieren und zu gewähren, sowie die Grenzen des anderen und ihre eigenen zu erkennen.
Als pädagogisches Konzept basiert das Ringen & Raufen im Wesentlichen auf fairen Kampfspielen mit klaren Regeln und Grenzen. Die Methode fördert das Kennenlernen der eigenen Körperlichkeit und den natürlichen Bewegungsdrang in einem sicheren und regulierten Rahmen. Trainiert wird außerdem der Umgang mit Wut und Frustration sowie die gegenseitige Rücksichtnahme. Es kann zudem zur Gewaltprävention beitragen.
Beschreibung des Veranstaltungsortes
Wir verstehen unsere Location als einen Ort der Sicherheit und des Vertrauens. Bei uns können Kinder und Jugendliche in einem geschützten Rahmen trainieren, ihre Ängste überwinden und offen über ihre Probleme sprechen. Wenn sie möchten. Ein echter Safe Place eben.
Wir haben die Location 2023 übernommen und in diesem Zuge komplett renoviert, saniert und auf unsere speziellen Bedürfnisse angepasst. Es stehen 2 Umkleiden, Duschen und ein Wartebereich für die Eltern zur Verfügung. Das Herzstück bildet die große Mattenfläche, auf der wir trainieren.
Termine und Kosten
Die Kurse finden als Projektkurse statt und sind in sich geschlossen. In den Ferien finden sie innerhalb einer Woche täglich statt, ansonsten über 5 Wochen 1x/Woche.
Kursdauer: 5 x 45min
Kosten: 40€/Kind
Die Anmeldung ist über die Kursseite auf unserer Homepage möglich, dort stehen auch die aktuell angebotenen Termine.
Veranstaltungsort
Weierstr. 37
50354 Hürth
02233 – 962 39 94