Erforschen
WWF Junior-Camp: Erlebnis Bauernhof – Klimaschutz beginnt hier
Du willst eine Woche zwischen Pferden, Schafen und Kühen verbringen und herausfinden, was ein Bauernhof mit Klimaschutz zu tun hat? Dann ist das dein Camp! Was heißt es, wenn das Klima sich erwärmt? Das finden wir in spannenden Experimenten heraus. Wie wir Tiere halten, Nahrung anbauen und uns ernähren, hat Auswirkungen auf unsere Umwelt. Wenn du mit uns die Tiere versorgst und fütterst, Gemüse pflanzt und erntest, erlebst du hautnah, wie ein klimafreundlicher Hof arbeitet.
WAS IHR KIND IM CAMP LERNT
Auf dem Lernbauernhof hilft ihr Kind aktiv im Stall, auf dem Feld und in der Küche mit und lernt dabei viel über die Zusammenhänge von Landwirtschaft und Ernährung, artgerechte Tierhaltung, ökologische Lebensmittelproduktion und Ressourcenschutz. In Workshops und Experimenten geht es darum, den Klimawandel lokal und global zu verstehen und um das eigene nachhaltige Verhalten. Denn auch im Kleinen können wir alle einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Termine und Kosten
Preis: 465 € pro Person
Dauer: 26.07. - 31.07.2026 (6 Tage / 5 Nächte)
Alter: 7 bis 13 Jahre
Zum kompletten WWF Junior Feriencamp-Programm 2026: wwf-junior.de/camps
9 - 12 Jahre
Veranstaltungsort
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
030 - 311 77 77 00
Anbieter Informationen
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
030 - 311 77 77 00
