Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Erforschen

WWF Familien-Camp: Wo die Wildnis ruft – Abenteuer für Familien

Genießt gemeinsam besondere Momente mitten in der Natur. © Arnold Morascher / WWF

Spiel, Spaß und jede Menge Naturabenteuer!

Mit deiner Familie im Zelt übernachten, am Lagerfeuer kochen, altes Wildniswissen erlernen und Fossilien suchen – das klingt aufregend? Ist es auch! Mit einem Experten machen wir uns auf die Suche nach den versteinerten Spuren der Vergangenheit und erforschen die einzigartige Entstehung der Alpen. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir im Wald mit nur wenigen Dingen gut leben können, wenn wir Waldhütten bauen, Feuer machen und Wildkräuter sammeln. Ein unvergessliches Abenteuer!

WAS IHR KIND IM CAMP LERNT

Bei diesem Camp geht die ganze Familie auf Entdeckungstour in den Tiroler Alpen. Wie ist das Leben in der Natur mit minimalem Ressourcenverbrauch? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Tage: Wir übernachten in Zelten, versorgen uns selbst und erlernen alte Wildnisfähigkeiten. Bei Wanderungen über das Landschaftsschutzgebiet erfahren wir viel über den Lebensraum Alpen, wie sie entstanden sind und suchen nach Fossilien, den versteinerten Zeitzeugen.

Liebe Eltern, Tanten, Onkel, Patentanten und -onkel: Sie haben Lust, Ihr Kind, Ihre Nichte, Ihren Neffen oder Ihr Patenkind (oder zwei, drei) zu begleiten – prima. Sie können mit oder ohne Partner:inkommen, mit einer Tante oder einem Onkel zusammen oder einer Patin/einem Paten. Unabhängig davon, wie viele Kinder am Camp teilnehmen, haben wir für jede „Familieneinheit“ Platz für zwei Erwachsene.

Termine und Kosten

Preis: 385 € pro Kind, 415 € pro erwachsener Person

Dauer: 02.08. - 07.08.2026 (6 Tage / 5 Nächte)

Alter: 7 bis 13 Jahre (+ Erwachsene)

Zum kompletten WWF Junior Feriencamp-Programm 2026: wwf-junior.de/camps

Geeignete Altersgruppe(n): 
Familie
Ferien: 
Sommerferien

Veranstaltungsort

Landschaftsschutzgebiet Mieminger Plateau bei Innsbruck | Österreich
See 100
6414 Mieming
030 – 311 77 77 51
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
030 - 311 77 77 00