Für Minis
KUNST+KIND: Mit Baby ins Ludwig

Das Projekt „KUNST+KIND - Mit Baby im Museum" richtet sich speziell an Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.
Heute: Women in Pop Art. Eine Geschichte der Aneignung
Die großen Namen der Pop Art sind Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Claes Oldenburg, Jasper Johns und Robert Rauschenberg. Alles Künstler, die auch in der Sammlung des Museum Ludwig vertreten sind — das heute die größte Pop Art-Sammlung Europas beherbergt. Doch in dieser Aufzählung fehlt auffällig eine: die Künstlerin. Warum ist das so? Während die Pop Art-Bewegung in den 1960er-Jahren immer mehr an Bedeutung gewann und Künstler wie Warhol internationale Berühmtheit erlangten, waren auch zahlreiche Frauen in der Kunstszene aktiv. Doch warum sind ihre Namen heute weitgehend in den Hintergrund geraten?
In dieser Führung begebt ihr euch auf Spurensuche: Wer waren die Künstlerinnen der Pop Art? Welchen Einfluss hatten sie auf die Bewegung, und wie haben sie diese mitgeprägt? Darüber hinaus werft ihr, im Sinne des Titels dieser Veranstaltung, einen kritischen Blick darauf, inwieweit sich männliche Zeitgenossen Werke, Ideen und Ausdrucksformen dieser Künstlerinnen aneigneten und als die ihren präsentierten.
Ihr wagt eine Zeitreise ins New York der 1960er-Jahre und widmet euch den Geschichten von Elaine Sturtevant, Marisol und Yayoi Kusama. Ihr gebt ihren Stimmen Raum, hört ihre Perspektiven und macht ihre Bedeutung für die Pop Art sichtbar.
KUNST+ KIND lädt junge Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr dazu ein, für 45 Minuten in die Welt der Kunst einzutauchen. An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat um 11:00 Uhr finden themenbezogene Führungen durch das Museum Ludwig oder das Wallraf-Richartz-Museum statt. Kunstexpert:innen stellen ausgewählte Highlights der Sammlungen vor – und das Beste: Die Babys sind einfach mit dabei!
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee über das Erlebte auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Wer noch mehr Kunst genießen möchte, kann mit dem Tagesticket das Museum weiter erkunden.
Infos und Anmeldung unter www.kunstfreunde.koeln/familiekunstfreunde
Kosten € 15,- / 5,- für Mitglieder der Kunstfreunde
Erwachsene
Familie
Veranstaltungsort
Martinstr. 39
50667 Köln
Veranstalter Informationen
Martinstr. 39
50667 Köln