Für Minis
Baby-Art-Connection „Weltmeere"
Führungen und Gespräche für Eltern mit Baby zur Ausstellung „Susan Sontag".
Zur Ausstellung:
Etwa 70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, davon entfallen 96,5 % auf Meerwasser. Die Ausstellung Expedition Weltmeere lädt dazu ein, die Ozeane als Ursprung allen Lebens, als Verkehrs- und Wirtschaftsraum, als Klimamaschine und Projektionsfläche menschlicher Sehnsüchte zu entdecken. Sie beleuchtet, wie Meere nicht nur geografische, sondern auch kulturelle und politische Räume sind – geprägt von Handel, Migration, Kolonialismus und Umweltveränderungen.
Drei zentrale Themenbereiche strukturieren die Ausstellung: die Tiefsee mit ihren faszinierenden, fragilen Ökosystemen, das Meer als umkämpfter Wirtschaftsraum im Zeichen von Globalisierung und Klimawandel sowie als Ort menschlicher Vorstellungskraft und kultureller Austauschprozesse. Zeitgenössische künstlerische Positionen greifen diese Perspektiven auf und thematisieren das Meer als Raum der Transformation – poetisch, kritisch, visionär.
Analoge Objekte, historische Dokumente, Filme und immersive Stationen verbinden sich zu einem vielschichtigen Ausstellungserlebnis. Ein besonderer Fokus liegt auf medialen Installationen wie dem „Fahrstuhl in die Tiefsee“ und der VR-Station The Deep Sea Lab, die wissenschaftliche Inhalte atmosphärisch erfahrbar machen – etwa die Entdeckung des legendären Expeditionsschiffs Endurance.
Anmeldung über buchung@bundeskunsthalle oder im VVK unter bundeskunsthalle.de/tickets
Kosten € 15,- (ein Elternteil und Baby)
Erwachsene
Veranstaltungsort
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn
0228 - 917 12 92
Veranstalter Informationen
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn
0228 - 917 12 92

