Rund ums Baby
Babymassagekurse in Köln, Bonn und Umland
Anja Janßen · 04.10.2022
zurück zur Übersicht
Beziehung vertiefen und Gesundheit fördern durch Babymassage. © New Africa/AdobeStock
Über die Haut nehmen Säuglinge Kontakt zu ihrer Umwelt auf. Deshalb ist Babymassage eine wunderbare Möglichkeit, um die Bindung zum eigenen Kind zu vertiefen, Körperkontakt herzustellen und intensive Zweisamkeit zu erleben. Aber auch Koliken, Blähungen, Einschlafschwierigkeiten und Unruhezustände lassen sich über die harmonisierenden und wohltuenden Massagetechniken lindern, der Stoffwechsel wird angeregt und das Immunsystem stimuliert.
Die Wurzeln der Babymassage
Babymassage kommt ursprünglich aus Indien. © gilitukha/Adobe Stock
Wie heilsam gezielte Massagetechniken auf kleine Kinder wirken, haben Anwender:innen der traditionellen Heilkunst Ayurveda in Indien erkannt – dort liegen die mittlerweile uralten Wurzeln der Babymassage. Der französische Gynäkologe und Geburtshelfer Frédéric Leboyer brachte die ayurvedische indische Babymassage in den Westen, weshalb auch häufig von Leboyer-Massage gesprochen wird. 1995 gründete sich in Deutschland die Deutsche Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V. als ein Zweig der International Association of Infant Massage. Der Verein bildet über ein weltweit einheitliches Programm Kursleiter:innen aus. Diese vermitteln Eltern die Vereinsphilosophie „Berührung mit Respekt“ sowie Techniken der Babymassage.
Babymassage lernen
Wenn ihr eurem Baby regelmäßig mit einer entspannenden Massage etwas Gutes tun möchtet, bietet sich die Teilnahme an einem Kurs an. Die ersten Lebensmonate des Kindes eigenen sich dafür besonders gut, weil das Baby noch nicht mobil ist. Etwa ab einem halben Jahr setzt mehr Bewegungsfreude ein, was längere Massagen erschwert. Viele Säuglinge leiden außerdem in den ersten Monaten an Koliken und kämpfen mit Schlafschwierigkeiten – hier kann die Babymassage, wie bereits erwähnt, Linderung verschaffen. Viele Kurse richten sich deshalb an Babys im Alter von acht Wochen oder sogar früher bis zum Krabbelalter.
Zu den Terminen bringt ihr in der Regel zwei große Handtücher mit, außerdem eine wasserfeste Unterlage, beispielsweise in Form einer Einmalwickelunterlage, sowie Öl. Ein Pflegeöl aus Ringelblumen eignet sich bestens. Einige Kursleiter:innen stellen auch vor Ort verschiedene Öle zur Verfügung.
Im Zuge der Corona-Pandemie haben zahlreiche Kursleiter:innen ihre Angebote auf ein Online-Format umgestellt – und sehen darin viele Vorteile: Eltern und Babys bleiben der Anfahrtsstress erspart, jede:r kann sich zu Hause voll und ganz auf sein Kind konzentrieren und die Schlaf- und Wachphasen des kleinen Säuglings optimal nutzen. Denn während der Babymassage dürfen die Kinder getrost schlafen – hinterher können Eltern sie direkt ins Bettchen ablegen.
Aber auch Präsenzkurse haben ein klares Pro: Die Vernetzung zu anderen Eltern fällt leichter, nach dem Kurs bietet sich ein kleiner Plausch bei Kaffee oder Tee an – entweder in einem Café in der Nähe, in manchen Fällen sogar beim Kursanbieter vor Ort. Ob analoge oder digitale Kurse: In unserer folgenden Liste an Babymassagekursen in Köln, Bonn und im Umland werdet ihr fündig.
Wie immer gilt: Unsere Liste ist nur eine Auswahl und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aufgrund der Pandemie kann es kurzfristig zu Änderungen oder Ausfällen von Terminen kommen. Informiert euch bitte deshalb bei den Anbieter:innen selbst.
Babymassage in Köln und Umland
Von Kopf bis Fuß entspannt. © llhedgehogll/Adobe Stock
Neustadt-Nord: Knirpse & Komplizen
Bei Knirpse & Komplizen im Kölner Norden sind bereits Babys ab einem Alter von fünf Wochen in den Babymassagekursen willkommen. Kursleiter:innen demonstrieren in einer kleinen Runde von circa sechs Babys anhand einer Puppe die Massagetechniken nach Leboyer, die ihr direkt umsetzt und zu Hause anwenden könnt. Im Aufenthaltsbereich könnt ihr euch nach dem Kurs noch bei einer Tasse Tee oder Kaffee austauschen.
Termine: Mi, 12.45 Uhr
Kosten: 5 Termine à 45 Minuten: 60 Euro
Termine: Di, 10 Uhr und 11.30 Uhr, Mi, 10 Uhr
Kosten: 6 Termine à 60 Minuten: 72 Euro
Termine: Mo, 12.30 Uhr und Do, 12.30 (Gruppenkurs Köln); Do, 13 Uhr (Gruppenkurs Hürth)
Kosten: 5 Termine à 60 Minuten: 85 Euro
Termine: Di, 11.15 Uhr
Kosten: 5 Termine à 60 Minuten: 66 Euro
![]() |
Das könnte dich auch interessieren: |
Termine: Mo, 9.30 Uhr und Fr, 9.30 Uhr
Kosten: 6 Termine à 75 Minuten: 105 Euro (Mo), 88 Euro (Fr)
Termine: Fr, 11 Uhr
Kosten: 4 Termine à 60 Minuten: 55 Euro
Termine: variieren, nächste Termine unter „Termine“ auf der Kurs-Website einsehbar
Kosten: 6 Termine à 60 Minuten: 72 Euro (online) und 81 Euro (präsent)
Termine: -
Kosten: 6 Termine à 50 Minuten: 100 Euro
Termine: Do, 12 Uhr
Kosten: 6 Termine à 60 Minuten: 84 Euro; 5 Termine à 60 Minuten : 75 Euro
Babymassage in Bonn
© Alex Tihonov/Adobe Stock
Termine: Mo, 9.30 Uhr
Kosten: 4 Termine à 75 Minuten: 75 Euro
Termine: Mi, 11 Uhr
Kosten: 6 Termine à 90 Minuten: gebührenfrei (im Rahmen von Elternstart NRW)
Termine: 08.11.-29.11.2022, 10 Uhr
Kosten: 4 Termine à 90 Minuten: 64 Euro