Familienleben
Weltkindertag in Köln 2025
Carina Tillmann/Redaktion · 26.08.2025
zurück zur Übersicht
Der Weltkindertag ist für alle Kinder! © perminoffa/Adobe Stock
Wo feiern wir in Köln Weltkindertag?
Kölner Weltkindertag-Fest 2025 am Rheinauhafen
Am Sonntag, den 21. September 2025, verwandelt sich der Rheinauhafen erneut in ein Spielefest für Kinder und Familien. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ wird ein Tag voller Spaß, Spiel und spannender Aktionen geboten. Seit mehr als 30 Jahren findet dieses besondere Fest rund um den Weltkindertag statt, bei dem die Rechte der Kinder im Mittelpunkt stehen.
Spiele, Bühnenprogramm und Mitmachaktionen
Das Festgelände rund um das Schokoladenmuseum und den Harry-Blum-Platz wird zur großen Spielzone mit einem abwechslungsreichen Programm auf zwei Bühnen. Unzählige Stände von Kölner Vereinen, Initiativen und Institutionen – mit Spielen, Workshops, Informationen, Beratung und Aktionen zum Ausprobieren – begleiten euch auf eurem Weg vom Schokoladenmuseum durch den Rheinauhafen bis zum Harry-Blum-Platz.
Das komplette Programm findet ihr auf der Webseite zum Weltkindertag in Köln.
KÄNGURU feiert mit – Premiere der KÄNGURU AREA
Wir KÄNGURUs sind natürlich auch wieder dabei und haben dieses Jahr eine Premiere im Gepäck: Unsere neue KÄNGURU AREA. Wir laden euch gemeinsam mit unseren Partnern in unseren Erlebnisbereich für Kinder und Eltern ein. Auf euch warten hier verschiedene Spiel- und Mitmachaktionen und ihr könnt euch zu den Angeboten unserer Partner informieren.
Natürlich ist auch unsere Karla Känguru vor Ort und freut sich darauf, gemeinsam mit euch die Kinderrechte hochleben zu lassen.
Das sind unsere Partner:
Lernen mit Spaß & Freude? Schule ohne Sorgen?
Die familiengeführte BildungsBox macht es möglich – durch kreatives geduldiges Erklären und gemeinsames Erleben. Für mehr Durchblick, mehr Motivation, mehr Erfolgserlebnisse & Glücksgefühle in der Schule! Die BildungsBox ist Ihre Ansprechpartnerin im rechtsrheinischen Köln für qualifizierte Nachhilfe für alle Klassen und alle Fächer sowie für selbstwertstärkende Lerntherapie. (z.B. bei LRS, Dyskalkulie, ADHS)
Was ihr in der KÄNGURU Area bei uns erleben könnt:
Das Universum ist voller Wunder und Wissen! Begebt euch beim Kinderfest mit der BildungsBox auf einen abenteuerlichen PlanetenParcours, bastelt Robotermasken und Himmelskörper. Findet euch zu jeder vollen Stunde zum PlanetenBingo in der Sternenlounge ein. Unser Special: „Echt jetzt? Wie wunderschön ist denn bitte unsere Erde?!“– eine Station zum Staunen und Klimaschützen! Es winken kleine Geschenke aus dem All für alle!
Bei Empatica Jugendhilfe betreuen wir Pflegefamilien und arbeiten tiergestützt, traumasensibel und therapeutisch mit Kindern und Eltern. Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenssituationen und bieten Entlastungshilfen. Mit einem wertschätzenden, ressourcenorientierten Ansatz schaffen wir sichere Bindungen und verlässliche Beziehungen – individuell, alltagsnah und familiär. Wir denken interdisziplinär und vor allem pragmatisch – immer zum Wohle des Kindes!
Was ihr in der KÄNGURU Area bei uns erleben könnt:
Bei uns können Kinder kleine Tontöpfe bunt bemalen und gestalten. Im Anschluss pflanzen wir gemeinsam Samen in den Töpfen, die die Kinder mit nach Hause nehmen können. Wir wollen Kreativität fördern und für die Natur sensibilisieren. Das Mitmachangebot regt am Weltkindertag dazu an, die Rechte der Kinder auf freie Entfaltung, Fürsorge und Wachstum symbolisch mit den Samen einzupfl anzen und in die Familien zu tragen.
expelino - deine App für Familienausflüge
Ob Sonnenschein oder Regenwetter: Mit expelino findest du schnell passende Ausflugsziele in deiner Umgebung - gefiltert nach Alter, Wetter und Interessen. Alle Infos wie Öffnungszeiten, Preise oder Bewertungen gibt’s auf einen Blick. Und das Beste: Im expelino Club sicherst du dir exklusive Rabatte bei vielen Freizeitanbietern. Mehr erleben, weniger zahlen – werde jetzt kostenlos Teil von expelino und erlebe unvergessliche Familienmomente!
Was ihr in der KÄNGURU Area bei uns erleben könnt:
An unserem Stand erwartet euch ein interaktives Erlebnis für die ganze Familie, besonders für Kinder. Unser Maskottchen Leo, der Löwe, ist mit dabei und freut sich darauf, mit kleinen und großen Besucher:innen zu interagieren und für gute Laune zu sorgen. Außerdem gibt es ein Glücksrad, an dem Familien kostenlose Nutzungsmonate für expelino gewinnen können.
Das Atelier DeKUNST ist ein Raum für Kinder und Erwachsene. Mein Atelier ist eine Mischung aus Bildender Kunst, Medienkunst und allem, was mich und dich interessiert. Neben Malerei, Graffiti, Druckgrafik, Töpfern, Stop-Motion etc kommt Spanisch, meine Muttersprache, als besondere Zutat hinzu! Einige Kurse sind auf Spanisch oder Englisch, um die Sprache durch Kunst zu vertiefen. Ohne Vorgaben, Zeitdruck und mit Gelassenheit hast du die Möglichkeit, eigene Potenziale intuitiv zu entdecken und deine Ausdrucksmöglichkeit selbst zu finden.
Was ihr in der KÄNGURU Area bei uns erleben könnt:
Hier könnt ihr euch einfach mal künstlerisch austoben! Schafft an unserem Maltisch mit unterschiedlichen Werkzeugen eigene Kunstwerke, die ihr natürlich mit nach Hause nehmen könnt.
Gewinnspiel zum Weltkindertag
Weiße Löwen im Safariland Stukenbrock © Hirschmeier Media GmbH & Co. KG
Wir verlosen 2 Familientickets (2 Erw. & 2 Kinder) für das Safariland Stukenbrock.
Safari mitten in Deutschland! Im Safariland Stukenbrock in Ostwestfalen-Lippe trifft Wildlife-Zoo auf Vergnügungspark. Erlebt über 600 Tiere in einer Savannenlandschaft – ganz ohne Zaun und Gitter – im eigenen Auto, im Safaribus oder mit einem Ranger und in der begehbaren WildlifeArea. Der Vergnügungspark bietet zusätzlich mehr als 30 Attraktionen und LiveShows für die ganze Familie und auch der IndoorSpielpark „Kattas Welt“ lässt keine Wünsche offen.
Kommt an unserem Stand vorbei und werft euren Namen in den Lostopf.
Wir KÄNGURUs und unsere Partner freuen uns auf euch!
Weitere Angebote in der Region
Neben dem Fest am Rheinauhafen gibt es noch viele andere Angebote und Events. Von kreativen Mitmachaktionen bis hin zu spannenden Outdoor-Aktivitäten ist für jedes Interesse etwas dabei. Schaut doch mal in unserem Veranstaltungskalender, dort werdet ihr fündig.
Freie Fahrt am Weltkindertag
Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren am 20. und 21. September kostenlos im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und können alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, die S-Bahn sowie den RegionalBahn- und RegionalExpress-Linien im VRW-Netz gratis nutzen. Am 20. September können Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren sogar in ganz NRW ohne Ticket fahren.
Warum feiern wir den Weltkindertag?
Vor 71 Jahren beschlossen die Vereinten Nationen die Einführung eines weltweiten, jährlichen Kindertages. Dieser Tag sollte von nun an auf die Rechte von Kindern und auf ihre Situation im jeweiligen Land und weltweit aufmerksam machen. Er soll aber auch Kinder feiern und ehren und zu Freundschaften zwischen Kindern und Jugendlichen beitragen. Aus diesem Grund finden deutschlandweit in vielen Städten unterschiedliche Aktionen, Feste und Veranstaltungen statt.
Wann feiern wir den Weltkindertag in Deutschland?
In Deutschland wird der Kindertag zweimal gefeiert: Am 1. Juni und am 20. September. Der Grund: In der DDR wurde damals im Juni gefeiert und in Westdeutschland im September. Nach der Wiedervereinigung wurden jedoch beide Tage beibehalten. Je nachdem, in welcher Region ihr lebt, wird aber eher der eine oder der andere Tag gefeiert. Bei uns in Köln feiern wir den Weltkindertag um den 20. September. Jedes Jahr gibt es ein großes Fest mit einem großen, bunten Bühnenprogramm. Auf der Bühne stehen bekannte Kinderbands, die Maus kommt zu Besuch und es gibt ganz viele verschiedene Mitmachaktionen. Seit 2023 findet das Fest im Rheinauhafen statt.
Was ist das Motto am Weltkindertag 2025?
2025 steht der Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“. Mit diesem Motto möchten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland darauf aufmerksam machen, dass auch heute – nach 71 Jahren Kindertag – die Rechte und Belange von Kindern richtungsweisend für politische Entscheidungen sind und sein sollten. Es unterstreicht, wie wichtig die Kinderrechte für unsere Demokratie und damit unsere Zukunft sind. Das Motto des Jahres 2024 war „Mit Kinderrechten in die Zukunft“.