Familienleben
Silvester mit Kindern feiern
Claudia Berlinger/Redaktion · 20.12.2021
zurück zur Übersicht
© MicroOne/Adobe Stock
Leider ist das Angebot in diesem Jahr auch noch eingeschränkt und es kann gut sein, dass einige oder auch alle der Veranstaltungen abgesagt werden. Schaut am besten im Vorfeld noch einmal nach und informiert euch auch über die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Wenn alle Stricke reißen, haben wir Euch hier ein paar schöne Spielideen für Kinder und Familien an Silvester zusammengestellt
Wir hoffen, dass Silvester 2022 wieder mehr möglich ist.
![]() |
Das könnte dich auch interessieren: |
Kölner Weihnachtscircus
Wer vor dem Heiligen Abend keine Zeit hatte, dem Weihnachtscircus einen Besuch abzustatten, der kann ja immer noch an Silvester die Familie beschenken. Die erste Show läuft um 15 Uhr und die zweite um 20 Uhr. Im märchenhaft geschmückten Festzelt zeigt der Kölner Weihnachtscircus Artistik von klassischem Ballett bis zu tollkühnen Stunts, untermalt von Musik und Theater präsentieren Clowns, Artisten und Akrobaten aus aller Herren Länder den Zuschauern ein zweieinhalbstündiges, buntes Panoptikum aus Spaß, Action, Rhythmus und Unterhaltung.
Bonner Weihnachtscircus
Der Bonner Weihnachtscircus beendet das Jahr gleich mit zwei Vorstellungen. Die Mittagsvorstellung beginnt um 14 Uhr. Um 20 Uhr geht es dann los mit der Silvestergala mit anschließendem Feuerwerk und Aftershowparty mit den Stars der Show wie dem Clown Jimmy Falcon, der Papageienflüsterin Elisa oder den Akrobat:innen Duo Vitalys. Die Showacts sorgen sowohl am Mittag als auch am Abend für eine tolle Show mit Musik, Lachern, Akrobatik und Jonlage.
Cirque Bouffon
Der Cirque Bouffoun gastiert noch bis zum 2. Januar mit seiner Show „Coeur à Coeur – Ein Weihnachtstaum“ in der Lutherkirche in der Kölner Südstadt. Der Weihnachtstraum sorgt aber auch an Silvester für tolle Unterhaltung und entführt kleine und große Zuschauer:innen in eine Wunderwelt mit internationalen Artist:innen und Musiker:innen. Sie alle erzählen in der Show auf spektakuläre und kunstvolle Weise ihren Traum von Licht, Glanz, Freude, Herzenswärme und Gemeinschaft. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr.
Silvester vorfeiern im SPRUNG.RAUM
Der SPRUNG.RAUM macht es möglich. Nicht jeder Sprössling tanzt gern, aber Trampolinspringen finden alle Kinder toll! Von 16 bis 18 Uhr können Kinder zwischen 5 und 13 Jahren 90 Minuten mit Discolichtern und Musik Trampolin springen, während die Eltern in der SPRUNG.BAR durch eine verglaste Wand zuschauen können, bevor Zuhause oder unterwegs die Party weitergeht. Zum Abschluss bekommen die Kinder einen Berliner und eine Rakete.
Junkersring 28
53844 Troisdorf
Ticketpreis: 19,50 Euro pro Springer zzgl. SPRUNG.SOCKEN (2,50 Euro), Begleitpersonen sind kostenfrei, solange sie nicht springen.
Jumphouse
Im Jumphouse in Köln-Ossendorf könnt ihr mit euren Kindern bis 17 Uhr springen und die Ninja Race Arena, das Hindernisrennen auf 500 Quadratmetern kennenlernen oder eine Runde Völkerball spielen. Erwiesenermaßen hebt Trampolinspringen das eigene Glücksempfinden und macht die Gedanken herrlich frei – aber natürlich nur, wenn eure Kniegelenke gesund sind. Derart ausgelastet sind die Sprösslinge anschließend bestimmt bereit für einen klassischen Abend Zuhause.
Köhlstraße
50827 Köln
Ticketpreis: 60 Minuten kosten ab 15,50 Euro, 90 Minuten sb 21,50 Euro, zzgl. JUMP House Socken (3 Euro)
![]() |
Das könnte dich auch interessieren: |
Lentpark
Und dann gibt es ja immer noch Eishalle und Schwimmbad im Lentpark, wo ihr bis 13 Uhr eure Runden auf dem Eis drehen oder eure Bahnen im Schwimmbad ziehen könnt. Herrlich körperlich ausgepowert und frei von Gedanken lässt sich so mit einer guten Portion Gelassenheit der letzten Abend des Jahres begehen, wie auch immer ihr ihn gestaltet.
Silvesterlichtertour
Der Anbieter 7zeitenstiefel bietet eine besondere Tour an Silvester an. Die Krimilichtertour „Der Fluch des Untoten aus Köln" nimmt euch mit in eine längst vergessene und geheimnisvolle Geschichte. Begleitet von vielen Lichteffekten und einer besonders mysteriösen Stimmung lösen Familien das Rätsel des Untoten von Köln. Die Tour beginnt auf dem Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen. Die Anmeldung erfolgt über die Website.
Silvester klassisch – same procedure as every year
Warum nicht die nostalgischen Erinnerungen an die eigenen Kinder vererben? So wirds gemacht: Fondue, Raclette oder ein Buffet vorbereiten, gemeinsam Dinner for One schauen, Spiele spielen, Wunderkerzen brennen, die Küche zur Discozone umfunktionieren und um zwölf Uhr Wachs aus Kerzen gießen und die Zukunft vorhersagen (Bleigießen ist nicht mehr erlaubt!).