Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.

Silvester und Neujahr mit Kindern in Köln, Bonn & NRW

Redaktion · 18.11.2024

zurück zur Übersicht
© MoiraM/Adobe Stock

© MoiraM/Adobe Stock

Wir haben das Angebot durchforstet und für euch schöne Ausflugsziele zusammengestellt, die ihr an Silvester oder an Neujahr anpeilen könnt.

Was unternehmen am 31. Dezember? Die Abendstunden vor dem Countdown ins neue Jahr sind oft schon fest verplant. Aber was steht am restlichen Tag auf dem Programm? Und was können Familien mit Kindern am 1. Januar unternehmen, wenn das Jahr frisch begonnen hat? Wir haben ein paar Vorschläge für euch gesammelt.

So oder so, rutscht gut ins Neue Jahr – Prosit 2026!


Silvester und Neujahr in Köln, Bonn und der Region

Silvester im Phantasialand


Beim „Wintertraum" erstrahlt das Phantasialand in Brühl. © Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG

Im „Wintertraum“ verwandelt sich das Phantasialand in Brühl in eine zauberhafte Winterwelt. Ein Meer aus Lichtern und einzigartige Dekorationen machen die Magie dieser festlichen Zeit im ganzen Park spürbar. Köstlich duftende Genüsse verführen die Sinne. Und das einzigartige Abenteuer von Fahrspaß im Dunkeln wartet nur darauf, euch glücklich zu machen. Fröhliche Runden auf der Eisbahn und berührende Wintershows bringen zudem die ganze Familie zum Strahlen. An Silvester könnt ihr von 11 bis 18 Uhr im Wintertraum abtauchen. Oder ihr bucht gleich einen Kurzurlaub zum Jahreswechsel mit Silvestergalashow, kulinarischen Highlights und Übernachtung in einem der Erlebnishotels. Hier geht es zu den Silvester-Arrangements. Der Phantasialand Wintertraum ist noch bis einschließlich 25. Januar 2026 geöffnet. An Neujahr ist der Wintertraum allerdings geschlossen.

Phantasialand Wintertraum
Berggeiststraße 31-41
50321 Brühl

Ticketpreis an Silvester: 78 Euro, ermäßigt 68 Euro

 

Bühnenabenteuer im KKT

Im KKT. Kölner Künstler:innen Theater in Köln-Ehrenfeld könnt ihr am 31. Dezember um 15 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr erleben, wie Pettersson und Findus ein tolles Abenteuer erleben. Im Schau- und Figurenspiel „Feuerwerk für den Fuchs“ treibt sich ein Fuchs auf dem Hof rum und die Freunde Pettersson und Findus lassen sich so einiges einfallen, um ihre Hühner zu beschützen. Der Spaß darf dabei aber natürlich nicht fehlen. Das Stück über Freundschaft, Einfallsreichtum und das Leben in der Natur ist für kleine Zuschauer:innen ab 4 Jahren geeignet.

KKT. Kölner Künstler:innen Theater
Grüner Weg 5
50825 Köln

Ticketpreise: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro

 

Silvestergala im Bonner Weihnachtscircus


Akrobatik, Musik und Lacher erwarten euch im Bonner Weihnachtscircus. © Thomas Muselet

Der Bonner Weihnachtscircus beendet das Jahr gleich mit zwei Vorstellungen. Die Mittagsvorstellung beginnt um 15 Uhr. Um 20 Uhr geht es dann los mit der Silvestergala mit anschließendem Feuerwerk und Aftershowparty mit allen mitwirkenden Künstler:innen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die einzigartigen Showacts sorgen sowohl am Mittag als auch am Abend für 2,5 Stunden Unterhaltung mit Musik, Lachern, Akrobatik und Jonglage in der komplett beheizten Zeltstadt. Am 1. Januar stehen die Künstler:innen dann wieder um 15 Uhr zu eurer Unterhaltung in der Manege.

Bonner Weihnachtscircus
Pützchens Markt
Holzlarer Weg 24
53229 Bonn

Ticketpreis: 20 bis 70 Euro – je nach Sitzkategorie

 

Silvester Matinée im GOP Bonn

Das GOP Varieté-Theater Bonn lädt zum Silvester Familien-Special ein. Um 14 Uhr können sich kleine und große Gäste von der Wintershow „YOUniverse“ mitreißen lassen. In der Show zeigen ausgewählte Akrobat:innen, was sich zwischen der virtuellen und der realen Welt verbirgt.. Ein internationales Ensemble begeistert Groß und Glein mit turnerischen Höchstleistungen und schillernden Kostümen. Dazu gibt es Tee und Kaffee, so viel ihr mögt, und als Leckerei einen Berliner. Kindern wird auf Wunsch heiße Schokolade serviert.

GOP Varieté-Theater Bonn
Karl-Cartens-Str. 1
53113 Bonn

Ticketpreise: ab 54 Euro, ermäßigt 33 Euro

 

Silvester Kinder.Disco im SPRUNG.RAUM

Der SPRUNG.RAUM macht mit der Silvester Kinder.Disco ein Vorfeiern möglich, denn nicht alle Sprösslinge tanzen gern, aber Trampolinspringen finden alle Kinder toll! Von 16 bis 18 Uhr können sie 90 Minuten lang mit Discolichtern und Musik Trampolin springen, während die Eltern in der SPRUNG.BAR durch eine verglaste Wand zuschauen können, bevor zuhause oder anderswo die Party dann weitergeht. Zum Abschluss der Silvester Kinder.Disco bekommen die Kinder einen Berliner mit nach Hause. Am 1. Januar könnt ihr die Trampoline dann ab 10 Uhr strapazieren.

SPRUNG.RAUM
Junkersring 28
53844 Troisdorf

Ticketpreis: 29 Euro pro Springer:in, SPRUNG.RAUM Socken sind im Preis nicht enthalten (zzgl. 3,50 Euro).

 

Märchenhaft in Efteling

Der Freizeitpark Efteling in den Niederlanden – etwa zwei Stunden Fahrzeit von Köln entfernt – ist ein tolles Ausflugsziel für Familien, die den 31. Dezember zwischen Märchen und Adrenalin verbringen möchten. Im Winter lockt der Park nicht nur mit spannenden und auch gemäßigten Attraktionen, sondern auch mit festlich geschmücktem Winterdorf, Eislaufbahn und Winterunterhaltung. Mit einem Extra-Ticket können Besucher:innen auch den Jahreswechsel im Park feiern – mit besonderem Programm, gemeinsamen Countdown und natürlich einem Feuerwerk.

De Efteling
Europalaan 1
5171 KW Kaatsheuvel

Ticketpreis: 53 Euro

 

Neujahrsschweinchen als Silvester-Snack © Anna Oberste

Das könnte dich auch interessieren:

Neujahrsschweinchen: Silvester-Snack für Kinder

 

Jahresausklang im Jungen Theater Bonn


Das Junge Theater Bonn bringt „Herr der Diebe“ auf die Bühne. © Benjamin Westhoff

Das Junge Theater Bonn lässt das Jahr 2025 mit der Inszenierung eines modernen Klassikers von Cornelia Funke ausklingen und spielt am 31. Dezember um 15 und um 18.30 Uhr das Stück „Herr der Diebe“. In der stimmungsvollen Bühnenbearbeitung erzählt das Ensemble, zu dem auch wieder eine Reihe Jungschauspieler:innen gehören, das Abenteuer der Bande um den Herrn der Diebe für Kinder ab 8 Jahren.

Junges Theater Bonn
Hermannstr. 50
53225 Bonn

Ticketpreis: 7 bis 26 Euro – je nach Sitzkategorie

 

Trampolinspringen im JUMP House Köln

Im JUMP House in Köln-Ossendorf könnt ihr mit euren Kindern bis 17 Uhr springen und die Ninja Race Arena, das Hindernisrennen auf 500 Quadratmetern kennenlernen oder zum Beispiel eine Runde Völkerball spielen. Erwiesenermaßen hebt Trampolinspringen das eigene Glücksempfinden und macht die Gedanken herrlich frei – aber natürlich nur, wenn eure Kniegelenke gesund sind. Derart ausgelastet sind die Sprösslinge anschließend bestimmt bereit für einen klassischen Silvesterabend zuhause. An Neujahr empfängt euch das JUMP House von 13 bis 18 Uhr.

JUMP House Köln
Köhlstraße 10
50827 Köln

Ticketpreis: ab 16,99 Euro, zzgl. JUMP House Socken (3,50 Euro)

 

Schlittschuhfahren oder Schwimmen im Lentpark


Im Lentpark könnt ihr Schlittschuh laufen oder schwimmen – worauf ihr eben Lust habt. © KölnBäder

Bei wem es am letzten Tag des Jahres noch einmal bewegungsreicher zugehen darf, ist im Lentpark in Köln gut aufgehoben. An Silvester könnt ihr hier bis 13 Uhr eure Runden auf den zwei Ebenen der Eisbahn drehen oder eure Bahnen im Schwimmbad ziehen. Herrlich körperlich ausgepowert und frei von Gedanken lässt sich so mit einer guten Portion Gelassenheit der letzte Abend des Jahres begehen, wie auch immer ihr ihn gestaltet. Am 1. Januar heißen Eishalle und Schwimmbad ihre Besucher:innen ab 13 Uhr wieder willkommen.

Auch andere Schwimmbäder in und rund um Köln haben zum Jahreswechsel geöffnet. Hier findet ihr eine Übersicht über familienfreundliche Ausflugsziele für alle Wasserratten.

Lentpark
Lentstraße 30
50668 Köln

Ticketpreise: Bahn ab 9,20 Euro, ermäßigt 5,80 Euro, Bad 5,30 Euro, ermäßigt 3,90 Euro

 

Krimilichtertour zu Silvester


©7zeitenstiefel

Der Anbieter 7zeitenstiefel bietet eine besondere Tour an Silvester an. Die Krimilichtertour „Der Fluch des Untoten aus Köln" nimmt euch mit in eine längst vergessene und geheimnisvolle Geschichte. Begleitet von vielen Lichteffekten und einer besonders mysteriösen Stimmung lösen Familien das Rätsel des Untoten von Köln. Die Tour beginnt um 16 und um 19 Uhr auf dem Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite.

7zeitenstiefel
Tel. 0162 - 940 67 68
tour@7zeitenstiefel.de

Ticketpreis: 16 Euro, ermäßigt 14 Euro

 

China Lights im Kölner Zoo


Im Kölner Zoo warten tolle Lichtinstllationen auf die Besucher:innen. © Kölner Zoo

Wer es im Advent nicht geschafft hat, den China Lights einen Besuch abzustatten, der hat noch bis zum 1. Februar 2026 die Gelegenheit in magisch schimmernde Welten abzutauchen. An Silvester hat das China Light-Festival im Kölner Zoo leider geschlossen, aber vielleicht ist euch ja nach einem Neujahrsausflug zu Mute. Erst gemütlich ausschlafen, um sich dann ab 17.30 Uhr von den über 75 stimmungsvollen Lichtinstallationen verzaubern zu lassen. Das außergewöhnliche Lichtspektakel bietet freien Eintritt für Kinder unter 3 Jahren.

China Lights
Kölner Zoo
Riehler Straße 173
50735 Köln

Ticketpreis: 24 Euro, ermäßigt 12 Euro

 

Süßer Jahreswechsel im Schokoladenmuseum Köln


Im Schokoladenmuseum taucht ihr in die Welt der Schokolade ein. © Schokoladenmuseum Köln

Einen köstlichen Abschluss des Jahres 2024 können Familien im Schokoladenmuseum Köln erleben. An Silvester hat das Museum im Rheinauhafen von 10 bis 16 Uhr geöffnet und entführt Klein und Groß in die Welt der Schokolade. Besonders lecker wird der Besuch mit einer Verkostung oder eine Familienführung, die gegen Aufpreis gebucht werden kann. An Neujahr öffnet das Schokoladenmuseum dann seine Tore wieder um 10 Uhr für Schoko-Liebhaber:innen.

Schokoladenmuseum Köln
Am Schokoladenmuseum 1a
50678 Köln

Ticketpreis: 16,50 Euro, ermäßigt 9,50 Euro

 

Auf der Eisbahn bei Heinzels Wintermärchen


Bei Heinzels Wintermärchen könnt ihr eure Runden auf der Eisbahn auf dem Heumarkt drehen. © Heinzels Wintermärchen Köln

Bis in den Januar hinein lädt Heinzels Wintermärchen kleine und große Besucher:innen auf dem Kölner Heumarkt zum Eislaufen ein – so auch am 31. Dezember und 1. Januar. Auch an diesen beiden Tagen ist die große Freiluft-Eisbahn von jeweils 11 bis 20.45 Uhr geöffnet. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die noch nicht sicher auf den Kufen unterwegs sind oder zum ersten Mal das Eis betreten, können das Schlittschuhlaufen in Jacks Eislaufschule lernen – allerdings sind die Plätze hier begrenzt.

Heinzels Wintermärchen
Heumarkt
50667 Köln

Ticketpreis: Onlinetickets 11 Euro, ermäßigt 6 Euro

 

Zeitreise im Haus der Geschichte

Das Haus der Geschichte in Bonn öffnet am 1. Januar seine Türen von 10 bis 18 Uhr und bietet damit großen und kleinen Besucher:innen die Gelegenheit, in Ruhe die neue Dauerausstellung zu erkunden, die am 9. Dezember eröffnet wurde. Durch mehr als sieben Jahrzehnte geht die Zeitreise durch die deutsche Geschichte – von 1945 bis heute. Über 3.800 Objekte, Berichte von Zeitzeug:innen und Medieninstallationen machen die Vergangenheit greifbar, alltagsnah und persönlich – passend zum Motto „Du bist Teil der Geschichte“.

Haus der Geschichte Bonn
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn

Ticketpreis: Eintritt frei

 

In die Vergangenheit eintauchen im Freilichtmuseum Kommern

365 Tage im Jahr öffnet das LVR-Freilichtmuseum Kommern seine Türen für kleine und große Besucher:innen und lädt sie ein, in die Zeit unserer Vorfahr:innen einzutauchen. 77 historische Gebäude – von Bauernhöfen über Werkstätten bis hin zu Wind- und Wassermühlen – und „echte“ Menschen aus der Vergangenheit zeigen, wie früher im Rheinland gelebt und gearbeitet wurde. Am 31. Dezember ist das Museum von 10 bis 14 Uhr geöffnet und am 1. Januar von 11 bis 16 Uhr – also passend für einen Ausflug vor der Silvesterparty oder an einem entspannten Neujahrstag. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben übrigens freien Eintritt.

Freilichtmuseum Kommern
Eickser Straße
53894 Mechernich-Kommern

Ticketpreis: 11 Euro

Silvester und Neujahr in Nordrhein-Westfalen

Silvester-Buffet & Kinderprogramm: DJH Jugendherbergen

Familien mit Kindern können in verschiedenen Jugendherbergen der DJH Rheinland und Westfalen/Lippe den Jahreswechsel feiern. In der Jugendherberge Nideggen sind Familien zum Beispiel „Auf der Spur der Grafen von Jülich“ und unternehmen eine Zeitreise ins Mittelalter. In Simmerath-Rurberg steht dagegen eine Aktivreise auf dem Programm: Beim „Silvester-Survival“ geht Familien mit Kindern rein ins Winter-Abenteuerland in der wilden Nordeifel. Alle Silvesterreisen enthalten Unterbringung, Verpflegung, Programm, Silvesterbuffet und Party.

DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Tel. 0211 – 30 26 30 26
service@djh-rheinland.de

DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH
Tel. 02331 – 95 14-0
info@djh-wl.de

Übernachtungspreise: unterschiedlich

Silvester klassisch zu Hause – same procedure as every year

Warum nicht die nostalgischen Erinnerungen an die eigenen Kinder vererben? So wird's gemacht: Fondue, Raclette oder ein Buffet vorbereiten, gemeinsam „Dinner for One" schauen, Spiele spielen, Wunderkerzen brennen, die Küche zur Discozone umfunktionieren und um zwölf Uhr Wachs aus Kerzen gießen und die Zukunft vorhersagen (Bleigießen ist nicht mehr erlaubt!). Auch eine Knalltüte sollte nicht fehlen. Wie ihr diese selber bastelt, erfahrt ihr in unseren Basteltipps für Silvester. Und für die Abendunterhaltung haben wir euch hier ein paar schöne Spielideen für Kinder und Familien an Silvester zusammengestellt.

Tags: