Weihnachtsmärkte im Umland
Redaktion · 14.11.2025
zurück zur Übersicht
©iStockPhoto.com/amzphoto
» Richtung Düsseldorf
» Bergisches Land
» Rhein-Sieg
» Rhein-Erft
» Eifel
» Sauerland
» Ruhrgebiet
» Über die Grenze
RICHTUNG DÜSSELDORF
Christkindchen Markt Leverkusen
In der Wiesdorfer Fußgängerzone findet ihr weihnachtliche Schlemmereien, leckere Getränke und ein großes Angebot an Geschenkartikeln und Kunsthandwerk. Rund um den Ex-Kaufhof wird auch Action für kleine Besucher:innen geboten: drei Fahrgeschäfte, das singende Elch-Maskottchen im Winterdorf und die beliebten Märchenhütten mit Quiz. Mit etwas Glück winken Tickets für den Märchenwald in Altenberg. Und jeden Sonntag um 15.00 Uhr lesen drei Lesepat:innen im „Levliest Weihnachtsspecial“ die schönsten Geschichten der Saison – ein Highlight für kleine und große Zuhörer:innen. Für Wintersport-Fans gibt es dieses Jahr gleich zwei Eisstockbahnen.
20.11.-30.12.2025
Mo–So 11-20 Uhr (Gastronomie bis max. 22 Uhr)
Totensonntag, Heiligabend und an beiden Weihnachtsfeiertagen geschlossen
Weihnachtsbasar im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer

© Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich die historische Schmiedehalle wieder in einen weihnachtlichen Basar. An zahlreichen Ständen gibt es dann viele wunderschöne kunsthandwerkliche Schätze zu entdecken. Hier findet jede:r etwas für die Weihnachtszeit. Kleine Besucher:innen können zwischen 13 Uhr und 16 Uhr bei Bastelaktionen kreativ werden. Das Museumsteam verwöhnt mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Erbsensuppe und Lauchkuchen und natürlich Glühwein und alkoholfreiem Punsch. Orgels Bäätes spielt Weihnachtliches auf der Drehorgel. Festliche Stimmung garantiert.
Eintritt Erwachsene zwei Euro, Kinder und Jugendliche frei
06.-07.12.2025
12 -18 Uhr
Blotschenmarkt in Mettmann

© KME Hutchins
Der traditionelle Weihnachtsmarkt, vor historischer Fachwerkkulisse „rong öm de aule Kerk" St. Lambertus, zieht seit Jahren Besucher:innen aus ganz Deutschland in seinen Bann. Weihnachtliche Düfte, Klänge und Geschmäcker sorgen für die richtige Stimmung. Für die kleinen Gäste kommt der Weihnachtsmann auf den Markt und hört sich alle Wünsche der Kinder an. Die rund 40 Weihnachtsbäume, die den Markt zieren wurden im Rahmen eines Wettbewerbs von Schulklassen geschmückt.
28.11.-21.12.2025
Mo/Di geschlossen
Mi/Do 16-21 Uhr
Fr 16-22 Uhr
Sa 12-22 Uhr
So 12-21 Uhr
Nordischer Weihnachtsmarkt in Leverkusen
Auf in den Norden: Lauter rot-weiße Häuschen sorgen im Neuland Park für Schwedenflair. Viele Aussteller:innen bieten eine Reihe skandinavischer Produkte und Leckereien an. Elchbratwurst, Lachs, Kötbullar, Waffeln mit Preiselbeeren und Glögg sorgen für authentischen Genuss – ob an Feuerschalen oder in der Jurte. Die kleinen Besucher:innen können eine Runde auf dem historischen Karussell drehen, sich schminken lassen oder in der Wichtelwerkstatt oder mit dem Förster basteln. Für weihnachtliches Ambiente sorgen zudem Eisskulpturen und verschiedene Musikauftritte.
Tageseintritt 5 Euro, Kinder bis 15 Jahren frei
Hunde sind nicht erlaubt
13.-14.12.2025
Sa 14-21 Uhr
So 11-21 Uhr
Adventsmarkt im Kreismuseum Zons
Im Zonser Kreismuseum laden dieses Jahr abwechslungsreiche Stände mit handgemachten Waren zum Bummeln ein. Kinder können bei einer Kunstaktion selbst kreativ werden, oder in der Puppenstube fantasievolle Puppen begutachten. Musikalisch stimmen Drehorgelklänge auf Weihnachten ein. Dieser Indoor-Weihnachtsmarkt macht auch bei nicht sehr weihnachtlichem Regenwetter Spaß!
Eintritt Erwachsene 4 Euro
13.-14.12.2025
Sa + So 11-18 Uhr
Weihnachtsmarkt in der Monheimer Altstadt
Die malerische Altstadt lockt mit selbstgemachten Waren und kulinarischen Leckereien. Rund 60 Kreativhütten laden zum Stöbern ein. Neben dem Kinder-Karussell kommt auch der Weihnachtsmann vorbei und sammelt Wunschzettel ein. Beim Monheimer Sternenzauber können kleine und große Eissportfans vom 28. November bis zum 11. Januar auf dem Eierplatz auf einer Eislaufbahn ihre Runden drehen oder Eistockschießen. Zur Eröffnung der Eisbahn werden als besonderes Highlight gegen 16 Uhr die Eisprinzessinnen und ihr Schneemann erwartet.
12.-14./19.-21.12.2025
Fr 15-21.30 Uhr
Sa 13-23 Uhr
So 11-19 Uhr
Turmstraße bis Alte Schulstraße
40789 Monheim am Rhein
Kevelaerer Krippenmarkt
Zugegeben – bereits hinter Düsseldorf und auch weiter entfernt als das Ruhrgebiet liegt Kevelaer im Kreis Kleve. Aber die Fahrt lohnt sich. Der Kevelaerer Krippenmarkt besticht nicht nur durch seine besinnliche Atmosphäre, eine spannende Auswahl an Kunsthandwerk und das übliche Naschzeug – sondern bietet vor allem Familien ein interessantes Ausflugsziel. Eine lebendige Krippe mit echten Tieren, die man streicheln kann und regelmäßigen Vorführungen des Krippenspiels, sowie eine Mal- und Bastelecke für Kinder sorgen dafür, dass Groß und Klein einen schönen Tag verbringen können. Wer will, kann einen Wunschzettel beim Weihnachtspostamt abgeben oder der Weihnachtsgeschichte in der Weihnachtswerkstatt lauschen.
28.11-21.12.2025
Mo-Do 13-19 Uhr
Fr 13-20 Uhr
Sa 11-20 Uhr
So 11-19 Uhr
BERGISCHES LAND
Weihnachtsmarkt Bergisch Gladbach
Der beschauliche bergische Traditionsmarkt ist gemütlicher und ruhiger als die Weihnachtsmärkte in der Metropole Köln. Alle Gäste finden in den liebevoll gestalteten Häuschen viele Details. Für die kleinen Besucher:innen wird Kinderschminken angeboten, außerdem schaut der Nikolaus vorbei. Für Familien könnte eine Zaubershow mit Weihnachtsmann und Elf interessant sein.
20.11.-23.12.2025
So-Fr 11-20 Uhr
Sa 11-21 Uhr
Totensonntag (23.11.) geschlossen
Advent im Freilichtmuseum Lindlar
Am dritten Adventssonntag erlebt ihr das LVR-Freilichtmuseum Lindlar in vorweihnachtlicher Stimmung. Es duftet nach frisch gebackenem Spekulatius, Plätzchen und Lebkuchen und verschiedene Stände bieten handgefertigte Waren an. Musiker:innen und Märchenerzähler:innen, Handwerksführungen und Mitmachprogramme runden das Adventserlebnis ab. Ein Papiertheater sowie der Nikolaus sind ebenfalls zu Gast.
Eintritt 10 Euro, Kinder frei
14.12.2025
10-18 Uhr
51789 Lindlar

In Leichlingen gibt es, wie der Name vermuten lässt, natürlich auch Bratäpfel ©Michael Tewes/AdobeStock
Bratapfelfest Leichlingen
Der Duft von Zimt und Marzipan erfüllt am ersten Adventswochenende den Marktplatz in Leichlingen. Neben viel Auswahl an den Ständen und bei den Gaumenfreuden gibt es auch Aktionen und Überraschungen für Kinder. Der Nikolaus kommt zu Besuch. Und natürlich gibt es auch Bratäpfel.
29.-30.11.2025
Sa 11-22 Uhr
So 11-20 Uhr
Christkindmarkt in Engelskirchen
Neben den dekorierten Hütten, dem historischen Kinderkarussell und dem vielfältigen Bühnenprogramm kann in Engelskirchen die Christkind Postfiliale besucht werden, in der kleine Besucher:innen ihren Wunschzettel persönlich beim Christkind abgeben können: am 12. Dezember zwischen 15 Uhr und 18 Uhr sowie am 13. und 14. Dezember jeweils zwischen 13 Uhr und 18 Uhr.
12.-14.12.2025
Fr 14-21 Uhr
Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr
Refrather Weihnachtsdorf

Refrather Weihnachtsdorf © Foodveedel GmbH
Das Weihnachtsdorf in Refrath lädt nicht nur zu einem gemütlichen Weihnachtsbummel mit der ganzen Familie ein, der stimmungsvolle Markt hält für jeden Geschmack etwas bereit. Die liebevoll gestalteten Marktstände bieten neben winterlichen Speisen auch allerlei Kunsthandwerk an. Besonders die kleinen Gäste erwartet ein spannendes Kinderprogramm nebst Karussell. Sportliche Besucher:innen können ihre Zeit auf der künstlichen Eisstockbahn verbringen – diese muss im Vorhinein online reserviert werden.
17.11.-23.12.2025
Mo-Do 15-22 Uhr
Fr 15-24 Uhr
Sa 13-24 Uhr
So 13-22 Uhr
Totensonntag (23.11.) geschlossen
Refrather Weihnachtsdorf
Peter-Bürling Platz
51427 Refrath
RHEIN-SIEG
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Siegburg

© Kreistadt Siegburg
Nur wenige Kilometer außerhalb von Bonn gelegen wartet dieser ganz besondere Markt auf Weihnachts- und Mittelalterfans. Gaukler und Büttel, Fackeln und Kerzen, Stände aus Holz und eine ganz besondere Atmosphäre verzaubern die Besucher:innen des Weihnachtsmarktes. Hier könnt ihr fast vergessene Handwerkskunst und ein mittelalterliches Musikprogramm bestaunen. Das Programm findet auf der Bühne und auf dem Platz statt. An den Adventswochenenden bietet das Farbenweib Gesichts-Malerey. Und wer hungrig wird, den erwartet unter anderem mottogetreu Met und Spanferkel.
Eintritt frei
21.11-22.12.2025
So-Do 11-20 Uhr
Fr + Sa 11-21 Uhr
Totensonntag (23.11.) 18-20 Uhr ohne Kultur-/Musikprogramm
Nikolausmarkt Remagen
Der Adventsmarkt in der Remagener Marktstraße bietet ein umfangreiches Angebot an Geschenk- und adventlichen Dekoartikeln. Rund um das Rathaus und in der Fußgängerzone findet abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein statt. Für Kinder wird ein nostalgisches Karussell und ein kleines Riesenrad auf dem Marktplatz aufgestellt. Außerdem verteilt der Nikolaus Süßigkeiten und Obst an die Kinder.
06.-07.12.2025
Sa 13-19 Uhr
So 11-18 Uhr
Weihnachtshof Lohmar
Der Krewelshof Lohmar lädt zum „Winterzauber“ mit selbstgemachtem Winzer-Glühwein und Leckereien aus der Hof-Bäckerei ein. Ein buntes Programm sorgt dabei für Abwechslung. Es gibt eine Eisbahn, Eisstockschießen, Hau-den-Lukas und am 7. Dezember kommt der Nikolaus zu Besuch. Der Krewelshof in der Eifel bietet ein vergleichbares Weihnachtsprogramm.
22.11.-11.01.2026
RHEIN-ERFT
Weihnachtsmarkt auf Gut Clarenhof
Fertig geschlagene Weihnachtsbäume, aber auch Weihnachtsbäume zum Selberschlagen, sowie viele Aussteller:innen sorgen für ein weihnachtliches Rundumpaket in rustikaler Atmosphäre mit stimmungsvollen Lagerfeuern und Kinder-Mitmachprogramm mit x4Kids. Die Bahnen der Eisstockarena können vorab reserviert werden.
15.11.-23.12.2025
Di-Fr 15-21 Uhr (Kleiner Weihnachtsmarkt)
Sa + So 11-21 Uhr (Kleiner Weihnachtsmarkt + Weihnachtsdorf)
Volkstrauertag (16.11.) 13-21 Uhr, Totensonntag (23.11.) geschlossen, Hofcafé geöffnet
27.-30.12.2025
Wintermarkt 15-20 Uhr
EIFEL
Advent für alle Sinne im Freilichtmuseum
Im LVR-Freilichtmuseum Kommern erfasst die Weihnachtszeit die historischen Bauernhäuser und Werkstätten. Hier erleben die großen und kleinen Besucher:innen, wie sich in früheren Zeiten auf Weihnachten vorbereitet wurde. In der Lebkuchenbäckerei können die Backwaren selbst verziert und verzehrt werden. In den Stuben werden Geschichten erzählt und es wird gesungen.
Eintritt 13 Euro, bis 18 Jahre frei
29.-30.11.2025
10-18 Uhr

Der Kurpark in Bad Neuenahr erstrahlt hell zur dunklen Jahreszeit ©Christian Lersch
Uferlichter im Kurpark
Der Kurpark von Bad Neuenahr wird von zahlreichen kunstvollen Lichtinstallationen erhellt und in rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten werden regionale Speisen und Getränke sowie verschiedene Kunsthandwerke angeboten. Vom 28. November bis 11. Januar können Eislauffans außerdem ihre Schlittschuhe schnüren und eingerahmt von den Uferlichtern ihre Runden drehen (außer an Heiligabend und Silvester).
05.-07./12.-14./19.-21./27.-30.12.2025 / 02.-04./09.-11.01.2026
Fr + Sa 15-21 Uhr
So und „Zwischen den Jahren“ 14-21 Uhr
Lucia Markt in Rech
Auf dem mittelalterlich anmutenden Marktplatz präsentieren Handwerker:innen, Händler:innen und Winzer:innen ihre Waren. Es warten historische Ortsführungen, musikalische Darbietungen und am Sonntag zieht die schwedische Lichterkönigin Lucia bei Kerzenschein und Fackellicht durch das Dorf. Kinder können an einer Rallye teilnehmen und Alpakas kennenlernen. Der Besuch des Nikolaus und von Hans Muff, die den Kindern mit süßen Überraschungen eine Freude machen, ist ein weiteres Highlight für Familien.
06.-07.12.2025
Sa-So ab 10 Uhr

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Monschau in ein Wintermärchen ©adellyne/AdobeStock
Weihnachtsmarkt Monschau
Eine Kulisse wie aus dem Märchen. Inmitten von romantischen Fachwerkhäusern, im Windschatten der erleuchteten Burgruinen erfreut sich der Monschauer Weihnachtsmarkt wie kein anderer einer besonders romantischen Atmosphäre – und einem besonders großen Besucherandrang. Handwerkskunst und weihnachtliche Leckereien, aber auch Monschauer Spezialitäten wie Senf und Dütchen gibt es hier an den festlichen Buden zu entdecken. Die kleinen Gäste bekommen jeden Samstag Besuch vom Nikolaus. Außerdem wartet ein historisches Karussell sowie die Wichtelwerkstatt und eine „Zwergenrallye“ auf die kleinen Besuchenden.
28.-30.11./05.-07./12.-14./19.-21.12.2025
Fr + Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr
SAUERLAND
Weihnachts-Waldmarkt
Der Wildwald Vosswinkel lädt am 2. und 3. Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt mitten in der Natur zwischen Bäumen und Sträuchern ein. Kunsthandwerk, weihnachtliche Köstlichkeiten, Wildtierfütterungen und Mitmachaktionen für Kinder, wie Kerzen ziehen oder drehen, erwarten euch. Weitere Bastelaktionen gibt es ab mittags in der Waldschule und ab 15.30 Uhr Märchenstunden.
Eintritt 8 Euro, Kinder von 8-16 Jahre 4 Euro, Kinder unter 8 Jahre frei
06.-07./13.-14.12.2025
Sa-So 10-20 Uhr
RUHRGEBIET
Romantischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen
Einen stimmungsvollen Start in den Advent könnt ihr im LWL-Freilichtmuseum Hagen erleben. In weihnachtlich beleuchteten Fachwerkhäusern und geschmückten Hütten zeigen Austeller ihre Werke aus Papier, Wolle, Glas und mehr. Auch kleine Weihnachtsfans kommen nicht zu kurz. Der Nikolaus schaut jeden Nachmittag vorbei und es werden Märchen vorgelesen. Für kreative Köpfe gibt es außerdem ein Advents-Bastelangebot.
28.-30.11.2025
Fr 14-21 Uhr
Sa 11-21 Uhr
So 11-20 Uhr
Internationaler Weihnachtsmarkt Essen
Der Essener Weihnachtsmarkt präsentiert jede Menge Schönes und Leckeres aus über 20 verschiedenen Ländern und vielen Regionen Deutschlands. Stimmungsvolle Illuminationen beleuchten die Plätze und Straßen der Innenstadt. Ein Mittelaltermarkt gehört ebenfalls dazu. Und vom 13. bis 17. Dezember ist das „WDR 2 Weihnachtswunder“ zu Gast auf dem Burgplatz.
14.11.-23.12.2025
So-Do 11-21 Uhr
Fr+Sa 11-22 Uhr
Volkstrauertag (16.11.) 14-21 Uhr, Totensonntag (23.11.) geschlossen

Der Cranger Weihnachtszauber ist eine große Kirmes mit allerhand Fahrgeschäften @Cranger Weihnachtszauber
Cranger Weihnachtszauber
Die Weihnachtskirmes mitten im Ruhrgebiet bietet Nervenkitzel und Nostalgie. Bei spannenden Attraktionen, Fahrgeschäften, einer Eisbahn, festlichem Showprogramm, traditionellem Weihnachtsmarkt und vielem mehr ist für Groß und Klein etwas dabei.
20.11.-30.12.2025
Mo-Fr 14-21.45 Uhr
Sa+So 12-21.45 Uhr
Totensonntag (23.11.) 18-21.45 Uhr
24.+25.12.2025 geschlossen
An der Cranger Kirche
44643 Herne
Nostalgischer Weihnachtsmarkt Hattingen
Am Rande des Ruhrgebiets liegt der kleine Ort Hattingen und bietet mit seinen Fachwerkhäuschen und engen Gassen die perfekte Kulisse für einen nostalgischen Weihnachtsmarkt. Glühwein, Handwerkskunst und lokale Spezialitäten gibt es an den beleuchteten Büdchen. Nach ihrem Einzug in das Alte Rathaus am 1. Dezember öffnet Frau Holle täglich den Adventskalender um 17 Uhr. Nach weihnachtlichen Liedern, Geschichten und Gedichten schüttelt Frau Holle dann ihr Federbett aus dem Fenster aus und lässt Goldtaler und Süßigkeiten auf die wartenden Kinder schneien. Am 24. Dezember muss sich allerdings auch Frau Holle sputen: da schüttelt sie ihre Kissen schon um 11 Uhr aus.
24.11-22.12.2025
So-Do 12-20 Uhr
Fr + Sa 12-21 Uhr
Unter Tage Weihnachtsmarkt in Recklinghausen
Der Weihnachtsmarkt am Trainingsbergwerk Recklinghausen verspricht, auch dieses Jahr wieder, ein besonderes Erlebnis zu werden. Unter Tage könnt ihr Kunsthandwerk bestaunen, Glühwein oder Punsch trinken und dem Musikprogramm lauschen – und das alles in 17 Metern Tiefe. Mit Helm und festem Schuhwerk könnt ihr Weihnachtsstimmung und Pott-Nostalgie in einem erleben. Kinder können Geschichten vom Bergmann Bodo Buddel lauschen oder sich im Krabbelstollen austoben. Und das Christkind sorgt auf einem Grubenrad für weihnachtliche Stimmung.
Eintritt 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
13.-14.12.2025
Sa 12-20 Uhr
So 12-18 Uhr
Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V.
Wanner Str. 30
45661 Recklinghausen
GRENZENLOS
Weihnachtsmarkt Gemeindegrotte
Europas größter unterirdischer Weihnachtsmarkt findet in den Gängen einer echten Mergelgrotte statt. Auch oberirdisch herrscht Weihnachtsstimmung, denn Valkenburg verwandelt sich im Winter in DIE Weihnachtsstadt der Niederlande.
Eintritt ab 9 Euro, Kinder von 5 bis 11 Jahren ab 5 Euro
14.11. -30.12.2025
Mo-Do 11-19 Uhr
Fr 12-20 Uhr
Sa + So 10-19 Uhr
24., 26. + 30.12.25 11-18 Uhr
25.12.25 geschlossen
Mehr zum Thema Weihnachtsmärkte auf KÄNGURU:
Ob WinterLand am Blackfoot Beach oder Holy Shit Shopping in den Sartory Sälen: In Köln gibt es im Winter viele alternative Weihnachtsmärkte und -events.
Vom Dom bis zum Rheinauhafen: Wer die klassischen Weihnachtsmärkte mag, ist hier richtig!
Glühwein und Kinderpunsch im stimmungsvollem Burghof trinken: Weihnachten auf den Schlössern und Burgen in unserer Region ist einfach schön!
Vom Klassiker in der Innenstadt bis hin zum Nikolausmarkt in Bad Godesberg: Wir verraten euch, wo ihr im Winter die schönsten Weihnachtsmärkte in der ehemaligen Hauptstadt findet.
Ob in urigen Scheunen oder im Biergarten: Eine Übersicht der Weihnachtsmärkte in Kölns Veedeln findet ihr hier.
