Ausflug
Stein auf Stein oder: Mosaiken ist das neue Meditieren
Golrokh Esmaili · 22.08.2017
zurück zur Übersicht
Aus lauter kleinen Steinen wird ein schön gerahmter Spiegel © Golrokh Esmaili
We did it again! Auf unserer persönlichen Mutter-Tochter-Sommerferien-Bucket-List stand das - Trommelwirbel - Mosaiken!
Ja, ich – die Ungeduld in Person – gehe schon seit Jahren regelmäßig unregelmäßig mosaiken. Bei Trixi. In ihrem Atelier. Ich kann euch sagen: Ein Nachmittag, umgeben von kleinen bunten Steinchen und Spiegeln – das erdet. Für Trixi und ihr Atelier fahre ich sogar 30 Kilometer weit nach Bergisch Gladbach.
Abschalten vom Alltag
Mit ihrer Unterstützung, einem Tee oder Kaffee und Trixis persönlicher Playlist im Hintergrund lässt es sich prima von den Strapazen des Alltags abschalten. Bisher war ich allerdings alleine dort. Nun ist die Große alt genug und wir waren das erste Mal gemeinsam meditieren – äh, ich meine mosaiken.
Mit Ben Harper und Jack Johnson im Hintergrund saßen also Mutter und Tochter heute drei Stunden Seite an Seite und haben friedlich Stein an Stein geklebt.
Geduldiges Kind
Einatmen, ausatmen. Kurz mal aufregen, weil der Stein nicht passt, dann wieder sammeln und weitermachen. Herrlich ... „Mama, das hier ist ja so cool, wie mein 500er Puzzle", sagte meine Tochter heute, schwer vertieft in ihre Mosaikarbeit.
Wenn ich ganz ehrlich bin: Ihr Projekt war größer, schwerer, anspruchsvoller. Und wenn ich noch ehrlicher bin: Sie war ausdauernder und geduldiger als ich. Da fällt dann der Apfel doch ziemlich weit weg vom Stamm. Ich habe übrigens ein Tablett bestückt und das Kind einen Badezimmerspiegel.
Tiefenentspannt nach Hause
Uns gegenüber saßen Kathrin und ihre Tochter Johanna. Die übrigens auch aus Köln kommen. Die Mädels, beide zufällig im selben Alter, tauschten sich aus. Die Mütter auch. Dazu gab es mitgebrachte Vollkornbrezeln und Riegel – gemeinsames Mosaiken macht hungrig und verbindet.
Sobald Trixi die Kunstwerke abholbereit verfugt hat, dürfen sie bei uns einziehen. Die Vorfreude auf die kleinen, großen Kunstwerke ist groß! Sie bekommen auf jeden Fall in unserer Wohnung einen Ehrenplatz. Nach diesem wunderbaren Tag warten wir also tiefenentspannt auf das Resultat ... denn tiefenentspannt können wir jetzt.
Meditative Grüße!
Eure Golrokh Esmaili
Info
Atelier Trixi Trommer
Rheinhöhenweg 27a
51465 Bergisch Gladbach
Tel. 02202 / 45 87 50
0177 / 58 16 359
Trixi Trommer bietet Mosaik-Kurse für Kinder und Erwachsene an.