Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.

Ausflug

Schöne Restaurants am Rhein

Sue Herrmann · 10.07.2025

zurück zur Übersicht
Rheinauhafen und Altstadt im Sonnenuntergang © majonit/AdobeStock

Rheinauhafen und Altstadt im Sonnenuntergang © majonit/AdobeStock

Fast wie Urlaub – Seele baumeln lassen am Rhein. Wir haben uns umgeschaut und einige Restaurants mit herrlichem Ausblick aufs Wasser gefunden!

D'r Rhing erop – d'r Rhing eraf

Ob für ein Ding-Dong-Dinner zu zweit oder als Zwischenstopp bei eurer nächsten Familien-Fahrradtour am Rheinufer oder einfach nur zum Schiffe gucken – hier ist bestimmt für jeden was dabei.

Wie immer enthält unsere Auflistung kein Ranking, noch erhebt sie Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr freuen wir uns über Ergänzungen eurerseits – schreibt uns, falls ihr eine weitere Lokalität mit Ausblick auf den Rhein empfehlen möchtet an redaktion@kaenguru-online.de.

Guten Hunger und allerbeste Sicht!


Porz

RheinBlick Porz


RheinBlick © Sue Herrmann

Hier könnt ihr sowohl von drinnen als auch von der Terrasse aus einen herrlich entspannten Blick auf die Rheinkurve in Porz werfen. In der Regel hat das Restaurant abends bis 22 Uhr geöffnet, die Küche schließt allerdings eine Stunde früher um 21 Uhr – geboten wird internationale Küche.

RheinBlick
Friedrich Ebert-Ufer 49
51143 Köln-Porz
Tel. 02203 – 908 80 47

Montag Ruhetag

Groov Terrasse Zündorf


Die Groov © Sue Herrmann

Die Groov Terrasse ist ein alteingesessenes Ausflugslokal mit Biergarten, Kegelbahn und Restaurant direkt am rechten Ufer des Rheins im komplett autofreien Naherholungsgebiet Groov in Porz-Zündorf. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Minigolfanlage, ein Spielplatz und das Kombibad Zündorf. Aber auch zum Spazierengehen und Radfahren bietet sich die Freizeitinsel Groov an. Wer will setzt mit der Personenfähre KroKoLino über nach Köln-Weiß oder macht ein Nickerchen unter den riesigen Pappeln am sandigen Rheinstrand.

Groov Terrasse
Am Markt 4
51143 Köln-Zündorf
Tel. 02203 – 855 44

Dienstag Ruhetag

Das Wiesenhaus Westhoven


Wiesenhaus © Sue Herrmann

Kennt ihr schon die wunderbare Oase inmitten der Westhovener Auen kurz vor der Rodenkirchener Brücke? Ein Rückzugsort mit Charme. Es werden nicht nur Saisoncamper:innen mit einem Stellplatz beglückt, sondern auch Tagescamper:innen. Es gibt elf Wohnmobil- bzw. Van-Stellplätze. Parzellen für Wohnwagengespanne und Zelte sind leider nicht verfügbar, dafür könnt ihr aber entweder die Ferienwohnung über dem Café, ein Schlaffass oder gleich ein ganzes Tiny House mieten. Oder ihr kommt einfach nur auf einen Kaffee, selbst gemachten Kuchen, Waffeln, Quiche oder einen Salat vorbei ... so oder so genießt die Ruhe und zählt fleißig Schiffe!

Wiesenhaus – Café, Camping & Tiny Houses
Weidenweg 100
51105 Köln-Westhoven
Tel. 0221 – 25 95 80 38

Café Uferglück im Wiesenhaus

Mittwoch Ruhetag

Poller Fischhaus


Poller Fischhaus © Sue Herrmann

Direkt am Poller Rheinufer, auf Höhe des Campingplatzes der Stadt Köln gelegen, bietet das Poller Fischhaus bereits seit 120 Jahren – genau seit 1904 – gutbürgerliche Küche. Besonders beliebt bei Radfahrer:innen und Spaziergänger:innen ist der Biergarten mit 170 Plätzen – aber auch drinnen lässt sich deftig speisen. Neben gutbürgerlicher deutscher Küche gibt es auch internationale Gerichte. Streng genommen blitzt der Rhein nur hier und da zwischen den Camp-Mobilen auf der Wiese gegenüber durch, dafür gibt's aber jede Menge zu sehen, denn ständig flanieren Radler:innen, Camper Vans und Wandersleute vorbei.

Poller Fischhaus
Weidenweg 46
51105 Köln-Poll
Tel. 0221 – 829 13 22

Kein Ruhetag

 

Das könnte dich auch interessieren:

Die schönsten Familiencafés

Rodenkirchen

Haus Berger


Biergarten Haus Berger © Sue Herrmann

Seit 1903 als Bootshaus betrieben, führen die Bergers heute in dritter Generation einen Campingplatz, ein Hotel sowie Restaurant und Biergarten – direkt am Rheinkilometer 681. Im Biergarten erwarten euch kulinarische Highlights wie Backhendl, saftige Burger, Kotelett vom Metzger Schlömer, Süßkartoffel-Pommes oder Spareribs frisch vom Grill. Der Spielplatz gleich nebenan sorgt dafür, dass man oft länger hocken bleibt als geplant. Ebenfalls schön: der Rodenkirchener Minigolfplatz, nur ein paar Schritte weiter – direkt am Naturschutzgebiet Weißer Bogen gelegen.

Haus Berger – Herbert'z Garten
Uferstraße 73
50996 Köln-Rodenkirchen
Tel. 0221 – 340 88 82

Montag & Dienstag Ruhetag

Fährhaus Rodenkirchen


Ausblick vom Fährhaus © Sue Herrmann

Auf der – je nach Wetterlage – überdachten und beheizten Terrasse lässt sich bei herrlichem Blick auf den Rhein und die Rodenkirchener Brücke wunderbar speisen. Das Fährhaus, direkt neben dem weißen Kapellchen im historischen Ortskern von Rodenkirchen gelegen, ist vor allem für seine Fischgerichte und mediterrane Küche bekannt. Auch Weinkenner:innen kommen hier auf ihre Kosten: Viele Weine sind im offenen Ausschank erhältlich oder können flaschenweise für zu Hause mitgenommen werden.

Restaurant Fährhaus
Steinstraße 1
50996 Köln-Rodenkirchen
Tel. 0221 – 935 99 69

Kein Ruhetag

Brauhaus Quetsch


Aussicht Höhe Brauhaus Quetsch © Claudia Berlinger

Man fühlt sich ein bisschen wie an der Riviera – der kölschen Riviera! Kurz vor der Rodenkirchener Brücke bietet nicht nur die im Winter überdachte und beheizte Terrasse einen tollen Blick auf die „Alte Liebe" und das Geschehen am Rhein. Seit 1910 wartet das Brauhaus Quetsch mit kölschen Klassikern sowie bodenständiger, regionaler Küche auf – freitags mit Rievkoche. Die Küche ist täglich bis 21 Uhr geöffnet, freitags und samstags sogar bis 22 Uhr.

Brauhaus Quetsch
Hauptstrasse 7
50996 Köln-Rodenkirchen
Tel. 0221 – 26 03 68 03

Kein Ruhetag

 

Das könnte dich auch interessieren:

Familienfreundliche Restaurants

Südstadt

Johann Schäfer


Johann Schäfer Biergarten © Sue Herrmann

Ganz im Süden des Rheinauhafens, kurz vor der Südbrücke und dem Skaterpark KAP 686, hat sich der Biergarten von Johann Schäfer etabliert – mit bestem Blick auf den Rhein. Neben selbstgebrautem Südstadt Pils und Hellem aus der hauseigenen Brauerei in der Elsaßstraße gibt’s hier auch frisch gezapftes Kölsch. Für den kleinen Hunger werden Pommes, Salate, Currywurst und vegetarische Alternativen angeboten. Der Friedenspark samt Bauspielplatz liegt auch nur einen Steinwurf entfernt – direkt auf der anderen Seite des Agrippinaufers.

Johann Schäfer Biergarten am Rhein
Rheinauhafen
Agrippinawerft 30
50678 Köln

Der Biergarten öffnet täglich wetterabhängig.

Joseph's


Joseph's © Sue Herrmann

Untergebracht ist das Restaurant Joseph's in einem alten Getreidespeicher im Rheinauhafen. Auf der Speisekarte finden sich österreichische Klassiker wie Wiener Schnitzel, Backhendl oder Kaiserschmarrn, süddeutsche Schmankerl und täglich wechselnde Gerichte der Cross over-Küche. Urlaubsfeeling am Fluss inklusive und zum Sonnenuntergang Romantik pur!

Restaurant Joseph's
Rheinauhafen
Agrippinawerft 22
50678 Köln
Tel. 0221 – 16 91 73 00

Kein Ruhetag

Limani


Limani © Sue Herrmann

Am Elisabeth-Treskow-Platz im Rheinauhafen wird's griechisch! Toller Ausblick auf den Rhein und mediterranes Essen lässt sich im Limani bestens kombinieren. Mezedes vom Feinsten, Bifteki, Moussaka, Lammkarree und endlich mal wieder Okraschoten auf dem Teller. Der letzte Griechenlandurlaub taucht sofort vor meinem geistigen Auge auf ... Von 12 bis 15 Uhr gibt es in der Woche auch einen Mittagstisch, dessen Preise günstiger als abends kalkuliert sind.

Limani – Restaurant, Café & Bar
Rheinauhafen
Agrippinawerft 6
50678 Köln
Tel. 0221 – 719 05 90

Kein Ruhetag

Deutz

Rheinterrassen Biergarten


Rheinterrassen © Sue Herrmann

Den wohl besten Blick auf den Dom – inklusive Urlaubsfeeling mit Strandkorb und Sand zwischen den Zehen – gibt’s in den Rheinterrassen. Der Biergarten im Rheinpark öffnet ausschließlich bei gutem Wetter seine Pforten. Wer auf Nummer sicher gehen will, schaut vorher kurz bei Instagram vorbei. Noch mehr Strandatmosphäre bietet der benachbarte km 689 Beach Club – ebenfalls nur bei Sonnenschein geöffnet. Und wenn ihr schon mal da seid: Der Rheinpark ist ein echtes Familienhighlight mit Riesen-Spielplatz, Jugendpark, Bimmelbahn und Seilbahn über den Rhein. Ein Ausflug, der sich lohnt!

Rheinterrassen
Rheinparkweg 1
50679 Köln-Deutz
Tel. 0221 – 284 76 14/ 284 76 63

Kein Ruhetag, Öffnungszeiten wetterabhängig

Grissini


Grissini Restaurant © Sue Herrmann

In einem schicken gläsernen Pavillon direkt an der Hohenzollernbrücke, vor dem Hyatt Regency Hotel am Rheinboulevard, liegt das Grissini Restaurant. Serviert wird authentische italienische Küche mit handgemachter Pasta – dazu gibt’s einen erstklassigen Blick auf den Dom und das Altstadtufer. Gleich nebenan befindet sich das „Sticky Fingers“: Hier ist der Name Programm! Geboten wird kreatives Street Food in Selbstbedienung – auch zum Mitnehmen.

Grissini
Kennedy-Ufer 2a
50679 Köln-Deutz
Tel. 0221 – 82 81 18 68

Montag Ruhetag

 

Das könnte dich auch interessieren:

▸ Restaurants auf dem Rhein

Nippes

Riehler Schwimmbad


Biergarten Schwimmbad © Sue Herrmann

Kurz vor der Mülheimer Brücke, zu Füßen des AXA-Hochhauses, liegt das ehemalige Gelände des Riehler Schwimmbads. Das älteste Freibad Kölns wurde 1989 geschlossen, aber schon 1992 als Erholungsgebiet wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit 1996 lädt der Biergarten im einstigen Wirtschaftsgebäude zum Verweilen ein – heute längst ein beliebter Treffpunkt direkt an der Uferpromenade. Im Rhein-Sommergarten erwarten euch rund 600 sonnige und schattige Plätze mit Blick aufs Wasser. Und für die Kids gibt’s direkt nebenan einen Spielplatz.

Schwimmbad – Rhein-Sommergarten
An der Schanz 2a
50735 Köln-Riehl
Tel. 0221 – 57 07 22 83

Montag Ruhetag, Öffnungszeiten wetterabhängig

Tags: