Ausflug
Rätseltour „Exit Ehrenfeld"
Redaktion · 28.08.2017
zurück zur Übersicht
© planlos.in
Das Start-up planlos.in bietet seit Juli mit „Exit Ehrenfeld“ eine neue Rätseltour in Köln an, die von ihren Spielern ein besonderes detektivisches Gespür fordert.
Die etwas andere Art, die Stadt kennenzulernen
Bei der etwa zweistündigen Tour bekommt die Gruppe kurze Rätsel und Wegbeschreibungen per SMS auf das Handy geschickt, die sie zusammen lösen muss. Jedes Rätsel bringt die Spieler der Überführung des Mörders ein Stück näher und zeigt ausgewählte Ehrenfelder Street Art.
Über Nacht wird die Stadt immer bunter. Die Bewohner freuen sich über neue Street Art, wenn sie am Morgen zur Arbeit gehen. Alle? Natürlich nicht. Ganz besonders nicht die Marienburger Immobilienhaie und die Baulöwen aus dem Belgischen Viertel, die einen erbitterten Kampf gegen Graffiti, Paste-Ups und Wandgemälde führen. Manchmal sogar mit illegalen Methoden. Als man eines Tages den Hausbesetzer Tom tot auffindet, ist die Szene in heller Aufregung.
Warum musste Tom sterben?
Und vor allem: Wer hat es getan? Roman gilt als eine der spannendsten Neuentdeckungen der Szene. Er hat sich der Polizei gestellt, weil in der Nähe des Tatorts sein Tag entdeckt wurde. Es gelingt ihm noch, eine kurze Botschaft zu übermitteln. Helft ihm, diesen Mordfall in der Street-Art-Szene aufzuklären und seine Unschuld zu beweisen!
Während der Rätseltour wird die Zeit gemessen und das Team, das alle Aufgaben schnell und fehlerfrei löst, hat die Chance, in die planlos.in-Bestenliste aufgenommen zu werden. Natürlich kann jede Gruppe ihr eigenes Tempo bestimmen und auch erst einmal alle gesammelten Eindrücke auf sich wirken lassen.
Geschrieben wurde die Tour wie auch die anderen beiden Kölner Rätsel „Das Geheimnis des Dombaumeisters“ und „Der Dornröschen-Club“ von der lokalen Autorin Anke von Heyl und wird vorab online gebucht.
Service
Start: Venloer Straße 420, 50825 Köln
Dauer: 2-3 Stunden
Kosten: 19 Euro für vier oder mehr Spieler