Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.

Ausflug

Herbstliche Feste

Sue Herrmann · 11.09.2025

zurück zur Übersicht
© Sunny studio

© Sunny studio

Wenn der Herbst naht, laden Höfe, Vereine und Museen ein, um mit ihren kleinen und großen Besucher:innen zu feiern. Die Ernte und das Hofleben stehen dabei im Mittelpunkt. Wir haben uns umgeschaut, wo in der Region 2025 Hoffeste, Apfelfeste und Co. stattfinden.

Biogarten Thurner Hof

Am 13. September findet das Herbstfest im VHS-Biogarten Thurner Hof in Köln-Dellbrück statt. Kleine und große Besucher:innen erkunden den Garten, Teich und Obstwiese und nehmen an verschiedenen Aktionen teil. Für Kinder geht es zum Beispiel auf Rallyes über das Gelände, während die Erwachsenen Wissenswertes zu Gartenpflege und Imkerei bei Führungen erfahren. Oder ihr stellt gemeinsam Apfelkompott oder Apfelsaft her. Für Live-Musik ist gesorgt.

Brückenkopf-Park

Der Brückenkopf-Park in Jülich feiert am 14. September seinen diesjährigen Apfeltag. Von 11 bis 17 Uhr erfahren kleine und große Besucher:innen auf den Obstwiesen und rund um das Lindenrondell alles Wissenswerte rund um den Apfel. Auch gibt es wieder besondere Mitmach- und Bastelaktionen speziell für Kinder. Mobile Saftpressen sind ebenfalls vor Ort. Es gelten die normalen Parkeintrittspreise.

LVR-Freilichtmuseum Kommern

Am 20. und 21. September gibt es im LVR-Freilichtmuseum Kommern viel zu tun. Schwere Rösser pflügen und eggen, ziehen Baumstämme aus dem Wald oder fahren hoch beladene Getreidewagen zum Bauernhof. Dort laden Erntehelfer die Garben in die vom alten Dampfross betriebene Dreschmaschine. Beim „Nach der Ernte“-Wochenende können große und kleine Museumsgäste mitwirken: beim Dreschen mit dem Flegel, der Kornreinigung, bei der Flachsverarbeitung oder beim Sauerkraut ansetzen.

Schneiders Marktscheune

Tolle Aktivitäten und viele Leckereien rund um den Apfel erwarten die Besucher:innen am 21. September beim Apfelfest in Schneiders Marktscheune in Wachtberg-Berkum bei Bonn. Auf dem Programm stehen Live-Musik, Spiele für Kinder, eine Fahrt mit dem Trecker, Ponyreiten (nur bis 13 Uhr) und vieles mehr. Von 10 bis 17 Uhr wird hier der Apfel gefeiert!

Gut Leidenhausen

Auch auf Gut Leidenhausen vor den Toren Kölns erwartet euch ein Tag im Zeichen des Apfels. Auf dem Programm beim Großen Apfelfest am 21. September stehen zahlreiche Mitmachangebote und Info-Aktionen. Lernt alte Apfelsorten und historische Landmaschinen kennen und genießt regionale Produkte von Apfelkuchen bis Kölner Honig. Die große Saftpressaktion, bei der ihr eigene Äpfel und Birnen gegen frisch gepressten „Kölner Streuobstwiesensaft“ tauschen könnt, ist ein besonderes Highlight.

Kriegers Kürbismarkt

Am 27. und 28. September könnt ihr über den herbstlich geschmückten Kürbismarkt auf Kriegers Gärtnerhof in Merode schlendern. An rund 60 Ständen könnt ihr Handwerk, Kunst und Hofspezialitäten entdecken, ebenso wie eine große Auswahl an Speise-, Zier- und Halloweenkürbissen. In der Kürbiswerkstatt wird es kreativ, wenn Besucher:innen ihre Lieblingskürbisse schnitzen oder bemalen. Und währen die Kinder tobend die Strohburg erobern, können die Erwachsenen die kulinarischen Angebote genießen.

Hof Schumacher

Zwischen Apfelplantagen, Feldern und Wiesen lädt der Hof Schumacher in Erftstadt zu einem bunten Hoffest ein. Das Apfelfest am 27. und 28. September bietet Familien Spiel, Natur und Genuss. Kleine Besucher:innen können in der Apfelkiste mit dem Traktor durch die Plantage fahren, Kürbisse bemalen, auf der Strohburg toben oder Kindertraktor fahren. Action gibt es im Bällebad, Entspannung beim Ponyreiten. Und zwischendurch freuen sich die Hoftiere auf euren Besuch.

Gesenkschmiede Hendrichs

Am 28. September feiert das LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen ein Apfelfest rund um die Obstbäume im Museumsgarten mit einem bunten Mitmachprogramm für Familien. Auf kleine Besucher:innen warten verschiedene Aktionen wie Windspiele bauen, Samenpapier schöpfen oder Basteln mit Obstholz. Die Biologische Station Mittlere Wupper, die das Apfelfest mitveranstaltet, stellt alte Obstsorten zur Schau und gibt Infos zum Thema Streuobstwiese und Obstbaumpflege. Der Höhepunkt des Festes ist die alljährliche Ernteaktion für Kinder.

Bergischer Naturschutzverein

Beim Apfelfest des Bergischen Naturschutzvereins in Overath gibt es am 28. September auf einem Bauern- und Naturschutzmarkt Infos zu Streuobstwiesen und vielen anderen Themen rund um die Natur. Angeboten werden Spiele für Kinder, Greifvögel und Streicheltiere, Entdeckungen mit der Biologischen Station Rhein-Berg, im Bach planschen und vieles mehr. Für kulinarische Abwechslung wie für Parkmöglichkeiten ist gesorgt. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Fest gut zu erreichen.

Schloss Eulenbroich

Am 4. und 5. Oktober verwandelt sich Schloss Eulenbroich in Rösrath in ein buntes Markttreiben. Über 100 Aussteller:innen erwarten große und kleine Besucher:innen beim Herbstmarkt mit Kunsthandwerk, Design, Kulinarik und Live-Vorführungen. Bei diesen können Kinder auch selbst einmal mit anpacken.  Ein besonderes Highlight erwartet euch auf der Schlosswiese: Eine kleine Herde Alpakas. „Daniels kleine Farm“ bietet täglich 20-minütige Alpakawanderungen an.

LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Am 5. Oktober wird im LVR-Freilichtmuseum Lindlar ein Tag rund ums Obst geboten. Beim Obstwiesenfest dreht sich alles um den Obstbaum, von der Ernte bis zur Verarbeitung der Früchte. Familien können sich verschiedene Obstsorten anschauen und probieren sowie bei zahlreichen Handwerksvorführungen in den historischen Betrieben zuschauen und teilweise auch mitmachen. Wer eigene Äpfel, Birnen oder Quitten im Garten hat, kann diese mitbringen und in einer Saftpresse zu Saft verarbeiten lassen.

Weitere Events rund um den Apfel:

Apfelfest vom NABU Stadtverband Köln am 13. September

Apfelerntetag auf den Obstplantagen Krämer am 14. September

Apfel- und Gartenfest auf dem Gartenhof Becker Strommeln am 20. September

Erntedankfest im Finkennest in Köln am 20. September