Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Lernen

Grenzen achten – Grenzen setzen | Infoabend

Die Grenzen unserer Mitmenschen zu achten und auch die eigenen Grenzen ernst zu nehmen ist eine Basisfähigkeit für alle unsere sozialen Beziehungen.

Was aber heißt das in Bezug auf einen selbst und die eigenen Kinder? Was macht man, wenn das Kind sich nicht wickeln lassen will, Zähne putzen oder Haare waschen verweigert? Und wie kann man dafür sorgen, dass die eigenen Grenzen und die von anderen im turbulenten Familienalltag eingehalten werden?

An diesem Abend werden Sie sich gemeinsam an Situationen aus dem Alltag den Umgang mit Grenzen genauer anschauen und lernen klare, aber liebevolle Grenzen zu setzen. Hilde Pfister wird praktische Impulse vermitteln und es wird Gelegenheit zum Austausch geben.

Termine und Kosten

Do, 04.12.2025, 19:30-21:30 Uhr
Gebühr: 8,00 Euro

Geeignete Altersgruppe(n): 
Erwachsene
Familie
Ferien: 

Veranstaltungsort

Ahl Schull Hürth
Bachstr. 97
50354 Hürth
02232 – 94 50 70
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

Volkshochschule Rhein-Erft Brühl-Hürth-Wesseling-Pulheim
An der Synagoge 2
50321 Brühl
02232/9450718