Kunst

Korbflechten für Familien

© Katrin Kleinau

Korbflechten: Obstkorb, Brotkorb, Schatzkorb - wir flechten, binden, nähen, biegen, knoten, wickeln einen Korb oder zunächst einen Untersetzer. Wir benutzen Naturmaterialien wie Bast, Gras und Peddigrohr. Das helle oder farbige Band setzt Akzente.

Wir flechten, binden, fädeln und drehen! Einen Korb oder Untersetzer stellen wir aus Bast, Gras oder Peddigrohr her. Am schönsten ist es, wenn wir uns unser Material selbst in der Natur suchen: Rote Weinranken, Tiefgrünes Efeu, Helles Gras.

Wir gestalten sowohl mit Form und Farbe. das Material, mit dem wir binden kann ebenfalls einen farblichen oder dezenten Akzent setzen. Flippig und ungewöhnlich können wir einen Deckel oder Griff kreieren, der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Ob oval, rund, flach oder hoch, symmetrisch oder asymmetrisch – eine Arbeit wird immer schön und Körbe kann man nie genug haben.

Ein Schatzkorb oder ein Apfelkorb für den Markt – wir beginnen mit einem Untersetzer und steigern uns dann schnell zu einem Körbchen. Später kann auch mit z. B. Weiden geflochten werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beschreibung des Veranstaltungsortes

Im gemütlichen Hofatelier im ehemaligen Pferdestall im Westen Kölns befindet sich unser vollausgestattetes Bildhaueratelier. Am Hof können die Kinder auch mal rennen und es ist verkehrsgünstig gelegen. Parkplätze sind vorhanden, wir sind auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Termine und Kosten

15.12., 16-20 Uhr und 18.12., 10-14 Uhr

1 Person (Kind o. Erwachsener): 45 €
1 Elternteil, 1 Kind: 65 €
zzgl. Materialgeld ca 2 €
Geschwister- und Familienrabatte

Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:
Ferien: 

Veranstaltungsort

Atelier Gut Neuenhof
Bonnstr. 90 d
50226 Frechen
0178 – 523 73 68
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

Bildhauerei Köln
Bonnstr. 90 d
50226 Frechen/Köln
0178 - 523 73 68