Erforschen
Von Eiszeiten, fliegenden Brücken und Klimaerwärmung. Klimawandel in Köln.

Vor ca. 500 Jahren begann in Europa die kleine Eiszeit. Es gab ungewöhnlich kalte Winter und der Rhein fror immer öfters zu. In unserer heutigen Zeit steigen die Temperaturen immer wieder und in kürzeren Abständen kräftig an. Doch was waren die Ursachen für die Kälte, die vor ca. 500 Jahren über Europa und auch über Köln hereinbrach.
Das Jahrtausend-Hochwasser 1784, dass besonders Köln Mülheim traf, war eine Auswirkung der kleinen Eiszeit. Wie gingen die Menschen damals mit solchen Naturgewalten um und was sind die Herausforderungen in der heutigen Zeit aufgrund der Klimaerwärmung?
Erlebt eine ungewöhnliche Stadtführung und Erlebnistour durch das alte Köln Mülheim mit unglaublichen Geschichten über die damalige Zeit und löst in spannenden Spielen knifflige Rätsel.
Beschreibung des Veranstaltungsortes
Die Veranstaltung findet im alten Köln-Mülheim statt. Am Rhein gibt es ausreichend Platz für die Familien. Es handelt sich um ein wunderbares Fleckchen Köln, das uns direkt in eine frühere Zeit versetzt.
Termine und Kosten
Anmeldung über die Webseite von 7zeitenstiefel unbedingt erforderlich.
Termine: Bitte entnehmen Sie die Tourtermine der Webseite von 7zeitenstiefel. Bitte den weiterführenden Link unten klicken. Treffpunkt: Köln Mülheim auf dem Wiener Platz am Schifffahrtsbrunnen Dauer: ca 2 Stunden Alter: 6-10 Jahre und 10-14 Jahre / Tour wird an das Alter der Kinder angepasst.
Die Begleitung erwachsener Erziehungsberechtigter oder berechtigter erwachsener Aufsichtspersonen ist unbedingt erforderlich.
Preise: 1 Kind: 11 Euro / 1 Erwachsener: 14 Euro
Auch für Schulklassen geeignet ! Schulklasse: 1 Kind: 8 Euro / 1 Erwachsener: 13 Euro
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Veranstaltungsort
Wiener Platz
51065 Köln
0162 940 67 68
Anbieter Informationen
Schlegelstr. 38
50935 Köln
0162 - 940 67 68