Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Online

Neurodivergenz in der Familie – verstehen, entlasten, gemeinsam wachsen

Donnerstag, 11.09.2025
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© chris-montgomery/unsplash

Kostenloser Zoom-Austausch für Eltern

Die Familienwerkstatt bietet regelmäßig kostenlosen Experteninput zu verschiedenen Themen an.

Ob mit oder ohne Diagnose: Neurodivergenz zeigt sich im Familienalltag oft auf leisen oder lauten Wegen. Was bedeutet das für Kinder, Eltern und das Zusammenleben? Im kostenlosen WerkstattTALK, einem Angebot der Familienwerkstatt aus Deutz, gehört der verständnisvolle Blick auf Herausforderungen, Bedürfnisse und Potenziale ebenso dazu wie alternative Herangehensweisen und unkonventionelles Denken.

- Was steckt hinter AD(H)S, Autismus, Hochsensibilität & Co.?
- Wie kann der Alltag gelingen – jenseits von Überforderung und Druck?
- Was brauchen betroffene Kinder (und ihre Eltern) wirklich?

Stolpersteine, Chancen und Wege, wie Familien mit mehr Selbstfürsorge und Verbindung durch den Alltag navigieren können, stehen im Mittelpunkt des Abends, durch den Julia Tiedge, Kinder- und Jugendlichentherapeutin und Nancy Flege, Elterncoach und Diplom-Psychologin, führen.

Den Zoomlink gibt es automatisiert mit der kostenlosen Buchung.

Anmeldung über kikudoo.com/lebensschritte/courses/erM1zW

Geeignete Altersgruppe(n): 
Erwachsene