Online
Neurodivergenz in der Familie – verstehen, entlasten, gemeinsam wachsen

Die Familienwerkstatt bietet regelmäßig kostenlosen Experteninput zu verschiedenen Themen an.
Ob mit oder ohne Diagnose: Neurodivergenz zeigt sich im Familienalltag oft auf leisen oder lauten Wegen. Was bedeutet das für Kinder, Eltern und das Zusammenleben? Im kostenlosen WerkstattTALK, einem Angebot der Familienwerkstatt aus Deutz, gehört der verständnisvolle Blick auf Herausforderungen, Bedürfnisse und Potenziale ebenso dazu wie alternative Herangehensweisen und unkonventionelles Denken.
- Was steckt hinter AD(H)S, Autismus, Hochsensibilität & Co.?
- Wie kann der Alltag gelingen – jenseits von Überforderung und Druck?
- Was brauchen betroffene Kinder (und ihre Eltern) wirklich?
Stolpersteine, Chancen und Wege, wie Familien mit mehr Selbstfürsorge und Verbindung durch den Alltag navigieren können, stehen im Mittelpunkt des Abends, durch den Julia Tiedge, Kinder- und Jugendlichentherapeutin und Nancy Flege, Elterncoach und Diplom-Psychologin, führen.
Den Zoomlink gibt es automatisiert mit der kostenlosen Buchung.
Anmeldung über kikudoo.com/lebensschritte/courses/erM1zW
Veranstaltungsort
Wallstr. 103
51063 Köln