Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Musik

„Pünktchen und Anton im Konzert"

Sonntag, 06.07.2025
11:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© Tonpoesie Illustration Grand Quest

Kurz vor den Sommerferien erwartet Kinder und Jugendliche in der Tonhalle Düsseldorf ein besonderes musikalisches Highlight

Zwei Kinder aus völlig verschiedenen Welten – die reiche Pünktchen mit Kindermädchen und der arme Anton mit Sorgenfalte – schließen eine Freundschaft, die selbst Einbrecher in die Flucht schlägt. Während Pünktchen heimlich Streichhölzer verkauft und Anton sich um seine kranke Mutter kümmert, retten sie nebenbei auch noch ein bisschen die Welt …   

Komponist Philipp Matthias Kaufmann hat sich für die Tonhalle Erich Kästners »Pünktchen und Anton« als Vorlage genommen und in sehr farbige und lautmalerische Musik übersetzt. Der volle Klang eines großen Symphonieorchesters und zwei Sprecher*innen erwecken die Figuren und die aufregende Geschichte aus dem quirligen Berlin der 1930er-Jahre zum Leben. Sowohl die Sprecher*innen als auch die Orchestermitglieder der Düsseldorfer Symphoniker und ihre Instrumente schlüpfen in unterschiedliche Rollen – die schnippische und warmherzige Köchin Berta wird etwa von der Tuba verkörpert. Und natürlich darf auch der rettende Schlag mit der Holzkeule nicht fehlen.  

Im Anschluss lädt die Tonhalle ab 14 Uhr zum großen Sommermusikfest ein.

Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

Tonhalle Düsseldorf
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Tonhalle Düsseldorf
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf