Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Museum

Sommerfest 2025

Samstag, 05.07.2025
11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© kamisoka / Getty Images Signature

Ein Fest für Herz und Seele mit einem Programm voller Kultur, Kreativität und kulinarischer Genüsse

Beim Sommerfest des Oberschlesischen Landesmuseums erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm voller Kultur, Kreativität und Musik. Ihr könnt an mehrsprachigen Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellungen teilnehmen, darunter auch die neu eröffnete multimediale Wanderausstellung „Landesväter. Die Weimarer Republik in den Regionen“. Die Führungen finden auf Deutsch, Polnisch und Oberschlesisch statt.

Auf der Bühne sorgen das Oberschlesische Blasorchester, das Duo BenRose und das Gitarrenduo Zibby Krebs & Carsten Volz für musikalische Vielfalt von klassisch bis rockig. Kinder und Familien dürfen sich auf eine Zaubershow und kreative Mitmach-Workshops freuen. Auch junge Talente aus Schulen und Vereinen gestalten das Programm mit Tanz und Gesang. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – unter anderem mit regionalen Spezialitäten, kühlen Getränken und original schlesischem Mohnkuchen.

Bitte beachtet, dass der Museumsparkplatz nicht zur Verfügung steht. Nutzt umliegende Parkplätze oder reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Eintritt frei!

Geeignete Altersgruppe(n): 
Baby / Kleinkind
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62
40883 Ratingen
02102 – 96 50
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62
40883 Ratingen
02102 – 96 50