Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Museum

Sommer- und Familienfest

Samstag, 05.07.2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© Von der Heydt-Museum

Es gibt ein buntes Programm für Groß und Klein

Im Rahmen eines Sommerfestes erwartet euch ein vielfältiges Programm rund um die Kunst – mit Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene sowie der Möglichkeit, aktuelle Ausstellungen zu besuchen. Neben kreativen Angeboten für Groß und Klein könnt ihr die Präsentation „Nachstellung. Man sollte eine Gruppe gründen“ im Museumsforum entdecken. Diese thematisiert die Vorgartenausstellung von 1964 in der Galerie Parnass und nimmt den Kunstmarkt kritisch in den Blick. Die Präsentation ist nur noch wenige Tage zu sehen.

Schauspielerin Julia Wolff nimmt als Hausmeisterin Kinder und Erwachsene mit auf eine turbulente Tour durch die Ausstellungen und führt sie hinter die Museumskulissen. Für alle, die etwas entspannen möchten, findet eine Yoga-Stunde in musealer Kulisse statt. Führungen zur Kunst im öffentlichen Raum findet genauso statt wie ein Talk mit Museumsrestaurator Andreas Iglhaut. Direktorenführungen durch die Ausstellungen, Zeichnen vor Originalen und ein Konzert des Chorprojekts „Singen statt Hetze und Hass - Chöre gegen rechts“ gibt es ebenso wie Origami-Falten und bunte Waffeln.

Eintritt frei!

Geeignete Altersgruppe(n): 
Baby / Kleinkind
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:

Weitere Infos:

Veranstaltungsort

Von der Heydt-Museum
Turmhof 8
42103 Wuppertal
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Von der Heydt-Museum
Turmhof 8
42103 Wuppertal