Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Museum

Pachamama lebt – ein Fest für die Erde

Sonntag, 07.12.2025
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
zurück zur Übersicht
Kampa do Rio Amônea Indigenous Territory, state of Acre, Brazil, 2016 © Sebastião Salgado

Workshop für Kinder ab 6 Jahren im Rahmen der Ausstellung AMAZÔNIA – Photographs by SEBASTIÃO SALGADO

Hast du schon mal von Pachamama gehört? So nennen die indigenen Menschen in Südamerika die Mutter Erde. Sie glauben, dass die Erde wie eine Mama ist, die uns alles schenkt, was wir zum Leben brauchen: Wasser, Luft, Tiere, Pflanzen und Essen. Gemeinsam mit Rafael Montero aus Argentinien wollen wir diese besondere Erden-Mama feiern.

In dem Workshop kannst du eine kleine Zeremonie miterleben, bei der wir der Erde Danke sagen. Du erfährst, wie Kinder und Familien in Südamerika ihre Liebe zur Natur zeigen und entdeckst spielerisch, warum es so wichtig ist, gut auf unsere Umwelt aufzupassen.

Mach mit – und feiere Pachamama, die Mutter Erde!

Treffpunkt: Space4Kids

Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Ab 30 Minuten vor Beginn erhalten die Kinder an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme berechtigt.

Kosten € 7,-

Zukünftige Termine : 
18.01.2026, 11:00 Uhr
Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Weiterführender Link:

Veranstaltungsort

Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstr. 29-33
50667 Köln
0221 - 221-313 56
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstr. 29-33
50667 Köln
0221 - 221-313 56