Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Museum

Offene Stromwerkstatt

Sonntag, 19.10.2025
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© LVR-Industriemuseum, Foto D. Schmitz

Wissen, warum's brizzelt – Workshop für Familien

Der Strom kommt aus der Steckdose – klar. Aber wie kommt er dort hin, wie wird er erzeugt und was bedeutet das für unsere Umwelt und den Geldbeutel? Schaffen es die Teilnehmenden, in einem Spiel ein stabiles Stromnetz zu erzeugen? Klappt das auch ohne Kohle- oder Atomkraftwerke und stattdessen nur mit Windenergie?
Beim Quartett zu den erneuerbaren Energien finden alle heraus, ob man z.B. mit einem Solarkraftwerk mehr als 1 Millionen Menschen mit Strom versorgen kann. Knifflig wird es beim Blackout-Spiel am Computer: Was packt man für den großen Stromausfall ein? Und wer hilft am besten mit Notstromvorrat, Decke, Kerze und Trinkwasser?

An sechs Stationen spielen und diskutieren Interessierte gemeinsam zur Stromerzeugung, zum Energieverbrauch und den Konsequenzen für die Umwelt.

Die Stromwerkstatt ist im Dauerausstellungseintritt für Erwachsene enthalten, Kinder und Jugendliche haben bis 18 Jahre kostenlosen Eintritt

Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

LVR Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels Engelskirchen
Engelsplatz 2
51766 Engelskirchen
02234 - 992 15 55
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

LVR Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels Engelskirchen
Engelsplatz 2
51766 Engelskirchen
02234 - 992 15 55