Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Museum

Museumsfest 20 Jahre Max Ernst Museum

Sonntag, 07.09.2025
11:30 Uhr bis 17:00 Uhr
zurück zur Übersicht
Außenansicht Max Ernst Museum Brühl des LVR, Foto © Annette Hiller / LVR-ZMB

Ein rauschendes Museumsfest voller Kunst, Erinnerungen und Ideen für die Zukunft. Ein facettenreiches Programm lädt dazu ein, alle Bereiche des Museums kennenzulernen und aktiv mitzumachen.

Zum 20-jährigen Bestehen lädt das Max Ernst Museum zu einem Familienfest mit vielfältigem Programm ein. Los geht es ab 11.30 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen der Bigband der Kunst- und Musikschule Brühl. Danach erwartet euch eine fantasievolle Performance mit Vogelmasken von Künstlerin Linda Jasmin Mayer – inspiriert von Max Ernsts Alter Ego Loplop.

In der offenen Kinderwerkstatt könnt ihr von 15 bis 17 Uhr mit der Abreibetechnik Frottage experimentieren und eigene Kunstwerke gestalten. Die Geräuschemacherin Simone Nowicki zeigt in zwei Workshops, wie Film- und Hörspielgeräusche entstehen – zum Mitmachen für Kinder und Familien. Ab 15 Uhr laden Kinderchor und Nachwuchs-Bigband der Musikschule zum Mitsingkonzert ein.

Den ganzen Tag über gibt es kostenfreie Führungen: zur Sammlung, in deutscher Gebärdensprache, auf Englisch oder speziell für Familien. Auch die aktuelle Sonderausstellung „Hypercreatures – Mythologien der Zukunft" wird in Kurzführungen vorgestellt.

Eintritt frei!

Geeignete Altersgruppe(n): 
Kita
Grundschule
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

Max Ernst Museum Brühl
Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Max Ernst Museum Brühl
Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl