Museum
LeseWelten in der Ausstellung „Bernd und Hilla Becher"

Im Rahmen der Ausstellung „Bernd & Hilla Becher – Geschichte einer Methode“wird aus dem Bilderbuch „Stadt am Meer“ von Joanne Schwartz vorgelesen. Die Bechers sind berühmt für ihre Photographien von Bauten aus der Industrie, insbesondere aus dem Bereich des Bergbaus: Fördertürme, Hochöfen, Gasbehälter und Wassertürme sind einige der Konstruktionen, die sie besonders interessieren. Ein spannender, geheimnisvoll wirkender Kosmos, den wir heute so kaum noch kennen. Wozu waren all die Gebäude gut? Welchen Arbeiten sind die Menschen dort nachgegangen?
Die poetische Erzählung „Stadt am Meer“ entführt in eine Stadt, in der über der Erde das Leben am Strand pulsiert, während tief unten gearbeitet wird. Kinder erleben die Geschichte mit allen Sinnen – sie hören das Rauschen der Wellen, spüren den Wind und riechen fast das Salz in der Luft.
Die Lesung verbindet Literatur und Bildkunst zu einer lebendigen und abwechslungsreichen Kulturerfahrung. Ziel der Kooperation ist es, Kindern – insbesondere auch aus Familien ohne Museumserfahrung – einen unmittelbaren Zugang zu Kunst und Literatur zu eröffnen.
Treffpunkt ist an der Ausstellungskasse, 1. OG.
Anmeldung online erforderlich.
Kostenfrei!
9 - 12 Jahre
Veranstaltungsort
Im Mediapark 7
50670 Köln
0221 - 888 95 300
Veranstalter Informationen
Im Mediapark 7
50670 Köln
0221 - 888 95 300