Museum
Internationaler Museumstag
Wie in jedem Jahr beteiligen sich die städtischen Dürener Museen am weltweiten Aktionstag, der in diesem Jahr unter dem gemeinsamen Motto „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“ („Die Zukunft der Museen in sich schnell verändernden Gesellschaften“) ausgetragen wird.
Die Museen der Stadt Düren bieten zwischen 10 und 17 Uhr ein vielfältiges Programm mit zwei Seiltanz-Shows auf dem Hoeschplatz, verschiedenen Führungen durch die Ausstellungen beider Häuser, einer Ukulelen-Jam Session, zwei kreativen Workshops und dem beliebten Papierschöpfen zum Mitmachen an. Die Ausstellungen „Katharina Jahnke. Hic sunt leones.“ im LHM sowie „Glanz und Glitter. Luxuspapiere aus der Sammlung“ im Papiermuseum können den ganzen Tag über besucht werden.
Die Shops beider Museen sind ganztägig geöffnet. Das Museumscafé im LHM bietet ein Mai-Special mit Waffeln und frischen Erdbeeren sowie Getränken und anderen Speisen an.
Der Eintritt ins Leopold-Hoesch-Museum und ins Papiermuseum Düren sowie die Teilnahme an allen Programmpunkten sind ganztägig frei.
Programm
11 – 14 Uhr „Auf den Spuren von Löwen und Drachen“ offener Workshop mit der Künstlerin Katharina Jahnke, LHM
12 Uhr „Aloha Düren“ – Jam Session des Dürener Ukulelestammtischs, LHM
12:30 Uhr „Glanz und Glitter – Luxuspapiere aus der Sammlung“ Führung durch die Ausstellung mit Wolfgang Fey, PM
13 Uhr „The Boxer” – Seiltanz-Show von rope theatre, Hoeschplatz
13:30 Uhr „Katharina Jahnke. Hic sunt leones“ Führung durch die Ausstellung mit Kurator Markus Mascher, LHM
13-15 Uhr Traditionelles Papierschöpfen zum Mitmachen im PM
15 Uhr „The Boxer” – Seiltanz-Show von rope theatre, Hoeschplatz
14 – 16 Uhr „Mit Glitzer und Glimmer“ – offener Workshop mit Regina Herdt, PM
16 Uhr Niki de Saint Phalle, Ben Vautier und Wolf Vostell – Führung zu Werkgruppen der Sammlung mit Direktorin Anja Dorn, LHM
10 – 17 Uhr Maispecial mit Waffeln und frischen Erdbeeren, Speisen und Getränken im Museumscafé, LHM
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Veranstaltungsort
Hoeschplatz 1
52349 Düren
02421 - 25 25 58
Veranstalter Informationen
Hoeschplatz 1
52349 Düren
02421 - 25 25 58