Museum
Apfelfest im Garten bei Hendrichs

Auch in diesem Jahr veranstaltet das LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs gemeinsam mit der Biologischen Station Mittlere Wupper wieder das Apfelfest rund um die Obstbäume im Museumsgarten. Mit dabei ist natürlich ein tolles Programm für die ganze Familie. Im Garten gibt es Mitmachangebote für Kinder, wie Windspiele-Bauen, Samenpapier-Schöpfen, Basteln mit Obstholz und vieles mehr.
Die Biologische Station Mittlere Wupper stellt alte Obstsorten zur Schau. Einige davon, von regionalen Streuobstwiesen, können Interessierte direkt am Infostand erwerben, wo es darüber hinaus noch viele Informationen rund um das Thema Streuobstwiesen und Obstbaumpflege gibt. Tatkräftig unterstützt wird dies von den WupperObstlern, die neuen Obstbaumwart*innen im Bergischen Städtedreieck, und weiteren Mitgliedern des Arbeitskreises Obstwiesen Bergisches Städtedreieck.
Um 12 Uhr und um 14.30 Uhr zeigen die WupperObstler bei Schnittvorführungen, wie man einen Obstbaum richtig schneidet. Und um 15:30 Uhrgeht es ans Eingemachte: Bei einer kostenlosen Führung durch den Garten und die Villa kann man erfahren, wie die Familie Hendrichs sich früher selbst versorgte.
Um 13.30 Uhr findet der Höhepunkt des Festes statt, die alljährliche Ernteaktion für Kinder. Der Apfel fällt dabei nicht weit vom Stamm – ein Fahrradhelm wird daher empfohlen (um plötzlichen Geistesblitzen vorzubeugen). Nach dem Bäumeschütteln können die Äpfel dann zu Apfelsaft gepresst werden, welcher natürlich an Ort und Stelle verkostet wird.
Familie Rapp mit ihrer mobilen Mettmanner Mosterei, die auf keinem Apfelfest fehlen darf, macht dies möglich. Und nicht nur die Äpfel aus dem Garten der Hendrichs werden dort gepresst. Wer Äpfel von eigenen Bäumen übrig hat, kann sich daraus eigenen Saft pressen lassen – eine gute Gelegenheit also, das eigene Obst in flüssiger Form haltbar zu machen! Noch sind ein paar Termine dafür direkt bei Familie Rapp buchbar unter 0174 - 887 78 00.
Wenn man keine eigenen Äpfel hat, ist es in jedem Fall spannend, sich anzuschauen, wie aus den frischen Äpfeln Apfelsaft entsteht! Am Stand der Biologischen Station kann man Apfelsaft von bergischen Streuobstwiesen im 5-Liter-Karton kaufen – oder einfach in einem Glas zusammen mit einem leckeren Stück Apfelkuchen direkt vor Ort genießen.
Eintritt zum Fest frei!
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Veranstaltungsort
Merscheider Str. 289 -297
42699 Solingen
02234 - 992 15 55
Veranstalter Informationen
Merscheider Str. 289 -297
42699 Solingen
02234 - 992 15 55