Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Literatur

Sonntags in der Bibliothek „Simon Sagt"

Sonntag, 21.09.2025
15:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© Milchsalon Booking

Buntes Programm für die ganze Familie

In dem Veranstaltungsbereich im Interim der Zentralbibliothek wird ein vielfältiges Bühnenprogramm für Groß und Klein angeboten.

Der Veranstaltungsbereich verfügt nur über eine limitierte Anzahl an Plätzen, die nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben werden. Bitte habt Verständnis, dass es bei besonders großem Andrang auch vorkommen kann, dass nicht alle Interessierten einem Sonntagsprogramm beiwohnen können.

Programm heute:

  • 15 Uhr Einfach nur wow: „Simon Sagt"

    Wer Simon Sagt und seine Songs mit nur einem Satz beschreiben soll, wird sicher gleich auf diesen kommen: "Einfach nur wow!" Und das liegt garantiert nicht nur daran, dass sein neues Album so heißt. Simon hat einfach jede Menge zu bieten und macht richtig gute Laune!

    In den Texten zu seinen "Kinderliedern für Fortgeschrittene" hört man stets mit eine charmante Portion Blödsinn heraus. Moderne Pop-, Rock- und abgefahrene Hip-Hop-Sounds sorgen jederzeit für Stimmung. Wie er das macht? Er hört auf sein inneres Kind und kann sich so hervorragend in sie hineinversetzen. Was für ein Glück! Nach seinen Konzerten ist man garantiert bester Laune.

Eintritt frei!

Geeignete Altersgruppe(n): 
Baby / Kleinkind
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie

Veranstaltungsort

Zentralbibliothek Köln
Hohe Str. 68–82
50676 Köln
0221 - 221-238 28
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Zentralbibliothek Köln
Hohe Str. 68–82
50676 Köln
0221 - 221-238 28